• 11.02.2000, 08:00:03
  • /
  • OTS0021

Exact Software realisiert starkes Wachstum und verbucht ausgezeichnete finanzielle Ergebnisse für 1999

Delft, Niederlande (OTS) - Exact Holding N.V., (AEX: EXACT) teilt
die finanziellen Jahresergebnisse für 1999 mit.

Exact Holding N.V. In NLG '000 In EURO '000

Jahresergebnisse 1999 1998 Wachstum 1999 1998
Software 145,104 101,940 42% 65,846 46,258
Wartung 141,395 104,412 35% 64,162 47,380
Implementierungen &
Beratungsdienste 75,616 53,946 40% 34,313 24,480

Gesamtumsatz 362,115 260,298 39% 164,321 118,118

Betriebsergebnis 63,004 37,118 70% 28,590 16,843

Finanzielle Verluste
und Gewinne 4,692 2,418 94% 2,129 1,098

Gewinn vor Steuer 67,696 39,536 71% 30,719 17,941

Gesellschaftssteuer 19,564 11,296 73% 8,878 5,126

Minderheitsbeteiligung (707) 168 (321) 76

Nettoergebnis 48,839 28,072 74% 22,162 12,739

Betriebsergebnis als
% des Umsatzes 17.4% 14.3% 17.4% 14.3%
Nettogewinnspanne als
% des Umsatzes 13.5% 10.8% 13.5% 10.8%

Anzahl Aktien
(in '000) 21,860 20,454 21,860 20,454
Gewinn pro Aktie 2.23 1.37 62% 1.01 0.62

Wichtigste Höhepunkte :

- Erhöhung des Reingewinns um rund 70% und des Gewinns pro Aktie um
62%;

- Steigerung des Umsatzes um 39% im Vergleich zu 1998;
- Das Betriebsergebnis als prozentualer Anteil des Umsatzes ist von
14% 1998 auf 17% gestiegen;

- Einrichtung einer eigenen Abteilung für e-Business;
- Seit dem 1. Januar 1999 vier Übernahmen - zwei in Deutschland,
eine in Österreich und eine in den Niederlanden - welche erfolgreich
integriert wurden;

- Während 1999 ist der Kundenstamm um 37.000 neue Kunden auf einen
gesamten Kundenstamm von 160.000 Kunden angestiegen;

- Erfolgreiche Einführung der SQL-Version von Exact für Windows,
Version 3.40.

Finanzergebnisse

1999 hat Exact Software wieder ausgezeichnete Ergebnisse verbucht.
Der Umsatz von Exact ist im Vergleich zum gleichen Zeitraum im
Vorjahr um 39% gestiegen. 1999 betrug der Umsatz 362 Mio. NLG, 1998
lag diese Zahl noch bei 260 Mio. Der Umsatz von Exact International
ist infolgedessen im Vergleich zu 1998 um mehr als 50% gestiegen. Der
Umsatz auf dem niederländischen Markt ist um 30% gestiegen, während
die Umsatzsteigerung auf den anderen nationalen Märkten bei 45% lag.

Der Umsatz aus dem Softwareverkauf ist 1999 auf 145 Mio. NLG
angestiegen, was eine Steigerung von mehr als 40% im Vergleich zu
1998 darstellt. Da der Softwareumsatz hauptsächlich aus Verkäufen an
neue Kunden hervorgeht (der Kundenstamm ist um 37.000 neue Kunden
gewachsen), bedeutet diese Umsatzsteigerung eine wichtige Verstärkung
der Basis des Unternehmens.

Der mit Wartungsverträgen realisierte Umsatz ist um 35% gestiegen
und der Umsatz mit Implementierungen und Beratungsdiensten
seinerseits um 40%.

Das Betriebsergebnis für das Jahr 1999 beläuft sich auf 63 Mio.
NLG, was ein Wachstum von 70% im Vergleich zum Ergebnis von 37 Mio.
NLG im Jahr 1998 darstellt. Diese Steigerung des Betriebsergebnisses
ist einer höheren Produktivität und einer verbesserten
Kostenbeherrschung zu verdanken. Alle drei strategische Gruppen haben
zu dieser positiven Entwicklung des Betriebsergebnisses beigetragen.

Der Reingewinn für 1999 betrug rund 48 Mio. NLG, was eine
Steigerung von ca. 70% im Vergleich zum Reingewinn von 28 Mio. NLG im
Jahr 1998 darstellt. Dies bedeutet einen Gewinn pro Aktie von 2,23
Gulden für das Jahr 1999 - eine Steigerung von 62% im Vergleich zu
1998.

Übernahmen

Mit drei ausländischen Übernahmen hat Exact ihre internationale
Position in Deutschland und Österreich weiter verstärkt. Im
Marktsegment für Lohnanwendungen und Human Resource Systeme wurde am
1. August 1999 die deutsche Softwarefirma Soft Research GmbH und am
1. Oktober 1999 die niederländische Softwarefirma Paymate New
Generation B.V. übernommen. Beide Übernahmen passen in die Strategie
von Exact, die darin besteht, einen größeren Anteil an dem
Lohnsegment auf den lokalen Märkten zu erobern, insofern dieses
Segment hohe Erträge abwirft, da es sich im Mid-Market ausgezeichnet
für Internet-Anwendungen wie asp eignet.

Internet und e-Business

1999 hat Exact ferner stark in Internet-Technologie und e-Business
Anwendungen investiert. Mittlerweile wurde das erste Produkt, nämlich
B@co-financials auf dem Markt präsentiert. Es soll zum Anlaß der
CEBIT einge-führt werden. Des weiteren wurde eine eigene Organisation
für e-Business Anwendungen mit mehr als 100 Entwicklern an drei
Standorten eingerichtet. Damit hat Exact eine wichtige Grundlage
geschaffen, um bestehende und zukünftige Kunden auf ihrem Weg in das
Zeitalter von Internet und e-Business zu begleiten. Im Sommer 2000
wird Exact konkrete Produkte einführen, die auf dieser neuen
Technologie beruhen. Nicht nur neue Kunden, sondern auch die sog.
installed Base werden mit diesen neuen Produkten in die Lage versetzt
werden, Internet und e-Business Anwendungen zu implementieren.
Hierbei muß an das Customer Relation Management gedacht werden sowie
an Human Resource- und Lohnanwendungen, an die Verwaltung von
Web-based Warensortimenten und an Enterprise-wide Reporting.
Mittlerweile genießt die eigene weltweite Organisation umfangreiche
Erfahrung mit dieser neuen Technologie und deren Anwendungen.

Erwartungen

Auch in der nahen Zukunft erwarten wir eine nach wie vor starke
Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen. Die
SQL-Version von Exact für Windows, Version 3.40 und Excellent sowie
die neuen Internetprodukte werden diese Nachfrage außerdem
verstärken. Unsere Produkte und Dienstleistungen begegnen dem Bedarf
der kleinen und mittleren Unternehmen und mit unserem weltweiten Netz
in 50 Ländern genießen wir eine gute Position für ein anhaltendes
internationales Wachstum. Trotz der geplanten aufwendigen
Investitionen in die Entwicklung neuer Internetprodukte sieht Exact
auch kurz- und mittelfristig die Aufrechterhaltung der Gewinnspannen
ab. Wir sind der Auffassung, daß die Organisation mit zweckmäßigen
Verwaltungsinstrumenten und einem guten Management in der Lage ist,
dieses Wachstum zu managen und mit gezielten Übernahmen sogar noch zu
beschleunigen. Am 7. Februar d.J. wurde die geplante Übernahme der
spanischen DIMONI mitgeteilt.

Über Exact Software

Die niederländische Exact Software Gruppe ist international
führender Anbieter kaufmännischer Standard-Software mit Hauptsitz in
Delft, Niederlanden. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.000
Mitarbeiter und betreibt Niederlassungen in über 25 Ländern weltweit.
Seit der Gründung im Jahr 1984 baute Exact Software einen
anspruchsvollen Kundenstamm auf, der heute weltweit über 160.000
Unternehmen zählt. Die Anforderungen von Unternehmen mit
internationalen Niederlassungen, die für ihre ausländischen
Tochtergesellschaften eine standardisierte Softwarelösung suchen,
werden über den Direktvertrieb erfüllt. Dazu hat Exact ein stetig
wachsendes, weltweites Netz aus 25 internationalen Niederlassungen
aufgebaut, das über 6.000 Kunden in über 100 Ländern betreut.

In Österreich ist die Exact Gruppe mit den beiden
Unternehmenstöchtern, Exact Software Austria in Wien und Exact Soft
2000 in Salzburg vertreten. Renommierte Unternehmen wie die
Raiffeisen Investment AG, Universität Wien, L'Oreal, Henkel CEE,
Warner Music, etc. haben sich für die Kompetenz von Exact Software
Austria entschieden. Exact Soft-2000 ist ein führender Anbieter von
kaufmännischer Software für Klein- und Mittelbetriebe in Österreich.
Rund 6.000 Kunden in Österreich nutzen das Angebot von der
Buchhaltung und Warenwirtschaft bis hin zur Lohnverrechnung des
Anfang 1999 in die Exact Group eingegliederten Unternehmens. Um das
geplante Wachstum sicherzustellen und optimalen Support zu bieten,
wird Exact Soft-2000 seine Mannschaft in diesem Jahr auf 25 bis 30
Mitarbeiter fast verdoppeln.

In NLG '000 In EUR '000

Balance sheet 1999 1998 1999 1998

Tangible fixed
assets 39,896 23,627 18,104 10,721

Trade receivables 69,065 52,005 31,340 23,599

Inventory 1,298 749 589 340

Other current assets 14,176 9,961 6,433 4,520

Cash and cash
equivalents 127,211 58,576 57,726 26,581

Total assets 251,646 144,918 114,192 65,761

Equity 119,276 69,720 54,125 31,638

Provisions for
earn-outs 26,400 0 11,980 0

Other provisions 7,757 5,099 3,520 2,314

Deferred revenue 38,874 28,029 17,640 12,719

Short-term liabilities 59,339 42,070 26,927 19,090

Total equity and
liabilities 251,646 144,918 114,192 65,761

Rückfragehinweis: Exact Software GmbH
Clemens Riedl
Tel: 01/60 22 111-0
Fax: 01/60 22 111-22
e-mail: ried3817@austria.exactsoftware.com

PR Prihoda/ Dr. Macco Public Relations GmbH
Margit Prihoda
Tel: 01/47 02 203-0
Fax: 01/ 47 96 366-20
e-mail: margit.prihoda@cipwien.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel