• 27.01.2000, 08:39:55
  • /
  • OTS0030

ricardo.de AG: Unternehmensleistung wächst um über 50 Prozent gegenüber letztem Quartal ots Ad hoc-Service: ricardo.de AG <DE0007020703>

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Hamburg (ots Ad hoc-Service) -

Erfolgreicher Start der europäischen Expansion und des Business
toBusiness- Geschäfts

Auch das zweite Quartal des Geschäftsjahres 99/00 der ricardo.de
AG war geprägt durch starkes Wachstum: Die ricardo.de AG steigerte
den Umsatz von 5,9 Mio. DM auf 9,1 Mio DM (nach US GAAP) und damit um
52 Prozent gegenüber dem ersten Quartal. Das Ergebnis im Kerngeschäft
entwickelte sich planmässig und beläuft sich auf - 4,6 Mio. DM. Das
Ergebnis pro Aktie betrug im abgelaufenen Quartal - 0,60 DM gegenüber
- 0,33 DM im ersten Quartal des Geschäftsjahres 99/00.

Auch die weiteren Schlüsselfaktoren für die Behauptung und den
Ausbau der Marktführerschaft lagen über den Erwartungen: Am 31.12.99
zählte ricardo mehr als 400.000 registrierte Kunden - 150.000 mehr
als am Ende des ersten Quartals. Der Bekanntheitsgrad des
Unternehmens wuchs auf 80 Prozent unter allen deutschen
Internet-Nutzern. ricardo ist damit das mit Abstand bekannteste
Internet- Auktionshaus in Deutschland. Der Wert der gehandelten Waren
über ricardo betrug im zweiten Quartal 38,7 Mio. DM - eine Steigerung
um 49 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal.

Aus der Position des Marktführers in Deutschland heraus hat
ricardo im Januar bedeutende Schritte für eine rasche internationale
Expansion eingeleitet: Mit dem Start von ricardo in Grossbritannien
und der Übernahme von Veiling.com, dem grössten niederländischen
Anbieter von Auktionen im Internet, sowie dem bevorstehenden Start in
Frankreich und Italien im April 2000 hat sich ricardo eine sehr gute
Ausgangsposition im europäischen Wettbewerb geschaffen. Dadurch wird
aus Deutschlands Marktführer auch die Nummer 1 in Europa. Darüber
hinaus sichert die 17,5prozentige Beteiligung an Similan.com, dem
grössten Internet-Auktionshaus in Singapur, eine hervorragende Basis,
um am schnellen Wachstum des asiatischen E-Commerce-Marktes
teilzuhaben. Bis zum Ende des Geschäftsjahres 99/00 plant ricardo für
die neuen ricardo-Gesellschaften einen Umsatz von 2,5 Mio. DM, ein
Handelsvolumen von 17,8 Mio. DM und 110.000 neue Mitglieder. In die
europäische Expansion investiert das Unternehmen insgesamt 22 Mio DM
und erwartet hieraus ein Ergebnis von - 10,5 Mio. DM. "Wir gehen
konsequent den Weg zu einem internationalen Unternehmen und
erschliessen mit Hochdruck - und zu den günstigsten Einstiegskosten -
einen Markt, der mit 160 Millionen Einwohnern doppelt so gross ist
wie der deutsche Markt", erklärte Dr. Christoph Linkwitz,
Vorstandsvorsitzender der ricardo.de AG.

Das am 17. Januar 2000 an den Start gegangene neue Geschäftsfeld
ricardoBIZ (Business to Business-Handel) stiess auf sehr grosse
Akzeptanz: Bereits 10 Tage nach der Ankündigung haben sich 2.000
Unternehmen registriert und bieten Waren im Wert von 20 Mio. DM an.
Der durchschnittliche Warenwert pro Auktion beträgt 65.000 DM. Bis
Ende des Geschäftsjahres erwartet ricardo ein Handelsvolumen von 5,5,
Mio. DM. Durch Erlöse aus Provisionen und Werbung rechnet ricardo mit
einem Umsatz von 250.000 DM in diesem Zeitraum. ricardo investiert 5
Mio. DM in ricardoBIZ und erwartet ein Ergebnis von - 3 Mio. DM.

Für Rückfragen: ricardo.de

Matthias Quaritsch, Manager Public Relations eMail:
Quaritsch@ricardo.de, Tel: 040/30 635-217

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel