• 07.02.2000, 08:09:07
  • /
  • OTS0020

Künstler-Reaktionen auf ÖVP/FPÖ-Regierung und Absagen.=

Wien (OTS) - Wegen Haider-Regierungsbeteiligung: Elfriede Jelinek
spricht österreichisches Aufführungsverbot für ihre Stücke aus.
Schriftsteller Elie Wiesel storniert seine Teilnahme beim
Mauthausen-Event mit den Wiener Philharmonikern am 7. Mai. Silvain
Cambreling sagt seine Konzerthaus-Auftritte für Herbst 2000 ab.
Paulus Manker boykottiert Schüssel und Haider.

Im neuen FORMAT attackiert Elfriede Jelinek die schwarz-blaue
Regierung: "Ich höre nichts von ÖVP-Wählern, die jetzt ihre
Parteibücher zurückschicken. Diese Partei ist genauso abscheulich wie
die Haider-Partei, vor denen kann man nur ausspucken. Zum Kotzen. Die
ÖVP hat uns diese Situation eingebrockt, und es ist traurig, daß wir
nicht ohne Hilfe der EU und der USA damit fertig werden." Und Jelinek
kündigt an: "Ich habe ja schon vor längerer Zeit beschlossen, daß ich
in Österreich keine Uraufführungen meiner Theaterstücke mehr mache.
Das hat sich als richtige Entscheidung erwiesen, weil ich das
Desaster schon kommen gesehen habe. Ab sofort gestatte ich aber in
Österreich auch keine Neuinszenierungen meiner Stücke mehr.
Bestehende Produktionen können weiter gespielt werden, aber es wird
keine neuen Aufführungen geben."

Ebenfalls im neuen FORMAT kritisiert André Heller die neue Koalition:
"Österreich ist jetzt international ein politischer Outcast. Die
größenwahnsinnigen Zyniker Haider und Schüssel haben das für ihre
Machtergreifung sehendsten Auges in Kauf genommen. Es ist ihnen ein
sadomasochistisches Vergnügen, die verbliebene Reputation dieses
Landes zu zertrümmern (…) Wir haben uns jahrelang als Lichterldeppen
und Gutmenschen beschimpfen lassen, jetzt ist plötzlich die gesamte
zuivilisierte Welt auf Seiten dieser Lichterldeppen. Vielleicht macht
es ein paar rotweißrote Lemminge innerhalb der nächsten Monate doch
nachdenklich."

Gleichfalls in FORMAT sagt Staatsoperndirektor Ioan Holender: "Wegen
der FPÖ-Beteiligung ,verschiebt‘ der portugiesische Staatspräsident
Jorge de Sampaio seinen Opernball-Besuch. Und es wird auch kein
portugiesisches Regierungsmitglied den Opernball besuchen (…) Aber
darüber ärgere ich mich nicht, weil es ja nicht so relevant ist.
Relevant wäre, wenn die Menschen noch rechtzeitig erkannt hätten, daß
es Vielen unter der Wenderegierung schlechter gehen wird (…) Haider
hat seine ,demokratiepolitischen Ansichten geäußert. Wir nehmen sie
ernst und wissen, was er tun wird. Er bleibt ein Wolf, auch wenn er
jetzt versucht, sich im Schafspelz zu tarnen."

Ebenfalls im neuen FORMAT bestätigt Jewish-Welcome-Service-Chef Leon
Zelman, daß der weltberühmte Autor Elie Wiesel wegen Haider seine
Teilnahme beim Mauthausen-Event mit den Wiener Philharmonikern am 7.
Mai storniert hat. Konzerthaus-Chef Christoph Lieben-Seutter
berichtet, daß Silvain Cambreling seine Konzerthaus-Auftritte ab
Herbst gecancelt hat. Und Paulus Manker, der gerade im Ronacher die
"Falco Cyber Show" probt, kündigt an: "Wenn Schüssel und Haider in
einer meiner Vorstellungen sitzen, breche ich sofort ab."

Rückfragehinweis: FORMAT Chefredaktion /

Christoph Hirschmann
Tel.: 01/21 755 6728

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel