• 15.02.2000, 10:48:30
  • /
  • OTS0091

"Autofreier Tag nicht sinnvoll"

Heinz Havelka, Bundesgremialvorsteher des Fahrzeughandels, gegen "1. Europäischen autofreien Tag" am 22. September 2000

Wien (PWK) - Der Bundesgremialvorsteher des Autohandels, Heinz
Havelka, spricht sich gegen einen für den 22. September 2000
vorgesehenen "1.
europäischen autofreien Tag" aus und gibt zu bedenken: "Die meisten
Menschen benötigen ihr Auto und fahren nicht einfach nur so zum Spaß
herum. Gerade in Gewerbe und Industrie, aber auch im privaten Bereich
müssen oft Wege mit dem Auto zurückgelegt werden, um Waren oder
Personen zu transportieren oder auch um vereinbarte Termine pünktlich
wahrzunehmen." Ein von oben verordneter "autofreier Tag" würde aber
auf die Bedürfnisse und Verpflichtungen der Menschen keine Rücksicht
nehmen und sei daher auch nicht sinnvoll. Zum Teil würden auch die
öffentlichen Verkehrsmittel den erwarteten Zustrom an Kunden nicht
bewältigen können.

Nach Ansicht Havelkas wäre es wesentlich sinnvoller, an die
Autofahrer zu appellieren, vernünftig mit dem Automobil umzugehen:
"Das wäre viel nachhaltiger und würde ein Vielfaches im Vergleich zu
einem verordneten autofreien Tag bringen. Das Bundesgremium hat sich
stets dagegen ausgesprochen, jeden noch so kurzen oder unnötigen Weg
mit dem Auto zurückzulegen. Wir haben im Verkehrsverhalten immer für
ein vernünftiges Augenmaß plädiert."

Nicht zuletzt befürchtet Havelka durch einen autofreien Tag auch
einen entsprechenden Schaden für die Wirtschaft. Ein autofreier Tag
würde für viele quasi einem Feiertag gleichkommen; und dies umso
mehr, wenn der autofreie Tag an einem Freitag durchgeführt würde.
Havelka: "Mit dieser Vorgangsweise käme es fast zwangsläufig zu einem
verlängerten Wochenende." (RH)

Rückfragehinweis: Wirtschaftskammer Österreich

BGr Fahrzeughandel
Dr. Manfred Kandelhart
Tel.: (01) 50105-3352

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK/PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel