- 02.03.2000, 11:44:17
- /
- OTS0154
FSG-Quantschnig: ÖAAB ist sitzengeblieben
Schwarze Arbeitnehmervertreter sind wie Fähnchen im Wind
Wien (OTS) - Das Belastungspaket der FP-VP-Regierung stößt auf
immer breitere Ablehnung. Auch der ÖAAB, der Arbeitnehmerflügel der
ÖVP, kritisiert den einschneidenden Sozialabbau. Der AAB-Bundesobmann
Fasslabend hat zwar den Pakt mitunterschrieben, äußerte sich aber bei
einer Pressekonferenz in Tirol besonders kritisch und forderte
Nachverhandlungen bei den Frühpensionen, beim "Bürgerdienst" und
beim Selbstbehalt. Die SPÖ wollte die berechtigten Sorgen des ÖAAB
unterstützen und hat einen entsprechenden Entschließungsantrag im
Parlament eingebracht. Bei der Abstimmung blieben aber die
ÖAAB-Vertreter sitzen. Josef Quantschnig: "Die schwarzen
Arbeitnehmervertreter haben wieder gezeigt, was sie sind: Fähnchen im
Wind".
Mit dem Entschließungsantrag wollte die SPÖ einen Bericht über
ausgewogene "Alternativvorschläge zu den im FPÖ-ÖVP-Belastungspaket
enthaltenen Regelungen erreichen. Dabei sollten die Forderungen des
ÖAAB besonders berücksichtigt werden.
In Tirol hatte Fasslabend noch gedroht, im Falle der
Nichtberücksichtigung der ÖAAB-Einwände im Nationalrat die Zustimmung
dazu zu verweigern. Heute muß die Öffentlichkeit zur Kenntnis
nehmen, dass das nur leere Versprechungen waren. Quantschnig: "Khol
hat dem Arbeitnehmerflügel die Flügel gestutzt und die Abgeordneten
zurückgepfiffen." Der ÖAAB mutiert damit endgültig zum
Steigbügelhalter der schwarzen Wirtschaftslobbyisten.
Rückfragehinweis: FSG in der AK
Anton Prager
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS