• 13.01.2000, 10:58:35
  • /
  • OTS0104

Dr. Reinhard Galler-Tourismuspreis für Publizistik 2000 an Othmar Pruckner Ehrende Anerkennung an Gerald Zemann und Lothar Bodingbauer

Wien (OTS) - Der mit 100.000 Schilling dotierte Dr. Reinhard
Galler-Tourismuspreis für Publizistik 2000 wurde am Mittwoch, dem
12.01.00, anläßlich des ÖHV-Hotelierkongresses an Mag. Othmar
Pruckner vom Falter Verlag verliehen. Ehrende Anerkennungen erhielten
Chefredakteur Gerald Zemann von a3 Gast und Lothar Bodingbauer von
Ö1. Die Preisverleihung fand im Beisein der 1. Präsidentin des
oberösterreichischen Landtages, Angela Orthner, statt.

In seiner Begrüßungsrede meinte der Präsident der Österreichischen
Hoteliervereinigung, Helmut Peter, dass mit den diesjährigen
Preisträgern die wichtigsten Teilbereiche des Tourismusjournalismus
abgedeckt werden. Während Pruckner versteckte Schönheit zugänglich
macht, brilliert Zemann durch kritischen Fachjournalismus und
fundierte Recherche, Bodingbauer überzeugt durch Kreativität.

Für Verkehrsbüro-Vorstandsdirektor Rudolf Tucek sei es erfreulich,
dass mit dem Dr. Reinhard Galler-Tourismuspreis schon nach drei
Jahren ein so weites und umfangreiches Spektrum an hervorragender
publizistischer Arbeit zum Thema Tourismus sichtbar wurde. In allen
Mediensparten fand die unabhängige Jury bereits würdige Preisträger.

Die Witwe des früheren Verkehrsbürochefs Galler, Christa Galler,
bedankte sich für das würdevolle Andenken an das Lebenswerk Ihres
Mannes, das mit der jährlichen Vergabe des Gallerpreises,
hochgehalten wird.

In seiner Dankesrede meinte Mag. Othmar Pruckner, es sei schön, dass
ein Buch über eine so kleine Region einen so großen Preis erhält. Für
ihn sei dies ein Auftrag, weitere Reisebuchprojekte durchzuführen.

Mag. Othmar Pruckner erhielt die höchste Auszeichnung im
österreichischen Tourismusjournalismus für die von ihm miterfundene
und jetzt als Herausgeber geleitete Reisebuchserie "Falters Feine
Reiseführer". "Besonders das von Pruckner geschriebene Buch "Das
Kamptal" zeigt, wie wenig klischeehaft und beschönigend er die
reizvolle Landschaft beschreibt. Trotzdem oder gerade deshalb zeigt
er bisher Unbekanntes und verbindet es spannend zu neuen
Erkenntnissen", begründete Juryvorsitzender Fred Turnheim die
Entscheidung der Jury. Pruckner wurde 1957 in Wien geboren. Er
studierte Deutsch und Geographie. Seine journalistische Laufbahn
begann er bei der Tageszeitung "AZ", er arbeitete für
Wirtschaftswoche, Standard und News. Seit 1996 ist er Chefredakteur
des VISAmagazins und leitet die Abteilung Kundenmagazine im
Falter-Verlag.

Die beiden Ehrenden Anerkennungen gingen an Chefredakteur Gerald
Zemann (a3 Verlag) und Lothar Bodingbauer (ORF-Radio). Zemann erhält
die Auszeichnung für seine ungeschminkt und kritische
Tourismusberichterstattung im Magazin a3 Gast. Aus der Begründung der
Jury: "Zemann ist einer der wenigen Journalisten in Österreich, die
über die Tourismusbranche recherchieren und schreiben und dabei den
hohen Ansprüchen von unabhängigem Journalismus gerecht werden."
Lothar Bodingbauer ist ein junger Radiojournalist, der in seiner
eingereichten Radiosendung "Neues aus Österreichs Bergen"
(ausgestrahlt am 5. August 1999, Wiederholung 12.1.00 in der
Sendereihe "Journal-Panorama" in Ö 1) den Ansatz eines gut
recherchierenden engagierten Journalisten zeigt. Besonders die
Lautmalerei von Ansichtskarten im Radio hat der Jury so gut gefallen,
dass sie Bodingbauer eine Ehrende Anerkennung verlieh.

Der heurigen Jury gehörten an: Vorsitzender (ohne Stimmrecht): Fred
Turnheim. Mitglieder: Dr. Eberhard Büssem, Franz Fluch, Dr. Karl
Heinz Jeller, Dr. Hedwig Kainberger und Dr. Anton Thuswaldner.

Der Dr. Reinhard Galler-Tourismuspreis für Publizistik wird im
Gedenken an den 1997 verstorbenen Generaldirektor des
Österreichischen Verkehrsbüros (ÖVB), Dr. Reinhard Galler, verliehen.
Der Preis wird gemeinsam von Verkehrsbüro und Österreichischer
Hoteliervereinigung (ÖHV) finanziert und vom Österreichischen
Journalisten Club (ÖJC) organisiert.

(siehe auch APA/AOM - Original Bild Service
www.ots.apa.at/file-service/4173.htm)

Rückfragehinweis: ÖJC Österreichischer Journalisten Club
Tel.: 01/98 28 555-0. 0664/20 93 910
Fax: 01/98 28 555-50
E-mail: office@oejc.or.at
Internet: http://www.oejc.or.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel