- 30.01.2000, 09:30:00
- /
- OTS0029
Mikl-Leitner: VP-Initiative "Jugend übernimmt Verantwortung" für kommende GRW
Ansprechpartner für Jugendliche in jeder Gemeinde
St. Pölten (NÖI) - "Jugend übernimmt Verantwortung" - mit diesem
Motto ist es der VP Niederösterreich gemeinsam mit der JVP NÖ schon
jetzt gelungen, viele Jugendliche für die politische Mitarbeit
gewinnen. "Nach der Gemeinderatswahl am 2. April soll in jeder
Gemeinde ein Jugendvertreter der VP vertreten sein", erklärt
VP-Landesgeschäftsführerin NR Mag. Johanna Mikl-Leitner. Neben der
"Bürgermeisterpartei" - die VP stellt 412 Bürgermeister der insgesamt
573 NÖ Gemeinden - wolle man auch die "erster Ansprechpartner für die
Jugendlichen" sein, betonte die VP-Managerin. ****
"Verantwortung übernehmen, heißt mitbestimmen. Und mitbestimmen
ist besser als über sich bestimmen zu lassen. Und die Jugend will
mitentscheiden, wir wollen sie dabei unterstützen. In kleinen
Einheiten, wie in der Gemeinde ist die Politik leichter überschaubar.
Hier können Jugendliche, wenn sie bereit sind mitzuarbeiten, auch
etwas verändern", so Mikl-Leitner.
Der Schwerpunkt "Jugend übernimmt Verantwortung" sei ein
wesentlicher Teil des insgesamt breiten personellen Angebotes der VP
Niederösterreich. Rund 20.000 Kandidaten aus allen Berufs und
Bevölkerungsgruppen werden bei der GRW für die VP antreten. Dabei
spanne sich der Bogen von erfahrenen Persönlichkeiten bis hin zu den
jungen dynamischen Kandidaten, so Mikl-Leitner.
Rückfragehinweis: VP Niederösterreich
Presse
Tel.: 02742/9020 DW 140
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV/NÖI