- 04.04.2000, 13:54:47
- /
- OTS0227
Kooperation zwischen Landesbibliothek und Fachhochschule
Spezialbibliothek, Grundeinschulung, Publikationen als Service
St.Pölten (NLK) - Zwischen dem Land Niederösterreich bzw. der NÖ
Landesbibliothek und der Gesellschaft zur Durchführung von
Fachhochschul-Studiengängen St.Pölten mbH. wurde heute, 4. April,
eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Darin wird unter anderem
vereinbart, dass die NÖ Landesbibliothek einen separaten
Freihandbereich für die StudentInnen des Fachhochschul-Standortes
St.Pölten im Lesesaal einrichtet, also eine Spezialbibliothek. Dieses
Angebot an Büchern und Zeitschriften im Freihandbereich soll
kontinuierlich erweitert werden. Auch entsendet die Fachhochschule
St.Pölten jährlich die StudentInnen des jeweils neuen Jahrganges des
Studienganges "Telekommunikation und Medien" und aller zukünftigen
Studiengänge zu einer Einschulung in die Landesbibliothek. Die
Fernleihemöglichkeiten der Landesbibliothek sollen die StudentInnen
nutzen, auch übermittelt die Fachhochschule der Bibliothek regelmäßig
eine Liste mit Publikationen und Fachzeitschriften, die angekauft
werden können. Die Fachhochschule kann Veranstaltungen in der
Landesbibliothek abhalten. Dafür kann im Gegenzug die
Landesbibliothek Vortragssäle, Computerräume und Labors der
Fachhochschule für interne Schulungen und Veranstaltungen nutzen. Als
gemeinsame Veranstaltungen bieten sich zudem Studienprojekte - etwa
die Entwicklungen von Spezialsoftware - und eine regelmäßige
Fachbuchausstellung im Ausstellungssaal der NÖ Landesbibliothek an.
Ursprünglich hätte man auch andere Möglichkeiten überlegt, doch
hätte schließlich alles für eine Schaffung der NÖ Landesbibliothek in
St.Pölten gesprochen, sagte Landeshauptmannstellvertreterin Liese
Prokop als Unterzeichnende des Landes Niederösterreich. Heute würden
in unmittelbarer Nähe zu allen anderen Regierungsbauten rund 200.000
Bücher und Bände, 4.000 Zeitungen und verwandte Drucksorten und dazu
noch jedes Jahr etwa 10.000 Werke als Zuwachs für die neue
Landesbibliothek sprechen. Ausstellungen, Diskussionsrunden und
Führungen im neuen Gebäude würden ebenfalls für sich wirken. Der
Kooperationsvertrag zwischen der NÖ Landesbibliothek und der
St.Pöltner Fachhochschule sei eine erster Schritt zu einer
strategischen Allianz.
St.Pöltens Bürgermeister Willi Gruber als Unterfertiger der
Fachhochschule meinte, dass zu den vorhandenen Studienzweigen in den
nächsten Jahren neue folgen würden. Durch den Kooperationsvertrag
würden die Kommunikationswissenschaften in neuen Medien eine
Ergänzung finden. Wenn heute Internet und CD Rom’s neue Wege
aufzeigen, würde aber dennoch das Buch auf Generationen fortdauern.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK