• 13.04.2000, 08:10:47
  • /
  • OTS0019

"Neues Volksblatt" Kommentar: "Kurve" (Von Franz Rohrhofer)

Ausgabe vom 13. 4. 2000

Linz (OTS) - Schultern müssen ganz gefährliche Körperteile sein.
Sonst würden SPÖ und Grüne nicht solche Angst vor einem
Schulterschluss mit der Regierung haben. Wir nennen es also der
Einfachheit halber nicht Schulterschluss, wenn österreichische
Parlamentsdelegationen durch die EU reisen, um über die tatsächliche
Situation in der politischen Landschaft Österreichs aufzuklären. So
einfach geht das in einer politischen Welt der Worte und
Wortschöpfungen. Tatsächlich steckt natürlich mehr dahinter als nur
die Abneigung gegen bestimmte Körperteile und deren Annäherung. Die
Opposition hat, als sie mit einer gewissen Schadenfreude die
Sanktionen der 14 in politisches Kleingeld ummünzen wollte, die
Rechnung ohne den Wirt gemacht. Die Mehrheit der Österreicher
entwickelt zunehmend Groll gegen die EU und ihre selbst ernannten
Hüter der Moral. Da Wahlen noch immer in Österreich geschlagen
werden, sind SPÖ und Grüne gerade dabei, die Kurve zu kratzen. Bisher
halfen sie sich mit dem Trick, die Sanktionen seien gegen die
Regierung und nicht gegen das Volk gerichtet. Jetzt merken sie, dass
das Volk den Trick durchschaut und sich immer stärker mit der
Regierung solidarisiert. Da möchte auch die Opposition mitnaschen -
natürlich ganz und gar ohne Schulterschluss!

Rückfragehinweis: Neues Volksblatt
Chefredaktion
Tel.: 0732/7606 DW 782

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PVL/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel