- 26.01.2000, 10:53:14
- /
- OTS0092
Donau Touristik - Radreisen liegen voll im Trend Über 32 Prozent Zuwachs in 1999 - neu: Mit ÖBB-Bahnanreise
Wien (OTS) - Aktivurlaub liegt im Trend - immer mehr Menschen
schwingen sich mit Freude aufs Rad! 1999 waren es bereits 26.315
Personen (+ 32,6 Prozent gegenüber 1998), die ihre Urlaubsplanung dem
mittlerweile größten Radreiseveranstalter Donau Touristik
anvertrauten. Für die Saison 2000 legt Donau Touristik einen 32
seitigen Katalog auf: "Radreisen im neuen Jahrtausend". Darin finden
sich fünf Länder, 10 Destinationen, 17 Touren und 761
Abfahrtstermine.
Kundenservice wird groß geschrieben - Um das Rundherum, von der
Hotelbuchung bis zur Tourenkarte, kümmert sich Donau Touristik. Ihr
stehen rund 2.000 gut gewartete 7-Gang-Qualitätsfahrräder zur
Verfügung, die im Fall der Fälle überall entlang der Route
ausgetauscht werden können. Das wichtigste Tagesgepäck hat man bei
sich, das größere Gepäck wird von Tag zu Tag zum nächsten Hotel
gebracht.
Neu: Bahnanreise im Reisepreis inbegriffen - Laut einer
Gästebefragung reisen 32 % der Gäste zu ihrem Radurlaub per Bahn an.
Hat die Reise ein österreichisches Ziel, dann wählen es sogar 71 %.
Ab Sommer 2000 ist bei sämtlichen Angeboten die ÖBB-Bahnanreise ab
jedem österreichischen Bahnhof im Preis inkludiert.
Für gesellige Leute und Singles - Donau Touristik-Radtouren können in
der Zeit von April bis Oktober zumeist täglich angetreten werden.
Diverse Termine wie Passau-Wien, Bodensee, Orléans-Angers und
Florenz-Siena werden auch mit Führung angeboten. Mit dem Rad lässt
sich allerdings auch das Loire-Tal, die Toskana, das Etschtal, die
Ostseeküste, die Algarve, oder in Österreich das Salzkammergut,
Salzachtal sowie die Wachau erobern.
Neu auf der Donau: Ausflugs-Schifffahrt Passau-Wien - Ab Sommer 2000
wird mit der Donau Touristik eine Schifffahrt Passau-Wien zum Top
Event und die MS Admiral Tegetthoff zum Erlebnisschiff. Vom 1. Juni
bis 31. August stehen insgesamt sechs Termine zur Auswahl, um die
2-Tages-Event-Tour zu erleben. Das Programm sieht ein
Operettenkonzert, Live-Musik sowie ein Kapitänsbuffet zwischen
Dürnstein und Wien vor. Der Preis beträgt inklusive Landprogramm ab
Passau bis Wien S 1.090,-.
Kundeninfo: Telefon 0732-77 95 77-0, im Verkehrsbüro/ Landesreisebüro
und guten Reisebüros.
Presse-Rückfragen: PR Plus Charlotte Ludwig,
Tel. 01-914 17 44, email: ludwig@prplus.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS