• 18.03.2000, 09:30:00
  • /
  • OTS0033

Weninger: Braune Flecken auf der blauen Weste

Niederösterreich (SPI) "Die Führerinnen und Führer der FPÖ können in
Sonntagsreden beteuern was sie wollen, die Realität sieht leider
anders aus", stellte der Demokratie-Sprecher der SPÖ-NÖ LAbg. Hannes
Weninger fest.

"Wir sind für die EU-Erweiterung - lautet die eine der
"Sonntagsaussagen" der FPÖ als Regierungspartei. Faktum ist, dass
der FPÖ-Spitzenkandidat zur Landwirtschaftskammerwahl Gottfried
Waldhäusl in der NÖN "Nein zur EU-Osterweiterung" inseriert. So sind
sie, stellte Weninger fest".

"Auch die Distanzierung vom Nationalsozialismus ist bei weitem nicht
so eindeutig wie die FPÖ dies bei "Beruhigungsaussagen" glaubhaft
machen will. In St. Andre Wördern gibt es einen FPÖ-Kandidaten, der
es bis zur Aufnahme in die Dokumentation des Dokumentations-Archivs
des Österreichischen Wiederstandes gebracht hat. Er war -
hoffentlich war - ein sehr aktives Mitglied der NDP", so Weninger.

"Schüssel hatte recht, mit der FPÖ ist kein Staat zu machen. Die
Wählerinnen und Wähler bei der Landwirtschaftskammerwahl, bei der
Gemeinderatswahl, bei der Wirtschaftskammerwahl und bei der
Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich, sollten diese Aussage
Schüssel´s nicht vergessen" so der Demokratiesprecher der SPÖ-NÖ
LAbg. Hannes Weninger.
(schluss)

Rückfragehinweis: SPÖ NÖ

Tel: 02742/22 55 145

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN/SPI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel