- 21.02.2000, 10:46:59
- /
- OTS0090
Sichrovsky: Erinnerung an Mauthausen eignet sich nicht für politisches Spektakel
FPÖ wird eine Gruppe Überlebender einladen
Wien,2000-02-21 (fpd) - Der freiheitliche EU-Abgeordnete Mag. Peter
Sichrovsky kritisierte heute die Absage des amerikanischen
Schriftstellers Elie Wiesel, die Feierlichkeiten anläßlich des
Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen zu
boykottieren. ****
"Die Erinnerung an die Grauen der Nazizeit eignet sich wohl kaum für
ein politisches Spektakel. Wenn Herr Wiesel mit der gegenwärtigen
Regierung nicht einverstanden ist und sich einen sozialdemokratischen
Kanzler zurückwünscht, so ist dies sein gutes Recht. Dann soll er
jedoch offen und ehrlich für seine politischen Freunde auftreten und
nicht die Erinnerungsfeiern für das Konzentrationslager Mauthausen
dafür benutzen", kritisierte der Abgeordnete.
Sichrovsky kündigte an, daß die FPÖ bereits Kontakte zu zahlreichen
Organisationen von KZ-Überlebenden aufgenommen habe und eine Gruppe
für die Feierlichkeiten in Mauthausen einladen werde. Die Einladung
wurde von vielen mit großer Begeisterung aufgenommen und wie einer
der Betroffenen meinte, würde dies dazu führen, daß endlich jene dort
trauern, die es sich bisher nie leisten konnten, an den Feiern
teilzunehmen. (Schluß)
Rückfragehinweis: Freiheitliches Pressereferat
Tel.: (01) 40 110 / 5620
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFC/NFC