• 28.02.2000, 08:46:01
  • /
  • OTS0041

ots Ad hoc-Service: Beru AG <DE0005072102> BERU AG und Eichenauer GmbH&Co. KG gründen Joint Venture zur Fertigung von PTC-Zuheizsystemen

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Ludwigsburg (ots Ad hoc-Service) - BERU AG und Eichenauer
GmbH&Co. KG gründen Joint Venture zur Fertigung von
PTC-Zuheizsystemen

Die BERU Aktiengesellschaft, Ludwigsburg, und die Eichenauer
GmbH&Co. KG, Hatzenbuehl, haben das Joint Venture BERU- Eichenauer
GmbH, Kandel/Pfalz, zur Entwicklung, Herstellung und zum Vertrieb von
PTC (Positive Temperature Coefficient)-Zuheizelementen für die
Fahrzeugindustrie gegründet. Die Produktion wird im dritten Quartal
des Jahres 2000 am Standort Kandel in der Pfalz aufgenommen.

Bis 2003 Verdoppelung des Marktvolumens bei PTC- Zuheizern

Der zunehmend bessere Wirkungsgrad von direkteinspritzenden TDI
Dieselmotoren und direkteinspritzenden GDI Benzinmotoren führt dazu,
daß die auftretende Abwärme nicht mehr ausreicht, um den
Wasserkreislauf des Fahrzeugs und den Innenraum zu erwärmen.
Besonders diese Motorentypen weisen erhebliche Zuwachsraten auf. Die
Automobilhersteller setzen zu diesem Zweck verstärkt auf schnell
heizende, elektrische PTC-Zuheizmodule. BERU erwartet in den
kommenden Jahren ein deutlich zweistelliges Marktwachstum bei
PTC-Anwendungen. Zuheizer kommen auch zum Einsatz, um
Fahrzeugemissionen zu reduzieren. Wenn Katalysatoren beim Start, oder
Diesel-Partikelfilter zur Regeneration rasch aufgeheizt werden,
erreicht die Reinigungswirkung schnell gute Werte,
Weiterentwicklungen sind zudem als Heizelemente der
Reformer-Technologie bei Brennstoffzellenanwendungen vorstellbar.
Beim Einsatz von Benzin oder Methanol zur Gewinnung von Wasserstoff
muß sowohl beim Kraftstoffverdampfer als auch bei der Wasser-Gas-
Umsetzung extern Wärme zugeführt werden,

Umsatzsteigerung auf über 25 Mio DM in den nächsten zwei Jahren

Die BERU-Eichenauer GmbH ist mit einem Grundkapital von 260.000
Euro ausgestattet. Beide Partner sind mit jeweils 50 Prozent an dem
gemeinsamen Tochterunternehmen beteiligt, Geplant ist, den Umsatz des
Joint Ventures bis 2002 auf mindestens 25 Mio DM auszuweiten. Die
Fertigung soll am Standort Kandel in der Pfalz stattfinden. BERU wird
insbesondere die Steuerelektronik für PTC-Systemlösungen entwickeln.
Das Joint Venture liefert Heizelemente sowie die erforderliche
Elektronik an die BERU AG, die die neuen Zuheizsysteme bei den
Automobilherstellern applizieren und vertreiben wird. Das Unternehmen
startet damit nach den elektronischen Reifendruckkontrollsystemen und
dem Dieselschnellstartsystem einen weiteren Produktgruppenneuanlauf
und weitet seine Elektronikaktivitäten aus.

Weitere Informationen unter: BERU Aktiengesellschaft, Investor
Relations/Öffentlichkeitsarbeit, Stephan Haas, Tel: 07141/132-246;
Fax: 07141/132-586. Email: stephan.haas@beru.de

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel