• 16.02.2000, 16:53:05
  • /
  • OTS0232

Magna kündigt spezielle Aktiendividende für Magna Entertainments Aktien der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht und eine Bardividende an

Aurora, Ontario, Kanada (ots) - Magna International Inc. (TSE:
MG.A, MG.B; NYSE: MGA) und Magna Entertainment Corp. (früher: MI
Entertainment Corp.), Magnas Tochter ausserhalb des
Automobilbereichs, gaben bekannt, dass der Registrierungsantrag in
Form S-1 für die Magna Entertainment Corp. ("MEC") durch die United
States Securities and Exchange Commission für wirksam erklärt worden
ist, und dass MEC und MEC Holdings (Canada) Inc. ("MEC Canada") ihre
abschließende Non-offering-Preisliste den verschiedenen
Wertpapierkommissionen der kanadischen Provinzen vorgelegt haben.
Damit kann Magna seine angekündigten Pläne verfolgen, ein neues
Börsenunternehmen aus seinen Operationen ausserhalb des
Automobilbereichs durch die Ausgabe von etwa 20% der Aktien der
Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht von MEC an die Aktionäre von
Magna zu bilden.

Um die Aktien der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht von MEC
zu verteilen, hat Magnas Board Of Directors eine
Sonderaktiendividende erklärt, die um 16.59 Uhr am 10. März 2000 (dem
"Dividend Distribution Date") den Besitzern der von Magna
ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht und Aktien der Kategorie B auf der Basis
eines Fünftels (1/5) einer Aktie der Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht von MEC für jede Aktie der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht von Magna und jede Aktie der Kategorie B von
Magna an die um 17.00 Uhr am 25. Februar 2000 ("Dividend Record
Date") eingetragenen Aktionäre auszuzahlen ist, vorbehaltlich der
fälligen Kapitalertragssteuern in Kanada und aller notwendigen
Zustimmungen durch die Toronto Stock Exchange ("TSE") und die New
York Stock Exchange ("NYSE"). Aktionäre von Magna mit Wohnsitz in
Kanada werden gleichzeitig umtauschbare Aktien in MEC Canada
erhalten, die als kanadisches Eigentum gelten und nach Abschluss der
Sonderaktiendividende zum Erhalt der Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht berechtigen - es sei denn, die in Kanada
ansässigen Berechtigten entscheiden sich schriftlich anders bis zum
7. März 2000.

Alle eingetragenen Aktionäre von Magna werden vom
Distributionsagenten, der Montreal Trust Company of Canada, im Falle
der US-amerikanischen und ausländischen Aktionäre eine Kopie des
abschließenden Registrierungsantrages sowie im Falle der in Kanada
ansässigen Aktionäre eine abschließende Non-offering-Preisliste
zusammen mit einem Wahlformular erhalten. Anstelle einer Ausgabe von
kleingestückelten Aktien wird Magna den Haltern seiner Aktien der
Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht und Aktien der Kategorie B am
Dividend Record Date eine Summe auszahlen, die dem Marktwert
angemessen ist, basierend auf dem an 10 Tagen durchschnittlich
erzielten Handelspreis Aktien der Kategorie A mit nachrangigem
Stimmrecht von MEC auf dem "if, as and when issued" Handelsmarkt vor
dem Dividend Distribution Date, für jede kleingestückelte Aktie, die
die Aktionäre sonst bei der Ausgabe der Sonderaktiendividende
erhielten. Für weitere Informationen über den Vorgang der Ausgabe und
über andere Fragen in diesem Zusammenhang verweisen wir auf den
Anhang "Fragen und Antworten bezüglich der Ausgabe". Magna-Aktionäre
werden außerdem auf den abschließenden Registrierungsantrag oder auf
die Non-Offering-Preisliste, die durch die Montreal Trust Company of
Canada nach dem Dividend Record Date ausgegeben werden, verwiesen.

Magnas Board Of Directors hat außerdem eine reguläre Bardividende
von US $0,30 pro Aktie für seine im Umlauf befindlichen Aktien der
Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht und Aktien der Kategorie B
für das Steuerquartal, das am 31. Dezember 1999 endete, erklärt, die
gleichzeitig mit der Sonderaktiendividende um 16.59 Uhr am Dividend
Distribution Date an die am Dividend Record Date um 17.00 Uhr
registrierten Aktionäre auszuzahlen ist. Die kanadische
Kapitalertragssteuer für die nicht in Kanada ansässigen
Magna-Aktionäre auf die Bardividende und die Sonderaktiendividende
werden auf die Bardividende angerechnet.

Wie bereits angekündigt, wird Jerry D. Campbell nach dem
erfolgreichen Abschluss des Kaufs von Great Lakes Downs - wo er
Chairman und bedeutender Aktionär ist - President und Chief Executive
Officer von MEC werden. David A. Mitchell wird Executive
Vice-President und Chief Financial Officer. Sie werden gemeinsam mit
Lonny T. Powell - dem derzeitigen Executive Vice-President, zuständig
für die Racetrack Operations - die Operationen von MEC leiten.

Campbell, Mitchell und Powell haben grosse Erfahrung in den
Branchen Pferderennen und Glücksspiel.

Vor dem Abschluss der Streuung der Anteile an MECs Aktien der
Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht und der umtauschbaren Aktien
von MEC Canada an die Halter der Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht und Aktien der Kategorie B von Magna wird MEC
Jerry D. Campbell, William G. Davis, Peter M. George, Joseph W.
Harper, J. Terrence Lanni, Edward C. Lumley, Earle I. Mack, Gino
Roncelli, Andrew Stronach, Ronald J. Volkman und John C. York II zu
Directors von MEC wählen, dazu Frank Stronach und James Nicol. Leider
hat Glen W. Schaeffer kürzlich angedeutet, dass er nicht in der Lage
sein wird, als Director von MEC zu fungieren. MEC plant, einen
weiteren externen Director in sein Board of Directors zu wählen, der
Schaeffer ersetzen wird.

Auch hat Magna, wie bereits angekündigt, die Methode bestätigt,
nach der der Umtauschpreis seiner beiden im Umlauf befindlichen
Serien von nachrangigen Wandelschuldverschreibungen, den 5%
nachrangigen Wandelschuldverschreibungen, fällig 2002, und den 4,875%
nachrangigen Wandelschuldverschreibungen, fällig 2005, auf Grund der
Baraktiendividende auf die Aktien der Kategorie A mit nachrangigem
Stimmrecht angeglichen wird. Mit Wirkung zum Dividend Record Date
soll der Umtauschpreis für diese Schuldverschreibungen durch die
Multiplikation des dann gültigen Umtauschpreises mit dem folgenden
Bruch berechnet werden:

(Anzahl der am Record Date im Umlauf befindlichen Magna Aktien der
Kategorie A mal Aktueller Handelspreis am Record Date) minus Üblicher
Marktwert der Aktien der Kategorie A von MEC

-------------------------------------------------------------------

(Anzahl der am Record Date im Umlauf befindlichen Magna Class A
Shares mal Aktueller Handelspreis am Record Date)

Der aktuelle Handelspreis einer Magna Aktie der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht am Dividend Record Date, der für die
Berechnung des obigen Bruches verwendet wird, wird auf dem
durchschnittlichen Handelspreis der Magna Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht an der NYSE an 20 aufeinander folgenden
Handelstagen bis drei Tage vor dem Dividend Record Date basieren. Der
übliche Marktwert der MEC Aktien der Kategorie A mit nachrangigem
Stimmrecht, der für die Berechnung des Zählers des obigen Bruches
verwendet wird, wird auf der Basis des durchschnittlichen
Handelspreises an 10 Tagen der MEC Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht am NASDAQ auf dem "if, as and when
issued"-Handelsmarkt errechnet, der an 10 Tagen vor dem Dividend
Distribution Date erzielt wurde - multipliziert mit der Anzahl der
MEC Aktien der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht, die als Teil
der Sonderaktiendividende ausgegeben werden. Es werden keine
Angleichungen gemacht, die in irgendeiner Weise zu einer Erhöhung des
Umtauschpreises führen würden.

Als Folge dieser Umrechnung wird es einen Zeitraum geben, in
dessen Verlauf die Angleichung des Umtauschpreises gelten wird, die
jedoch nicht bestimmbar ist.

Umtauschanfragen im Verlauf dieses Zeitraums werden so behandelt,
dass sie zum Datum der Eingabe wirksam werden. Aktionäre, die eine
solche Eingabe machen, werden in die Bücher von Magna als Halter der
entsprechenden Anzahl von Aktien der Kategorie A mit nachrangigem
Stimmrecht eingetragen, die dementsprechend Anspruch hätten auf die
Angleichung. Nach der Bestimmung der Angleichung wird Magna die
Anzahl der zusätzlichen Magna Aktien der Kategorie A mit nachrangigem
Stimmrecht bestimmen, auf die die Halter der Schuldverschreibungen
ein Anrecht haben. Diese Halter von Schuldverschreibungen werden in
die Bücher von Magna eingetragen als Halter von zusätzlichen Anteilen
mit Wirkung zum Datum der Eingabe.

Die TSE hat die Aktien der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht
von MEC sowie die umtauschbaren Aktien von MEC Canada zum Handel
unter den Handelssymbolen MIE.A und MEH bedingt zugelassen. Der
Nasdaq Stock Market, Inc. hat ebenso - unter Vorbehalt der Erfüllung
bestimmter Bedingungen - den Handel der Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht von MEC unter dem Symbol "MIEC" zugelassen.

Magna, einer der vielseitigsten Kfz-Zulieferer der Welt,
gestaltet, entwickelt und produziert Kfz-Systeme, -Ersatzteile und
-Komponenten, und baut und montiert Fahrzeuge, die hauptsächlich an
Hersteller von Originalausstattung (OEMs) von Pkw und
Leichtlastkraftwagen in Nordamerika, Europa, Mexiko, Südamerika und
Asien verkauft werden. Zu den Produkten von Magna gehören:
Außenausstattung; Innenausstattung einschließlich kompletter Sitze,
Instrumenten- und Türverkleidungssysteme und Geräuschisolation;
gestanzte und geschweißte Metallteile und -komponenten; Sonnendächer;
elektromechanische Geräte und Teile und Navigationssysteme; eine
Vielzahl von Kunststoffteilen, einschließlich Karosserieverkleidungen
und Abdeckungen durch Decoma International Inc.; zahlreiche Motor-,
Getriebe-, Treibstoff- und Kühlkomponenten durch Tesma International
Inc.; und eine Vielzahl von Antriebskomponenten, komplette
Fahrzeugtechnik und Montage durch die Steyr-Daimler-Puch-Gruppe.

Magna beschäftigt mehr als 58.000 Mitarbeiter in 164
Produktionsbetrieben und 30 Produktentwicklungs- und Technikzentren
in 19 Ländern.

Fragen und Antworten bezüglich der Ausgabe

Q: Was soll die Streuung?

A: Magna International Inc. trennt seine nicht den Kfz-Bereich
betreffenden Geschäfte von seinen Kfz-Geschäften in einer Reihe von
Transaktionen. Magna hat eine Umstrukturierung abgeschlossen, in der
es seine Bestände in Nordamerika und die europäischen
Non-automotive-Bestände im Austausch für unsere Aktien der Kategorie
B an uns übertragen hat. Magna hält außerdem umtauschbare Aktien. Am
10. März 2000 wird Magna den Haltern seiner Aktien der Kategorie A
mit nachrangigem Stimmrecht und Aktien der Kategorie B, die am 25.
Februar 2000 eingetragen sind, durch eine Sonderdividende etwa 15,7
Mio. Anteile an unseren Aktien der Kategorie A mit nachrangigem
Stimmrecht und umtauschbare Aktien übergeben. Vorbehaltlich der
Anforderungen der kanadischen Kapitalertragssteuern für die
Anteilseigner, die nicht in Kanada leben, wird Magna gleichzeitig
seinen am 25. Februar 2000 eingetragenen Anteilseignern eine reguläre
Quartalsbardividende von $0,30 pro Magna-Aktie auszahlen. Magna wird
zukünftig keine Anteile an unseren Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht halten, kann aber Exchangeable Shares
behalten.

Nach Abschluss dieser Transaktionen werden Sie Anteile an zwei
getrennt gehandelten Unternehmen, Magna International Inc. (NYSE:
MGA; TSE: MG.A, MG.B) und entweder Magna Entertainment Corp. (NASDAQ:
MIEC; TSE: MIE.A) oder Exchangeco (TSE: MEH), besitzen.

Q: Was erhalte ich, wenn die Sonderdividende ausgezahlt wird?

A: Vorbehaltlich der Anforderungen der kanadischen
Kapitalertragssteuer für die Anteilseigner, die nicht in Kanada
leben, werden Sie ein Fünftel einer Aktie unserer Aktien der
Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht für jede Magna Aktien der
Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht und Magna Aktien der
Kategorie B, die Sie am 25. Februar 2000 besessen haben, erhalten,
abgerundet auf die nächste ganze Aktie, plus eine Summe in Bar, die
dem Wert jedes verbleibenden gestückelten Anteils entspricht. Wenn
Sie ein Magna-Aktionär mit Wohnsitz in Kanada sind, erhalten Sie,
wenn Sie sich nicht anders entscheiden, ein Fünftel einer
Exchangeable Share für jede Aktien der Kategorie A mit nachrangigem
Stimmrecht und Magnas Aktie der Kategorie B, die Sie am 25. Februar
2000 besitzen, erhalten, abgerundet auf die nächste ganze Aktie, plus
eine Summe in Bar, die dem Wert des verbleibenden gestückelten
Anteils entspricht. Diese Ausgabe wird die Anzahl der Aktien der
Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht oder Aktien der Kategorie B
von Magna, die Sie besitzen, nicht verändern.

Q: Was ist Ihr Geschäft nach der Ausgabe?

A: Wir werden auch weiterhin Pferderennbahnen und damit zusammen
hängende Totalisator-Wettbetriebe erwerben, entwickeln und betreiben.
Als Ergänzung unseres Renngeschäftes werden wir die Entwicklung von
Sportwettbetrieben über verschiedene Medien vorantreiben,
einschließlich Telefonkonten, interaktivem Fernsehen und Wetten im
Internet, sowie von Freizeit- und Immobilienprojekten auf
Einzelhandelsbasis auf dem Grundbesitz, der einige unserer Rennbahnen
umgibt - möglicherweise zusammen mit Geschäftspartnern und
vorbehaltlich der behördlichen Auflagen. Zusätzlich werden wir
weiterhin ein Immobilienportfolio behalten, zu dem eine
abgeschlossene Wohnanlage, die derzeit gebaut wird, ein Golfkurs und
andere Erholungseinrichtungen, ein im Bau befindlicher Golfkurs und
andere Immobilien gehören. Wir erwägen zur Zeit eine Vielzahl von
Optionen betreffend Golfplätzen, darunter der direkte Betrieb oder
Leasing an Dritte, sowie Verkaufs- und Leaseback-Transaktionen oder
den direkten Verkauf. Wir wollen unser Immobilienportfolio nach und
nach verkaufen, um das in unserem Geschäft benötigte Kapital
aufzubringen; dementsprechend werden wir weitere Schritte unternehmen
- darunter die Erschließung des Landes und der Erhalt der Zulassung
zur Flächennutzung, um den Wert des Grundbesitzes zu erhöhen und die
Gewinne aus dem Weiterverkauf zu steigern.

Frage: Wie kann ich Magna-Aktien Kategorie A mit nachrangigem
Stimmrecht vor dem Ausgabetag kaufen und verkaufen?

Antwort: Magna hat uns mitgeteilt, dass ihre Aktien Kategorie A
mit nachrangigem Stimmrecht - über den Ausgabetag hinaus - weiter im
regulären Handel an der New Yorker Börse geführt werden und dass ihre
Aktien der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht und ihre Aktien
der Kategorie B an der Börse von Toronto auf dividendenloser Basis
gehandelt werden, und zwar von dem Datum an, das zwei
Börsenhandelstage vor dem Stichtag für das Bezugsrecht liegt. Alle
Magna-Aktien der Kategorie mit nachrangigem Stimmrecht, die -
beginnend mit dem Datum, das zwei Börsenhandelstage vor dem Stichtag
für das Bezugsrecht liegt und endend mit dem Ausgabedatum - auf
regulärer Basis an der New Yorker Börse verkauft werden, werden mit
einer Promesse versehen, die Ihre Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht enthält, die bei der Ausgabe gestreut werden
sollen.

Frage: Wird sich meine Dividende als Folge der Ausschüttung
verändern?

Antwort: Vor der Aktienausschüttung hat Magna eine
Quartalsdividende von US$ 0,25 je Magna-Aktie Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht und Magna-Aktie Kategorie B gezahlt, was
einer jährlichen Dividende von US$ 1,00 für diese beiden Aktientypen
entspricht. Das Board of Directors von Magna trägt die Verantwortung
für die Festsetzung der Magna-Dividende und Politik nach der Streuung
und im Rahmen der Bestimmungen der Unternehmensverfassung von Magna.

Wir gehen nicht davon aus, bis zu unserem am 1. Januar 2004
beginnenden Geschäftsjahr Dividendenzahlungen vorzunehmen. Unsere
Unternehmensverfassung, die in unserem Certificate of Incorporation
festgelegt ist, sieht vor, dass die Aktionäre unserer Aktien der
Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht und Aktien der Kategorie B
Anspruch auf Dividenden haben, die zumindest 10 % unserer Gewinne
nach Steuern für unsere am 1. Januar 2004 und 2005 beginnenden
Geschäftsjahre entsprechen. Im Hinblick auf jedes folgende
Geschäftsjahr haben die Aktionäre von Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht und von Aktien der Kategorie B Anspruch auf
Dividenden, die je nachdem, welcher Wert höher liegt, mindestens (i)
10 % unserer Gewinne nach Steuern und (ii) 20 % unserer
durchschnittliche Gewinne nach Steuern für das Geschäftsjahr und die
beiden unmittelbar vorausgehenden Geschäftsjahre. Unser Board of
Directors ist verantwortlich für die Festsetzung unserer
Dividendensätze und unserer Politik nach der Ausschüttung und im
Rahmen unserer Unternehmensverfassung.

Frage: Muss ich für die Ausschüttung Steuern zahlen?

Antwort: Ja. Die Streuung von Aktien unserer Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht und von umtauschbaren Aktien wird im Rahmen
der Einkommensteuergesetze in Kanada und den USA als steuerpflichtige
Dividende behandelt. Aktionäre, die ihren Wohnsitz in Kanada haben,
werden nach dem fairen Marktwert der Streuung (der den fairen
Marktwert unserer Aktien der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht
und der umtauschbaren Aktien, je nach Lage der Dinge, der
Bargeldsumme, die an Stelle gestückelter Aktien gezahlt wird und der
Summe der gleichzeitigen regulären Quartals-Bardividende von Magna
umfasst) besteuert. Daher können Aktionäre, die ihren Wohnsitz in
Kanada haben, im Rahmen des Income Tax Act (Canada) steuerpflichtig
werden, ohne eine Barzahlung erhalten zu haben, die ausreicht, diese
Steuerschuld zu begleichen.

Die an Steuerausländer in Kanada gezahlte Ausschüttung unterliegt
der kanadischen Kapialertragssteuer auf den fairen Marktwert zum
Zeitpunkt der Auszahlung der Ausschüttung. Wenn Sie Magna-Aktionär
mit Sitz in den Vereinigten Staaten sind, beträgt die Höhe der
kanadischen Kapitalertragssteuer im allgemeinen 15 %, die unter
gewissen Umständen als Gutschrift oder Abzug bei Ihrer
Steuerrückzahlung in den USA geltend gemacht werden können. Diese
Kapitalertragssteuer wird von Magna berücksichtigt, indem die
erforderliche Summe aus der gleichzeitigen regulären
Quartals-Bardividende und gegebenenfalls einen Teil der Aktien
unserer Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht, die ansonsten
ausgegeben werden könnten, einbehalten wird.

Frage: Wie werden die Beziehungen zwischen Ihnen und Magna nach
der Ausschüttung aussehen?

Antwort: Bei Abschluss der Ausschüttung wird Magna alle unsere
Aktien der Kategorie B und keine unserer Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht in ihrem Besitz haben. Aktionäre von Aktien
der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht haben eine Stimme pro
Aktie, die Aktionäre unserer Kategorie B-Aktien haben 20 Stimmen je
Aktien, und alle Aktionäre stimmen gemeinsam als eine einzige
Kategorie ab - es sei denn, es werden separate Abstimmungen in den
einzelnen Kategorien vom Gesetz oder von unserem Certificate of
Incorporation gefordert. Daher hat Magna Anspruch auf Ausübung von
ca. 99 % der Gesamtstimmen, die an alle unsere ausgegebenen Aktien
gebunden sind. Magna wird daher weiterhin in der Lage sein, alle
unsere Direktoren zu wählen und uns zu kontrollieren. Magna hat uns
mitgeteilt, dass sie nach der Ausschüttung einige Aktien unserer
Kategorie B in Aktien der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht
umwandeln und letztere veräußern wollen, wenn die Marktbedingungen
dafür günstig sind, und zwar mit der letztendlichen Absicht, nur eine
Minderheitskapitalbeteiligung - jedoch weiterhin die Kontrolle - zu
behalten. Dies kann durch eine Kombination aus (i) Sekundärverkäufen
unserer im Besitz von Magna befindlichen Kategorie A-Aktien mit
nachrangigem Stimmrecht und/oder (ii) die Verwässerung ihrer
Beteiligung durch die Ausgabe von Aktien der Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht durch uns, in Verbindung mit Transaktionen am
Kapitalmarkt, Übernahmen und/oder anderen Investitionen durch
Geschäftspartner in unser Unternehmen geschehen.

Magna ist seinen Aktionären gegenüber die Verpflichtung
eingegangen, für einen Zeitraum von 7 Jahren, der am 31. Mai 2006
endet, ohne die vorherige Zustimmung der Mehrheit der Aktionäre von
Magna-Aktien der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht, folgende
Maßnahmen nicht zu treffen:

(i) eine weitere Schuldenaufnahme oder Kapitalinvestitionen in uns
oder irgendeine unserer Tochtergesellschaften zu tätigen oder (ii) in
irgendwelche nicht Automobil-bezogenen Aktivitäten oder Anlagewerte -
außer durch ihre Investitionen bei uns - zu investieren.

Magna zahlt zur Zeit für von Magna gesponsorte Unternehmens- und
Wohltätigkeitsveranstaltungen und für Zwecke der Firmenentwicklung
eine Zugangsgebühr für den Zugang zu unseren Fontana Sports
Golfplätzen und ähnlichen Freizeiteinrichtungen in Österreich. Bei
Fertigstellung unseres Golfplatzes in Aurora, Ontario, wird uns Magna
für ähnliche Zwecke eine Jahreszugangsgebühr zahlen. Wir haben
darüber hinaus Magna für einen eventuellen Verkauf dieser beiden
Golfplätze ein Vorkaufsrecht eingeräumt.

Frage: Warum bieten Sie kanadischen Aktionären die Alternative,
umtauschbare Aktien Ihrer kanadischen Tochtergesellschaft zu
erhalten?

Antwort: Einige Aktionäre von Magna, die ihren Wohnsitz in Kanada
haben, unterliegen für den Besitz ausländischer Vermögenswerte
möglicherweise Einschränkungen aus dem Income Tax Act (Canada) und
möchten bei der Aktienausschüttung eventuell keine Aktien unserer
Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht erhalten. Durch das Angebot
an die kanadischen Aktionäre, als Alternative die von Exchangeco
ausgegebenen umtauschbaren Aktien an Stelle unserer Kategorie A mit
nachrangigem Stimmrecht zu bekommen, haben sie die Möglichkeit,
Aktien eines kanadischen Emittenten zu erhalten, bei denen es sich
gemäß Income Tax Act (Canada) nicht um ausländische Vermögenswerte
handelt, vorausgesetzt, die umtauschbaren Aktien werden an einer
vorgeschriebenen Börse in Kanada gehandelt, zu denen auch die Toronto
Stock Exchange gehört. Die umtauschbaren Aktien, zusammen mit den
zusätzlichen Rechten, entsprechen wirtschaftlich gesehen den Aktien
unserer Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht. Wenn sie von den
Aktionären zuvor noch nicht umgewandelt wurden, können die
umtauschbaren Aktien ab 1. Oktober 2001 bei Exchangeco gegen eine
gleiche Anzahl Aktien unserer Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht
eingelöst werden.

Frage: An wen kann ich mich wegen weiterer Informationen über die
Ausschüttung wenden?

Antwort: Wenn Sie Fragen zu der Ausschüttung haben oder wenn Sie
weitere Kopien dieses Prospektes oder irgendwelche anderen Unterlagen
haben möchten, auf die dieser Prospekt Bezug nimmt, wenden Sie sich
bitte an das Sekretariat von Magna, 337 Magna Drive, Aurora, Ontario,
Kanada L4G 7K1, Tel. +1 905 726-7022. Dieser Prospekt steht auch über
das Internet auf dem Electronic Data Gathering, Analysis und
Retrieval (EDGAR) System auf www.sec.gov/edgarhp.htm für
amerikanische Aktionäre und auf dem System for Electronic Document
Analysis and Retrieval (SEDAR) auf www.sedar.com für kanadische
Aktionäre zur Verfügung.

ots Originaltext:
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Brian Colburn, Executive Vice-Preisdent, Special Projects, Magna,
Tel. (Kanada) 905 726-7022.

Kopien der Eröffnungsbilanz sind im Internet in den USA über das
EDGAR System auf www.sec.gov/edgarhp.htm erhältlich und der
endgültige Informationsprospekt in Kanada über SEDAR auf
www.sedar.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel