Hausdurchsuchungen bei VEU-Präsident und Spielern des Kaders '97/98. VORAUSMELDUNG NEWS 9/00 vom 2.3.00
Wien (OTS) - Der krisengeschüttelte Eishockeyverein VEU Feldkirch
ist nun sogar ein Fall für den Staatsanwalt. Gegen VEU-Präsident
Günther Amann wurde ebenso ein Finanzstrafverfahren eingeleitet wie
gegen Ex-Coach Ralph Krueger, der derzeit das Schweizer Nationalteam
trainiert, und den gesamten Kader der Saison 1997/98 - jene Truppe,
die 1998 mit dem Gewinn der Euroliga österreichische Sportgeschichte
schrieb.
Der Strafanzeige zufolge, die dem morgen erscheinenden
Wochenmagazin NEWS exklusiv vorliegt, ist Präsident Amann
verdächtig, "ab August 1994 bis Feber 1999 das Finanzvergehen der
vorsätzlichen Abgabenhinterziehung nach § 33 Abs 2b FinStrG begangen
zu haben". Die Fahnder sollen eklatante Unregelmäßigkeiten bei der
Auszahlung der Spielergehälter gefunden haben. Der schwere Vorwurf
der Finanz: Ein Teil der Spielergehälter soll über eine
Sportmarketing-Firma in Liechtenstein "schwarz" ausbezahlt worden
sein.
Demnach beläuft sich der Schaden für das Finanzamt durch
entgangene Lohnsteuer und Dienstgeberbeiträge allein in der Saison
'97/98 auf 12.183.899 Schilling. Im Fall des Austro-Kanadiers Dominic
Lavoie soll der Verein knapp 1,3 Mio. Schilling Steuern "gespart"
haben, bei Simon Wheeldon 955.470 Schilling und bei Ralph Krueger
immerhin 808.253 Schilling. Berücksichtigt man noch die Saisonen
'98/99 und '99/00, sollen dem Finanzamt insgesamt 15 Mio. Schilling
durch die Lappen gegangen sein. Von den Ermittlern allerdings noch
nicht durchforstet: die Saisonen '94/95 bis einschließlich '96/97.
Im Zuge der Steuerfahndung soll es zu mehreren Hausdurchsuchungen
gekommen sein: unter anderem bei Präsident Amann und den
Eishockey-Stars Konrad Dorn, Gerhard Puschnik und Rick Nasheim.
Mehrere Spieler sollen Konten in Liechtenstein unterhalten haben. Ins
Visier der Fahnder ist auch jene liechtensteinische
Sportmanagement-Firma gerückt, die für die VEU von der Saison '94/95
bis Anfang '98 Sponsoren aquiriert hat und laut
Handelsregistereintrag Sportler wie Anita Wachter und Klub, z. B.
Rapid, LASK, GAK oder SV Salzburg, vermarktet.
Präsident Amann verteidigt sich in NEWS: "Wir haben die
Spielerverträge gesplittet. Zum einen haben die Spieler ein fixes
Gehalt für ihre Eishockey-Tätigkeit bezogen, zum anderen bezogen sie
ein Entgelt von der liechtensteinischen Agentur, die sie vermarktet
hat. Letzteres hätten sie selbst versteuern müssen."
Rückfragehinweis: Sekretariat NEWS-Chefredaktion
Tel. (01) 213 12103
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS