WESTENTHALER an WEIS: Bevölkerung kocht wegen ORF-Berichterstattung!
Antwort auf Brief des ORF-Generalintendanten
Wien, 2000-02-18 (fpd) - FPÖ-Klubobmann Ing. Peter Westenthaler antwortet ORF-Generalintendant Gerhard Weis auf sein heutiges Schreiben, das zwar in der APA veröffentlicht, bisher aber leider nicht bei Westenthaler eingegangen ist. ****
Sehr geehrter Herr Generalintendant Weis!
Nachdem Sie mir einen offenbar "Offenen Brief" via APA geschrieben haben, möchte ich Ihnen genauso offen antworten.
Es geht nicht um Pauschalverurteilungen des ORF, sondern um ganz konkrete Ereignisse der letzten Tage, die zumindest gegen das ORF-Rundfunkgesetz verstoßen und auch von der Bevölkerung als sehr subjektive Berichterstattung erachtet werden. Ich kann Ihnen versichern, daß wir bisher noch nie so viele Protestschreiben, -mails und -anrufe erhalten haben, die die unausgewogene ORF-Information gegen die neue Regierung betreffen. Im Detail darf ich Ihnen die konkreten Vorwürfe auflisten:
Während in nahezu allen Informationssendungen kritische bis hysterische Aussagen aus dem Ausland über die neue Regierung und gegen Österreich gesendet wurden, blieben die zahlreichen differenzierten und positiven Aussagen gänzlich aus. So wurden z.B. die Aussagen der US-Außenministerin Albright vom 9.2.2000, wonach das Regierungsprogramm und auch die FPÖ-Minister grundsätzlich "in Ordnung"seien (APA0728, 20.18 Uhr), gänzlich verschwiegen. Weitere kritische Bemerkungen zum EU-Boykott gegen Österreich wie z.B. vom EU-Kommissar Portugals Vitorino oder Griechenland, Dänemark usw. wurden ebenfalls nicht gesendet.
Die Aussage des Ö3-Moderators Raithofer wurde auch von Ö3-Chef Roscic mir gegenüber als mißverständlich bewertet. Herr Roscic hat Herrn Raithofer diesbezüglich auch zur Rede gestellt, wie er mir ebenfalls am Telefon mitteilte. Wieso bringt es Herr Raithofer nicht übers Herz, eine Klarstellung in seiner Sendung zu treffen?
Wie stehen Sie zu den Aussagen der ORF-Moderatoren Grissemann/Stermann, wonach Jörg Haider erschossen gehört usw. und die Staatsanwaltschaft bereits Ermittlungen eingeleitet hat? Wie kommt es, daß im ORF (FM4) nach wie vor diese beiden Herren mit einem solchen Gedankengut unbehelligt einem vor allem jüngeren Publikum gegenübertreten?
Wie kommt es, daß am Tage der Regierungserklärung in der ZIB2 bei der Berichterstattung über die Parlamentsdebatte nur die Redner der SPÖ und der Grünen, nicht aber diejenigen von ÖVP und FPÖ zu Wort kamen? Herr Intendant Leopoldseder hat in einem Telefonat mit mir diesen Fehler einen Tag später eingestanden.
Ich möchte Ihnen hiermit nur einen kleinen Auszug konkreter Vorwürfe übermitteln und ersuche Sie diesbezüglich um Stellungnahme. Weitere detaillierte Vorkommnisse im ORF der letzten Tage werde ich Ihnen in den nächsten Tagen in einer umfassenden Aufstellung übermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Ing. Peter Westenthaler e.h.
FPÖ-Klubobmann
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 40 110 / 5620
Freiheitliches Pressereferat