Quiz Politische Bildung 2000: Ehrung der Landessieger BILD Junge Menschen erweitern ihr politisches Wissen
Bregenz (VLK) - "In einer Demokratie braucht es Menschen,
die politische Zusammenhänge verstehen, die die Bedürfnisse
und Forderungen der Gesellschaft ansprechen und die
politische Verantwortung übernehmen." Das sagte die
Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates, Landesrätin
Eva Maria Waibel, im Landhaus anlässlich der Siegerehrung des
Quiz Politische Bildung 2000. Vier Burschen und ein Mädchen
werden Vorarlberg beim Bundesquiz vom 15. bis 17. Mai 2000 in
Telfs-Mösern und Innsbruck vertreten. ****
Seit vier Jahren wird der Wettbewerb "Quiz Politische
Bildung" durchgeführt. Zuerst werden an den Schulen die
Besten ermittelt, die dann zum Landeswettbewerb entsandt
werden. Sieger gibt es in fünf Kategorien: Allgemeine
Pflichtschulen, Allgemeinbildende Höhere Schulen,
Berufsbildende Mittlere Schulen, Berufsbildende Höhere
Schulen und Berufsschulen. Die Sieger aus jeder Kategorie
bilden das Team, das Vorarlberg beim Bundesquiz vertritt.
Ein fundiertes Allgemeinwissen über Österreich, die
Europäische Union und das aktuelle Weltgeschehen sind die
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme am Wettbewerb. Darüber
hinaus müssen die Jugendlichen über Menschenrechte, die EU-
Osterweiterung und Jugendthemen Bescheid wissen.
"Unsere Schule muss die jungen Menschen zu mündigen
Bürgern, zu wissenden Erwachsenen und zu engagierten
Demokraten erziehen, die Wertvorstellungen haben und
vertreten", betonte Landesrätin Waibel anlässlich der
Siegerehrung zur Notwendigkeit der Politischen Bildung. 1978
wurde an den österreichischen Schulen die "Politische
Bildung" zum Unterrichtsprinzip erhoben. Inzwischen wurde an
den Schulen der Unterricht intensiviert. 1987 wurde in
Vorarlberg der erste Hochschullehrgang für "Politische
Bildung" in Schloss Hofen gestartet.
Die Vorarlberger Sieger im Quiz Politische Bildung 2000:
Allgemeine Pflichtschulen
Thomas Brunner, Polytechnische Schule Klaus
Allgemeinbildende Höhere Schulen
Matthias Moosbrugger, BORG Egg
Berufsbildende Mittlere Schulen
Christine Vetter, Fachschule Marienberg
Berufsbildende Höhere Schulen
Christian Hilbe, BHAK Bregenz
Berufsschulen
Alexander Beer, Landesberufsschule Dornbirn 1
(wurde bereits am 23. März 2000 geehrt)
(so/gw/dw/dig,nvl)
Rückfragehinweis: Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: (05574) 511-20137
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL/NVL