Brief vom Verein "Licht ins Dunkel"
Wien (OTS) - Dieser Brief wurde gestern an die in beigefügter
Liste genannten Personen zum Versand gebracht:
In Anbetracht der momentanen Verunsicherung durch die Bekanntmachung der Budgetkürzungen die auch den begünstigten Post -Zeitungstarif betreffen,
bitten wir Sie,..........................die Möglichkeiten zu prüfen, diese Art der Einsparung abzuwenden.
Die Arbeit des Vereines "Licht ins Dunkel" dient dem Wohle behinderter und notleidender Kinder in Österreich.
Wie Studien der letzten Jahre, aber auch der jüngsten Zeit belegen, ist die Zunahme der Armut in Österreich kein leeres Schlagwort. Die tägliche Erfahrung unserer Organisation und die Ansuchen, die tagtäglich an "Licht ins Dunkel" gerichtet werden, untermauern diese Berichte.
"Licht ins Dunkel" konnte in den vergangenen Jahren aus dem Soforthilfefond die primären Lebensbedürfnisse von tausenden Familien und deren Kindern durch finanzielle Aushilfen verbessern.
Weiters konnten aus Spendengeldern Zuzahlungen bei hunderten Projekten gegeben werden.
Eine Erhöhung des Post - Zeitungstarifes würde bedeuten, daß Aussendungen an Spender aus Kostengründen nicht mehr durchgeführt werden können bzw. ein Großteil der Spenden für Portogebühren verwendet werden müßte.
Deshalb bitten wir Sie nochmals, sich für eine Lösung im Sinne jener zu verwenden, die dazu nicht imstande sind. Die behinderten und sozial schwachen Kinder und deren Familien in Österreich.
Mit dem Ausdruck der vorzüglichsten Hochachtung
LICHT INS DUNKEL
KRat Dir. Erik Hanke
Präsident
Dr. Thomas Klestil
Bundespräsident
Dr.Wolfgang Schüssel
Bundeskanzler
Mag. Karl-Heinz Grasser
Finanzminister
DI Michael Schmid
Infrastrukturminister
Abgeordnete zum Nationalrat:
Dipl.-Kfm. Mag. Josef Mühlbachler
Hermann Böhacker
KR Robert Egghart
Mag. Reinhard Firlinger
Reinhart Gaugg
Dir. Hans Müller
lic.oec. HSG Irina Schoettel-Delacher
Mag. Gilbert Trattner
Ernst Fink
Günter Kößl
Johann Kurzbauer
Mag. Martina Pecher
Mag. Franz Steindl
Dipl.-Kfm. Dr. Günter Stummvoll
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Christine Tschürtz
Tel. 01/533 86 88