- 19.01.2000, 11:24:03
- /
- OTS0124
Schwerpunktjahr 2000 für Hainburger Haydn-Gesellschaft
Reiche musikalische Palette vom Barock bis zum 20. Jahrhundert
St.Pölten (NLK) - Ein hoher Anteil an Orchesterkonzerten sowie
ausgezeichnete Solisten kennzeichnen das Programm der Konzertreihe
der Hainburger Haydn-Gesellschaft im heurigen Jahr. Die
Haydn-Gesellschaft wurde vor fast zwanzig Jahren gegründet, legt seit
Jahren den Schwerpunkt auf Werke der Gebrüder Michael und Joseph
Haydn, bringt aber immer wieder Begegnungen mit anderen Komponisten
bis herauf in die Gegenwart.
Das heurige Saison begann bereits Mitte Jänner, ein weiteres
Konzert ist für Samstag, 19. Februar, vorgesehen. Heitere und
schwungvolle Musik von Wien bis in die Türkei spielt die "Wiener
Tschuschenkapelle" unter Slavko Ninic. Am 25. März ist das NÖ
Tonkünstlerorchester zu Gast. Gespielt wird ein Programm von Mozart,
Haydn und Schubert. Das Jubal-Trio Wien gastiert am 15. April mit
Haydn, Hummel, Weber und Mendelssohn. Am 20. Mai ist das Ensemble "I
musici del Teatro" mit Werken von Corelli, Vivaldi, Barber und Mozart
zu Gast. Der Knabenchor Bratislava mit Solisten konzertiert am 17.
Juni mit einem klassischen und afro-amerikanischen Programm. Am 23.
September spielt das Dohnanyi Orchester Budapest Konzertstücke von
Wagner, Haydn und Beethoven, am 21. Oktober ist die tschechische
Kammerphilharmonie mit Haydn, Stamitz, Bach und Dvorak zu Gast. Am
18. November ist ein Konzert eines Ensembles der Moskauer Akademie
unter der Leitung der Geigerin Tatjana Grindenko, zu hören, den
Abschluss bildet am 16. Dezember der Wiener Madrigalchor mit Advent-
und Weihnachtsliedern.
Nähere Auskünfte erteilt die NÖ Sparkasse Hainburg, Telefon
02165/62451-16.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200-2174
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK