Zum Inhalt springen

250 Tage im Zeichen von Kultur und Wirtschaft

Heuer 12 Ausstellungen in der NÖ Wirtschaftskammer-Galerie

St.Pölten (NLK) - Beginnend mit dem heutigen Tag, Montag, 10. Jänner, wird sich das Foyer der Wirtschaftskammer Niederösterreich in der Wiener Herrengasse heuer für rund 250 Tage in ein blau-gelbes Schaufenster verwandeln, das einen eingehenden Blick auf Kunst, Kultur und Wirtschaft des Landes in der Bundeshauptstadt ermöglicht.

Insgesamt stehen in der 1979 gegründeten Galerie heuer sieben Kunstpräsentationen auf dem Programm. Das Spektrum reicht von der "St.Peterer Palette", einer Gemeinschaftsausstellung aus der Mostviertler Gemeinde St.Peter in der Au mit dem Titel "Garten der Blumen", über Einzelausstellungen bis zur Gemeinschaftsausstellung der "Frau in der Wirtschaft", bei der künstlerische Arbeiten von Unternehmerinnen aus allen Landesvierteln ausgestellt werden.

Bei den Einzelausstellungen werden Bilder von vier niederösterreichischen Künstlerinnen, den Malerinnen Maria Stöckl aus Pfaffendorf, der in Obersulz geborenen Traude Kling, Heidi Tschank und Katherina Marzi aus Rohrau, sowie dem Hobbymaler und Zeichner Karl Fuchs, einem ehemaligen Kaufmann aus Altlengbach, gezeigt.
Mit der niederösterreichischen Kulturlandschaft können sich die Besucher der Wirtschaftskammer-Galerie zudem in den Sommermonaten in zwei Ausstellungen auseinander setzen, die der Textillandschaft Waldviertel und dem Archäologiepark Carnuntum gelten. Eine weitere Brücke zwischen Kunst und Wirtschaft schlägt die bereits neunte Ausstellung von kreativen Arbeiten aus dem Bereich Kommunikationsdesign der SchülerInnen des WIFI-Designzentrums in St.Pölten.
Am Beginn und Ende des Ausstellungsjahres 2000 stehen freilich reine Wirtschaftsschauen: Die Landesinnung der Baugewerbe präsentiert im Jänner Projekte, die für den NÖ Dorf- und Stadterneuerungspreis eingereicht wurden, und die Fachgruppe der Gießereiindustrie stellt im Dezember heimische Firmen mit ihren Kunstgusserzeugnissen vor.

Die Termine der Ausstellungen in der NÖ Wirtschaftskammer im Einzelnen:
Dorf- und Stadterneuerung vom 10. bis 27. Jänner
"St.Peterer Palette" vom 9. bis 24. Februar unter dem Motto "Garten der Blumen"
Ölbilder von Maria Stöckl vom 1. bis 23. März
Aquarell- und Acrylarbeiten von Traude Kling vom 29. März bis 19. April
Gemeinschaftsausstellung "Frau in der Wirtschaft" vom 26. April bis 18. Mai
Ausstellung des WIFI-Designzentrums/Lehrgang für Kommunikationsdesign unter dem Motto "Learning by Doing" vom 24. Mai bis 8. Juni Textilstraße Waldviertel vom 14. Juni bis 20. Juli
Archäologiepark Carnuntum vom 26. Juli bis 14. September
Bilder und Zeichnungen von Karl Fuchs vom 20. September bis 12. Oktober
Figurale Darstellungen von Heidi Tschank vom 18. Oktober bis 9. November
Materialbilder von Katherina Marzi vom 15. bis 30. November Künstlerische Arbeiten im Kunstguss der Fachgruppe der Gießereiindustrie im Dezember

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200-2175

Niederösterreichische Landesregierung

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK