Stuttgart/Köln (ots) - Auf der Bildungsmesse Interschul/didacta
wurde gestern der Deutsche Bildungssoftwarepreis "digita" zum fünften
Mal verliehen. Die CD-ROMs Musica und Mediothek aus dem Hause Klett
wurden mit dem begehrten "digita" ausgezeichnet.
20 Programme waren im Vorfeld aus 86 Wettbewerbsbeiträgen für den
Preis nominiert worden. Eine Jury aus Pädagogen, Multimedia-Experten
und Journalisten wählte nun die elf Preisträger aus. Der "digita"
wurde am Mittwoch von der nordrhein-westfälischen Bildungsministerin
Gabriele Behler in Köln an die Preisträger übergeben.
Die CD-ROM Musica! von HEUREKA-Klett, der Marke für Lernsoftware
im Ernst Klett Verlag, gewann in der Kategorie "Privates Lernen über
10 Jahre". Musica! nimmt Anfänger und Musikliebhaber mit in die
faszinierende Welt der Musikinstrumente. Die digita-Jury sieht in
Musica! "ein besonders gut gelungenes Beispiel für die multimediale
Erschließung eines Themas, dessen Inhalte sich mit anderen Medien
nicht annähernd gleichwertig darstellen lassen." Weiterhin wurde
neben der formalen Gestaltung die didaktische Umsetzung sowie die
Eignung für den Musikunterricht hervorgehoben.
In der Kategorie "Allgemeinbildende Schule - Sekundarstufe II"
gewann die Mediothek Biologie 1: Zelluläre Phänomene aus dem Ernst
Klett Verlag den "digita". Die Mediothek ist eine umfangreiche
Mediensammlung für den Biologieunterricht der Klassen 10 bis 13. Die
digita-Jury würdigte die Mediothek als "gelungenes Konzept einer
interaktiven Mediensammlung für ein individualisiertes und aktives
Lernen, das neueren fachdidaktischen Erfordernissen entspricht. Die
Verantwortlichen der "Mediothek" haben mit "Biologie 1" Maßstäbe
gesetzt."
Der bekannte deutsche Bildungssoftwarepreis digita wird jedes Jahr
vom Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft e.V. (IBI)
mit Sitz in Berlin vergeben. Dabei werden Produkte nominiert, die in
ihrer pädagogisch-didaktischen Konzipierung wie auch in ihrer
technischen Gestaltung und Realisierung gleichermaßen überzeugend
sind.
ots Originaltext: Ernst Klett Verlag
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Ansprechpartnerin:
Christina Heinisch, Ernst Klett Verlag,
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Rotebühlstr. 77, D - 70178 Stuttgart.
Tel: 0711/6672-1897, Fax: 0711/6672-2010,
E-Mail: c.heinisch@klett-mail.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS