• 26.01.2000, 16:55:55
  • /
  • OTS0200

Umbau Klagenfurt Hauptbahnhof: Funktionell und architektonisch ausgewogen

Architekt Klaus Kada gewann den Wettbewerb

(Wiederholung OTS0198)=

Klagenfurt (OTS) - Im Rahmen der ÖBB-Bahnhofsoffensive wird der
Hauptbahnhof Klagenfurt bis 2004 komplett umgebaut, attraktiviert und
modernisiert. Der Bahnhofsvorplatz wird völlig neugestaltet.
Architekt Univ.-Prof. DI Klaus Kada aus Graz gewann den
Architektenwettbewerb.****

34 Architekten hatten sich bei dem EU-weit ausgeschriebenen
Architektenwettbewerb beworben. Davon haben 10 Bewerber am
Expertenverfahren teilgenommen. Das Siegerprojekt des Architekten
Univ. Prof. DI Klaus Kada aus Graz überzeugte die Jury.
Generaldirektor DI Dr. Helmut Draxler: "Der Entwurf von Klaus Kada
besticht durch seinen funktionellen und architektonisch ausgewogenen
Entwurf. Der Kundennutzen steht bei diesem Konzept im Vordergrund.
Die Kunden werden den gehobenen Komfort deutlich spüren."

Neugestaltung des Bahnhofs Das Siegerprojekt setzt auf strukturelle
Verbesserungen des Bahnhofsgebäudes. Der Eingangs- und Hallenbereich
wird neu geordnet, der schmale Personentunnel durch eine neue
Personenbrücke direkt aus der Bahnhofshalle ersetzt. Neue Bahnsteige
mit Liften und Rolltreppen werden gebaut. Die Menschen, die den
Bahnhof benutzen, finden verbesserte Einkaufsmöglichkeiten und werden
sich durch klare Führung der Hauptverkehrsströme leichter orientieren
können. Das derzeitige Geschäftsangebot im Bahnhofsgebäude wird mit
den Branchen Gastronomie, Lebensmittel, Friseur, Fotoshop, etc.
erweitert.

Personenbrücke aus Glas Die gut erhaltene Bausubstanz des Bahnhofs
wird erhalten. Der Mitteltrakt des Bahnhofsgebäudes mit der
Bahnhofshalle und den unmittelbar angrenzenden Räumlichkeiten wird
völlig neu gestaltet und modernisiert. Neu ist eine über die Gleise
gespannte, in Glas gehaltene, geschlossene Personenbrücke, von der
Rolltreppen und Lifte zu den Bahnsteigen und in die Halle führen. Die
Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes mit Flächen für Busse, Taxis,
Kiss & Ride, Parkplätzen und Ladezone erfolgt in Absprache mit der
Stadt Klagenfurt. Denkmalschutz berücksichtigt Aus Sicht der Jury
"stellt das Projekt ein effizientes Konzept dar, das auf die
Geschichte des Ortes in den unterschiedlichsten Ausprägungen und
Qualitäten eingeht und die Geschichte zurückhaltend und doch
entschlossen weiterschreibt. Die unter Denkmalschutz stehenden
Hoke-Gemälde und die Holzkassettendecke werden optimal in dem
umgebauten Bahnhof zur Geltung kommen". Die bestehenden
Giselbert-Hoke-Fresken werden - ähnlich wie in einer Galerie - in die
Halle integriert.

Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes Der Bürgermeister von
Klagenfurt, Dkfm. Harald Scheucher, freut sich, dass die Stadt nun
endlich einen modernen Bahnhof erhält. "Damit wird einer der
wichtigsten Problempunkte unserer Stadt saniert und Klagenfurt erhält
eine hervorragende Visitenkarte", so Scheucher. Der Umbau des
Bahnhofs sei ihm seit seinem Amtsantritt ein echtes Herzensanliegen
gewesen, denn der jetzige, veraltete Bau entspreche nicht den
Anforderungen einer modernen Landeshauptstadt und
Fremdenverkehrsstadt. Gemeinsam mit den ÖBB und der Klagenfurter
Stadtplanung werde man den Vorplatz attraktiv und funktionell
gestalten, so Scheucher.

Optimale Kundenorientierung Das neue Kunden-Reisezentrum mit offenem
Schalter-, Warte- und Informationsbereich liegt zentral im Erdgeschoß
der Bahnhofshalle. Daneben und auch teilweise im 1. Stock werden die
Handels- und Dienstleistungsbetriebe und Büros auf einer Fläche von
rund 2.600 m2 untergebracht. Bestehende ÖBB-eigene
Betriebseinrichtungen (z.B. Fahrdienst-leitung, Raum für die
Zugvorheizanlage, etc.) bleiben im Bestand erhalten und müssen daher
nicht kostspielig verlegt werden.

Informationsschau für die Bevölkerung Im Februar 2000 werden alle
eingereichten Projekte des Architektenverfahrens im Klagenfurter
Rathaus ausgestellt. Der genaue Eröffnungstermin wird rechtzeitig den
Medien bekanntgegeben.

(Siehe auch APA/AOM - Original Bild Service)

Rückfragehinweis: ÖBB-Kommunikation

Presse
Mag. Michael H. Hlava
Tel +43 1 5800 32233
Fax +43 1 5800 25009
e-mail: michael.hlava@kom.oebb.at
http://www.oebb.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEE/WIEDERHOLUNG OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel