Der Sieger, Franz Spatt aus Steinhaus bei Wels, wird Österreich bei den Europameisterschaften in Oslo vertreten
Wien(PWK) Acht Kandidaten aus den Bundesländern Bgld, Ktn, NÖ, OÖ,
Sbg, und W traten kürzlich erstmals beim Bundeslehrlingswettbewerb
für Elektrotechniker in der Berufsschule Stockerau gegeneinander an.
Als Sieger konnte Franz Spatt, beschäftigt bei der Fa. Schürz -
Steinhaus/Wels (OÖ), gefeiert werden; knapp gefolgt von dem
Lokalmatador Franz Pieringer von der Fa. Keider & Reder GmbH -
Hainfeld (NÖ) und dem drittplazierten Werner Wagner, der von der
E-Werk Wels AG ins Rennen geschickt wurde.
Die Teilnehmer hatten einen Tag Zeit, eine Schützensteuerung gemäß
vorliegenden Schaltplan auszuführen. Am späten Nachmittag bewertete
eine Jury, bestehend aus Fachexperten aus der Elektrotechnikbranche,
die einzelnen Arbeiten der Wettbewerbsteilnehmer.
Der Sieger konnte sich über einen großen Pokal, Goldmünzen im Wert
von öS 5.000,- (gespendet von der Bundesinnung) und eine Uhr
(gespendet von der Landesinnung Niederösterreich) freuen.
Franz Spatt wird Österreich Ende Mai bei den europäischen
Meisterschaften in Oslo vertreten, wo er hoffentlich wieder als
Sieger den Platz verlassen wird. (MH)
Rückfragehinweis: Bundesinnung der Elektrotechniker
Kersten Viehmann
Tel: 01-50105-3275
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK/PWK