- 22.02.2000, 16:57:10
- /
- OTS0234
NEON Systems und BEA: Gemeinsame Anstrengung für die Lieferung von unternehmensweitem Datenaustausch für Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft
San Francisco, (ots-PRNewswire) - NEON Systems Two-Phase-Commit
for System/390 Data and Transactions und BEA Tuxedo liefern
Enterprise Application Integration-Lösung
BEA User's Conference 2000 -- Während der User's Conference in San
Franciscos in dieser Woche kündigte NEON(R) Systems, Inc.
(Nasdaq:NESY), ein führender Provider von Software-Produkten für
Unternehmens-Zugang und Integration, eine Partnerschaft mit BEA
Systems, Inc. (Nasdaq: BEAS), The E-Commerce Transactions
Company(TM), an, um eine Enterprise Application
Integration(EAI)-Lösung für Swiss Mobiliar Insurance Company
(Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft) mit Hauptsitz in
Bern, Schweiz, zu liefern. NEON Systems und BEA wurden ausgewählt, um
eine Lösung für den unternehmensweiten Austausch von
Systems/390(R)-Daten und -Transaktionen zwischen den verschiedenen
Bereichen Enterprise Resource Planning (ERP) und
Business-Applications für Swiss Mobiliar Insurance Company zu
liefern. Mit der BEA Tuxedo(R)-Platform ermöglicht NEON Systems die
nahtlose Lieferung der Zwei-Phasen-Ausführung zwischen
IMS-Transaktionen, DB2(R)-Datentabellen, und SAP(TM)-Anwendungen.
"Wir haben die Lösungs-Komponente von NEON Systems gewählt, da sie
in der Lage waren, mit BEA Tuxedo eine realitätsnahe
Funktions-Fähigkeit der Zwei-Phasen-Ausführung von der
System/390-Plattform aus an verteilte Computer-Umgebungen zu
demonstrieren. Die Lösung von NEON Systems und BEA befähigt uns,
unsere bestehende Computer-Umgebung und bestehenden -Anwendungen ohne
Trainingsmaßnahmen und den Kauf neuer Software zu verbessern", sagte
Hans Kuenzler, Mitglied des Board von Swiss Mobiliar Insurance
Company.
"Wir freuen uns, dass NEON Systems in der Lage ist, mit BEA eine
Partnerschaft einzugehen, um eine solche leistungsstarke Lösung für
eine der größten Versicherungsgesellschaften in der Schweiz, Swiss
Mobiliar Insurance Company, zu liefern", sagte Joe Backer, President
and CEO, NEON Systems. "Unsere jahrelange Erfahrung mit der
System/390-Umgebung trug zur Lieferung einer robusten
Zwei-Phasen-Ausführungs-Lösung mit unserem Shadow
Direct(R)-Software-Produkt bei. Multiple Computer-Plattformen, die
steigende Expansion globaler Geschäfte, und die Integration von
grundverschiedenen Anwendungen tragen zur Notwendigkeit des
integrierten, globalen Informations-Austausch bei. Durch die
gemeinsame Aufgabe, diese Geschäftsziele mit Partnern wie BEA zu
unterstützen, können wir dabei helfen, dass eine integrierte
Geschäfts-Umgebung Realität wird".
"Immer häufiger sehen Global 2000-Unternehmen die Notwendigkeit,
unabdingbare Daten und Transaktionen mit bekannten ERP-Anwendungen,
wie SAP R/3(TM), zu integrieren. Durch die Partnerschaft mit NEON
Systems sind wir in der Lage, eine Lösung zu liefern, die Swiss
Mobiliar Insurance Company unternehmensweit mit durchgehenden
Informationen unter Verwendung der NEON Systems
Zwei-Phasen-Ausführungs-Technologie versorgt", sagte Joe Menard,
President der BEA E-Commerce Server Division.
Die Swiss Mobiliar Insurance Company EAI-Lösung wird unter
Verwendung von NEON Systems Shadow Direct v 4.5 mit der
Zwei-Phasen-Ausführungs-Fähigkeit durch eine XA-geeignete API --
Shadow(R) Enterprise Transactions(TM) - und BEA Tuxedo, in einer
System/390 UNIX System Services-Umgebung implementiert. Ein
allgemeiner Datenbus wurde als Unternehmens-Standard für den
Austausch von DB2- und IMS-Daten und Transaktionen zwischen
verschiedenen Anwendungen, einschließlich SAP R/3, entwickelt.
Mehr als 70 Prozent der unabdingbaren Unternehmens-Informationen
befinden sich immer noch an Zentralrechnern. Für eine erfolgreiche
Teilnahme an Business-to-Business- und
Business-to-Consumer-Initiativen wie dem Web-to-Host-Datenzugang, ist
die Entwicklung von Client/Server-Anwendungen, oder die Integration
von Unternehmens-Anwendungen, Zugang zu System/390 IMS, CICS(R),
VSAM, ADABAS(R) oder DB2-Daten und -Transaktionen von entscheidener
Bedeutung. NEON Systems Shadow Direct ist die strategische Wahl
vieler Global 2000-Unternehmen, um einen schnellen Einsatz für
E-Initiativen durch eine offene und weniger komplexe Architektur zu
ermöglichen.
Über BEA Systems, Inc.
BEA Systems, Inc. ist die E-Commerce Transactions Company(TM), die
die weltweit innovativsten Unternehmen mit Dienstleistungen für die
"E-Generation" vorantreibt, Unternehmen wie Amazon.com, DIRECTV,
E*Trade, Federal Express, Kaiser Permanente, Nokia, Qwest, und United
Airlines. Für ihre alltäglichen Geschäfte ist die E-Generation vom
Web abhängig und fordert reichere, persönlichere Erfahrungen und auch
die Garantie, dass Ihre Website immer zur Verfügung steht -- zu jeder
Minute des Tages. Die preisgekrönte BEA E-Commerce Transaction
Platform(TM), in Kombination mit den Beratungs-, Bildungs- und
Support-Services von BEA, unterstützt die Unternehmen dabei,
zuverlässige E-Commerce-Initiativen schnell einzuführen. Die Lösungen
von BEA unterstützen Unternehmen aller Größen dabei,
E-Commerce-Infrastrukturen zu errichten, die die bestehenden
Investitionen wertvoller machen und die Grundlage bieten, ein
erfolgreich integriertes E-Business für die E-Generation zu
betreiben. BEA verfügt über mehr als 50 Büros in 24 Ländern, hat
seinen Hauptsitz in San José, Kalifornien, und ist im Web unter
www.bea.com erreichbar.
Über NEON Systems
NEON Systems, Inc. ist ein führender Anbieter von
Unternehmens-Zugangs- und Integrations-, Sicherheits- und Subsystem
Management-Software-Produkten für alle Industriebereiche. NEON
Systems' Enterprise Access und Integration E-Business-Lösung liefert
einen integrierten, globalen Informationsaustausch in Cross-Platform,
multifunktionalen Umgebungen via Internet oder Client/Server. Viele
Global 2000-Unternehmen haben die Software von NEON Systems zur
Wiederbelebung veralteter Anwendungen, des E-Commerce, der
Unternehmens-Anwendungs- und
Business-to-Business-Integration gewählt. NEON Enterprise Security
Management Software-Produkte unterstützen Unternehmen dabei, mittels
der Encryption/Decryption-Technologie für das Internet und
Password-Synchronisation für interoperable Computer-Umgebungen,
wertvolle Informationen zu schützen. NEON Enterprise Subsystem
Management Software-Produkte verbessern und erhalten auf ökonomische
Weise die hohe Verfügbarkeit, Integrität und Leistung von zentralen
CICS- und IMS-Großrechner-Umgebungen, da die Nachfrage für bestehende
und neue Anwendungen steigt. Mit dem Hauptsitz in Sugar Land
(Houston), Texas, verfügt NEON über Verkaufs-, Support- und
Vertriebs-Büros in weltweit 25 Ländern. Die Website von NEON kann
unter www.neonsys.com besucht werden.
NEON und Shadow Direct sind registrierte Handelsmarken und Shadow
Enterprise Transactions ist eine Handelsmarke von NEON Systems, Inc.
BEA und BEA Tuxedo sind registrierte Handelsmarken, und The
E-commerce Transactions Company und The E-Commerce Transaction
Platform sind Handelsmarken von BEA Systems.
Alle anderen Handelsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen
Unternehmen.
ots Originaltext: Neon Systems, Inc.
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Susan Allen Farrell von NEON Systems, Inc.,
Tel. (USA) 281-634-8225, oder Fax, (USA) 281-242-3880,
oder E-Mail, sfarrell@neonsys.com/
Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19990415/DATH038
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19990723/NEON2
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19990723/NEON1
PR Newswire Photo Desk, (USA) 888-776-6555 oder (USA)201-369-3467/
Web site: http://www.bea.com
Web site: http://www.neonsys.com/
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE