- 25.02.2000, 14:05:02
- /
- OTS0221
InterVoice-Brite präsentiert auf CTIA WAP-basierte, sprachbefähigte drahtlose Internet Services=
Dallas/Texas (ots-PRNewswire) - Technologie verbindet
Spracherkennung und WAP-Kapazität für Telefonie und Transaction
Services. InterVoice-Brite Inc., (Nasdaq: INTV), ein führender
internationaler Anbieter für erweiterte Netzdienste und
Anrufautomationslösungen, wird auf der CTIA Wireless 2000, die vom
28. Februar bis 1. März in New Orleans stattfindet, Wireless Internet
Services auf Spracherkennungsbasis vorführen. Diese Vorführungen
verbinden das Wireless Application Protocol (WAP) und moderne
Spracherkennungsmöglichkeiten und versetzen Wireless Service Provider
in die Lage, WAP-basierte Self-Service- und Telefonie-Anwendungen
anzubieten, die wirklich anwenderfreundlich sind. Auf der CTIA wird
InterVoice-Brite einen WAP-gestützten, einheitlichen
Location-basierten Messaging-, Konferenz- und Börsen-Service
vorstellen.
Als Teil ihrer InterSoft(R).com Initiative hat InterVoice-Brite
erkannt, dass die Verbindung aus drahtloser Internet-Technologie mit
der natürlichen Spracherkennung eine ideale Lösung für die drahtlose
Telefonie und Self-Service Anwendungen darstellt. Ein WAP-fähiges
Telefon ist an sich als Eingabegerät noch nicht anwenderfreundlich.
Im Gegensatz zu einem Notebook Computer haben diese in der Hand
gehaltenen Geräte kleine Tastaturfelder, die die Texteingabe
schwierig machen. Ein WAP-fähiges Handy, das moderne Anwendungen der
Spracherkennung nutzt, vermeidet jedoch die Frustration im
Zusammenhang mit der traditionellen Texteingabe über die
Telefontastatur. Mit der Spracherkennung können die
Funktelefon-Teilnehmer für ihre Vorgänge und Informationsabfragen
gesprochene Befehle eingeben. Die WAP Schnittstelle vermittelt dem
Anrufer dann ein komfortables Display für die ausgegebene
Information.
Wenn zum Beispiel ein Funktelefonteilnehmer einen automatischen
Stock Broker Service aktiviert, nennt er lediglich den Namen der
Aktien und überprüft die Tagesaktivitäten auf dem Bildschirm, bevor
er einen Auftrag zum Kaufen oder Verkaufen in sein Telefon spricht.
"Speech-Enabled Wireless Internet Anwendungen sind eine
einzigartige, von InterVoice-Brite gebotene Möglichkeit und ein
weiterer wichtiger Meilenstein in der Durchsetzung unserer
InterSoft(R).com Initiative", sagte Dan Hammond, Mitbegründer, CEO
und Chairman von InterVoice-Brite. "Durch die Nutzung unserer
modernen Spracherkennungs-Technologie und unseres patentierten
InVision(TM) Anwendungs-Entwicklungs-Environment versetzen wir unsere
Netz- und Unternehmenskunden in die Lage, ihren wertvollen
Teilnehmer-Service um diese Kapazität zu erweitern."
InterSoft(R).com Initiative
Als ein führendes Unternehmen der Branche, mit
Schlüsselkompetenzen im Self-Service Bereich für Unternehmen ebenso
wie mit Netz-basierten, erweiterten Serviceleistungen, ist
InterVoice-Brite in einer einzigartigen Position, interaktive
Informations- und Telefonielösungen an die wachsenden Funk-,
Internet- und E-Commerce Märkte zu liefern.
InterSoft(R).com ist eine strategische Initiative, die die
Internet-bezogenen Information Management und Network-Technologie für
die Konvergenz von Sprache und Daten nutzt, um nahtlos Informationen
und erweiterte Netz-Dienstleistungen in Funk-, Fest- und IP-(Internet
Protocol)-Netze zu liefern.
Diese facettenreiche Initiative umspannt die gesamte
InterVoice-Brite Produktlinie, einschließlich der Web- und
WAP-basierten Möglichkeiten, VoIP und Internet-basierte
Netz-Dienstleistungen sowie Web-fähige Call Center. Darüber hinaus
plant InterVoice-Brite das Angebot von InterSoft(R).com Lösungen als
Managed Service Option.
Über InterVoice-Brite
InterVoice-Brite ist der Technologieführer für interaktive
Informationslösungen. Seine Call Automation Systeme von Weltklasse
und seine Netz-basierten erweiterten Serviceangebote bieten sowohl
dem Unternehmens- als auch dem Telekommunikationsmarkt wertvolle
Lösungen an. Als ein nach ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen hat
InterVoice-Brite eine breite Palette Netz-basierter, erweiterter
Serviceleistungen zu bieten, darunter Pre-paid Calling Services,
Advanced Messaging und intelligente Netzlösungen. Die Call Automation
Lösungen des Unternehmens umfassen interaktive Voice Response
Systeme, Call Center Management und moderne Anwendungen der
Spracherkennung. Mehr als 17.000 InterVoice-Brite Systeme wurden an
Kreditinstitute, Network Services Provider und Unternehmen in mehr
als 65 Ländern in aller Welt ausgeliefert. Weitere Informationen über
InterVoice-Brite und seine Lösungen stehen auf
http://www.intervoice-brite.com zur Verfügung.
ots Originaltext: InterVoice-Brite, Inc.
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Rob-Roy J. Graham, Chief Financial Officer,
Tel. (USA) 972-454-8712 oder E-Mail: rgraham@intervoice-brite.com
oder Carol Wingard, Vice President, Marketing,
Tel. (USA) 972-454-8250 oder E-Mail: cwingard@intervoice-brite.com,
beide von InterVoice-Brite, Inc., oder
John Thomas, Account Manager von M/C/C,
Tel. (USA) 972-480-8383 oder
E-Mail: john_thomas@mccom.com für InterVoice-Brite, Inc.
Website: http://www.intervoice-brite.com/
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/