• 23.03.2000, 09:45:39
  • /
  • OTS0074

Größtes Möbelhaus des Innviertels eröffnet nach Umbau: XXXLUTZ in Ried/Innkreis

Wien (OTS) - In Ried eröffnet Lutz sein völlig neu gestaltetes
Einrichtungshaus. Auf 16.000 m2 Gesamtfläche und mehr als 13.000 m2
Verkaufsfläche ist in nur drei monatiger Bauzeit das Lutz
Erfolgskonzept XXXLutz in RIED installiert worden.

Glanzstück des neu gestalteten Hauses ist der große Lichthof mit
Panoramalift. Aber nicht nur die Größe, sondern vor allem auch das
neue Konzept für den XXXLutz setzt neue Maßstäbe.

Drei Vertriebstypen sind nun unter einem Dach:

- Lutz. Was der alles hat
- Carry Lutz-der Mitnahmemarkt. Das trägt man jetzt
- Möbelix. Der Möbeldiskonter. Kost' fast nix.

und bieten Wohnauswahl jeder Stilrichtung und zu jedem Preis.

Lutz in Ried

Lutz blickt in Ried bereits auf eine lange Tradition zurück, steht
doch die Wiege der gesamten Lutz Gruppe im benachbarten Haag am
Hausruck. Das heutige Lutz Haus wurde 1996 eröffnet und entwickelte
sich in kürzester Zeit zum größten Möbelhaus der Region.

Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 10 Millionen Schilling
wurde das Lutz Haus in Ried zur Gänze auf das neue Konzept XXXLutz
umgebaut. Damit gibt es jetzt auch im Innviertel modernsten Komfort,
Größe, Auswahl und eine neue Vielfalt von Wohnideen, die das
Einkaufen im neuen Einrichtungshaus zum Erlebnis der neuen Dimension
werden lassen.

Neue Arbeitsplätze

Mit der Erweiterung des Konzeptes und der Sortimente sowie der
Installierung der erweiterten Mitnahmeschiene Carry Lutz wurden bei
Lutz in Ried 10 neue Arbeitsplätze geschaffen. Lutz Ried beschäftigt
somit 80 Mitarbeiter.

Geschäftsführer ist Herr Adolf Thallinger

Eröffnung
Die Eröffnung findet vom 23.3.2000 bis 1.4.2000 mit einem riesigen
Eröffnungsfest und spektakulären Eröffnungsangeboten statt.

Seit Jahren liefern sich die beiden größten Anbieter Leiner/Kika und
Lutz einen Gigantenkampf im 50 Milliarden schweren Möbelmarkt. Der
daraus resultierende Konzentrationsprozeß, der bisher durch
Eigeninvestitionen geprägt war, hat durch die Übernahmen und
Kooperationen in den letzten beiden Jahren eine neue Facette
erhalten.

War das Marktwachstum bis 1997 überdurchschnittlich, so kämpft nun
auch der Einrichtungsmarkt mit Stagnation. Die Firmenkonjunkturen
verlaufen sehr unterschiedlich, nach allgemeiner Auffassung war Lutz
das am stärksten wachsende Unternehmen der letzten Jahre. Dies führte
auch zur Auszeichnung "Europe's Top 500" . Um hier aufgenommen zu
werden, müssen außerordentliches Umsatz- und Arbeitsplätzewachstum
realisiert worden sein. Diese Auszeichnung wurde nur wenigen
österreichischen Betrieben zuteil.

Die Stagnation, die sich auf sehr hohem Niveau bewegt hat einerseits
den Wettbewerb verschärft, andererseits wurden durch neue Ideen die
Marktbearbeitung intensiviert.

"Mit der 1000 Tage Garantie oder dem Kundenbindungsprogramm
(Preisepaß) hat Lutz auch hier die Vorreiterrolle übernommen und
seine Dynamik im Markt deutlich erhöhen können" so Dr. Schelling.

Diese neuen Ideen gepaart mit neuen Konzepten in Bereich des Angebots
und des Service sind die Voraussetzungen für den Markterfolg der
Zukunft, ist man bei Lutz überzeugt.

Das Unternehmen

Die Lutz GesmbH. ist ein rein österreichisches Unternehmen und wurde
1945 im oberösterreichischen Haag am Hausruck von Frau Gertrude
Seifert, geb. Lutz und Dr. Richard Seifert gegründet.

Derzeit betreibt Lutz 29 Einrichtungshäuser und 22 Möbelix Märkte.
In Deutschland besitzt Lutz 6 Einrichtungshäuser und 6 SB Märkte.

Umsatz 2000: 14 Mrd ÖS
Mitarbeiter: 6000
Betriebsfläche inkl. Lager: ca. 500.000 m2
Beteiligungen: Gröbl GesmbH., Braunsberger GesmbH. Möma GesmbH.,
Bühl, Thurnwalder, Ambiente

Die nächsten Investitionen:

- Salzburg Eugendorf (Erweiterung), +15.000 m2, Eröffnung Juni 2000
- Lauterach (Erweiterung), +10.000 m2, Eröffnung Herbst 2000
- Innsbruck-Völs (Neubau Möbelix), 4.000 m2, Eröffnung April 2000

Rückfragehinweis: Dr. Hans Jörg Schelling, 46
Geschäftsführender Gesellschafter
Tel.: 07242/626-341 (Frau Paschinger)
0664/6252218

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel