- 10.01.2000, 10:58:06
- /
- OTS0066
Lutz wächst durch Übernahme auf 14 Milliarden Umsatz.
Wels (OTS) - Die Lutz GesmbH mit Sitz in Wels hat den deutschen
Möbel-Giganten NEUBERT , der als Pionier und Vorbild für europäische
Großmöbelhäuser gilt , mit Standorten in Würzburg und Bamberg zu 100
% übernommen .
Damit erreicht der Lutz Umsatz bereits 14 Milliarden Schilling und
übersteigt erstmals die eine Milliarden Euro. 5 Milliarden Schilling
davon werden nun in Deutschland erwirtschaftet.
Mit diesem Unternehmenskauf wird Lutz auch der größte in
Deutschland tätigekonventionelle Möbelhändler. "Es ist schön, daß
einmal ein österreichisches Unternehmen ein deutsches kauft, und
nicht wie üblich umgekehrt" freut sich Dr. Hans Jörg Schelling Das
Erfolgskonzept von Lutz, den XXXLutz, der auf riesigen Flächen
Fachmärkte rund ums Wohnen vereint, und sich in Österreich als
führendes Möbelhauskonzept bereits durchgesetzt hat, wird damit
erstmals auch in Deutschland möglich werden:
Die neuen Megastandorte, die zu den absolut größten in Deutschland
gehören, umfassen 60.000 m2 in Würzburg und 65.000 m2 in
Hirschaid/Bamberg.
"Unserem Ziel, die Nummer 1 zu werden, rücken wir mit diesem Kauf
rascher als geplant ein gutes Stück näher. Die Europäisierung der
Märkte im Einzelhandel ist unaufhaltsam, mit der Übernahme von
Neubert sind wir die ersten, die diese Entwicklung vorantreiben"
sagte Dr. Hans Jörg Schelling (46) als Sprecher der Lutz Gruppe.
Die von Lutz angekündigten und geplanten Expansionsschritte in
Österreich werden planmäßig durchgeführt. Geplant bzw. in Bau sind
derzeit 5 neue Lutz Standorte und 5 weitere Möbelix Märkte.
"Die seit langem angestrebte und geplante Erweiterung unserer
Aktivitäten in unserem Nachbarland konnten nun nach langem Prüfen der
Möglichkeiten erfolgreich realisiert werden. Damit erfolgt aber auch
der Startschuß für weitere Sondierungen über mögliche Expansionen in
Deutschland. Das erfolgreiche Konzept XXXLutz , das bereits in Brunn
am Gebirge und in Linz/Sankt Florian installiert wurde und derzeit
gerade in Salzburg/Eugendorf auf 40.000 m2 realisiert wird kann in
diesen neuen Mega-Häusern praktisch eins zu eins umgesetzt werden" so
Dr. Schelling.
Die zur Gänze in österreichischem Besitz befindliche Lutz Gruppe
umfaßt einschließlich der Beteiligungen:
46 Einrichtungshäuser 33 Diskontmärkte
In den neu übernommenen Standorten sind über 1000 Mitarbeiter
beschäftigt, die Gesamtzahl der Lutz-Mitarbeiter steigt auf über
5000.
Würzburg
Der Neubert in Würzburg seit 120 Jahren gewachsen mit dem Anspruch
Wohnwelten und Lebenswelten erfahrbar zu machen. Ästhetisches
Engagement, schon von außen weithin sichtbar. Architektur als
Sinnbild außergewöhnlicher Einrichtungsdimensionen. Den Besucher
erwartet auf einer Verkaufsfläche von ca. 60.000 Quadratmetern ein
außergewöhnliches Einkaufserlebnis.
Den Eingang bildet der imposante 35 Meter hohe Glasturm. Hier
bieten in Europa einzigartige licht- und musikgesteuerte Wasserspiele
den Besuchern ein faszinierendes Schauspiel. Eindrucksvolle
Panorama-Aufzüge und großzügig dimensionierte Rolltreppen-Anlagen
erlauben einen atemberaubenden Blick über das Würzburger Stadtbild.
Der Glasturm ermöglicht gleichzeitig den bequemen Zugang zu allen
Ebenen und Bereichen des Hauses.
Hirschaid
Umweltgerecht angepaßt an das fränkische Umland, bietet sich dem
Betrachter eine eindrucksvolle Silhouette. Eine architektonische
Einheit, die beim Näherkommen nicht nur Architekturfans fasziniert
durch Vor- und Rücksprünge, Höhenversätze und Fassadenrisalite. Der
Neubert in Hirschaid ist auf vier Häuser angewachsen mit dem
Anspruch, auf ca. 60.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, die gesamte
Palette deutscher und internationaler Einrichtung unter einem Dach
anzubieten und einzigartige Einkaufserlebnisse zu gestalten.
Würzburg/Hirschaid
In Anbetracht der Raumerlebnisse, die sich dem Benutzer auftun,
verwundert es nicht, daß die Einrichtungshäuser Neubert zum
wiederholten Male von der internationalen Fachpresse zum "schönsten
Möbelhaus der Welt" gewählt wurde.
Einrichtungshäuser gibt es viele. Doch nur wenige können auf eine
solch lange Tradition zurückblicken
1876 gründet der Tischlermeister Josef Neubert im Stadtkern von
Würzburg-Heidingsfeld eine Tischlerei mit Möbelhandel und legt so den
Grundstein für eine Erfolgsgeschichte par excellence.
1946 Nach der vollständigen Zerstörung des väterlichen Betriebes
im 2. Weltkrieg verlegt der jetzige Inhaber Hermann Neubert den
Firmensitz in die Mergentheimer Straße und beginnt mit dem Neuaufbau.
1954 geht Hermann Neubert völlig neuartige Wege in der
architektonischen Gestaltung seines Möbelhauses, indem er das Äußere
des Baus fast völlig aus Glas erstellen läßt.
1960 Die folgenden Jahre sind von einem ständigen Bauen und Planen
gekennzeichnet. Das Einzugsgebiet weitet sich in den 70er und Anfang
80er Jahre weit über die Grenzen Unterfrankens hinaus aus.
1985 eröffnet das Einrichtungshaus in Hirschaid bei Bamberg mit
einer Verkaufsfläche von knapp 60.000 Quadratmeter.
1995 wird das Haus in Würzburg-Heidingsfeld komplett umgebaut und
auf ca. 60.000 Quadratmeter Verkaufsfläche vergrößert. Die in Europa
einzigartigen licht- und musikgesteuerten Wasserspiele im 35 m hohen
Glasturm sind die neue Attraktion des Einrichtungshauses in Würzburg.
Heute ist Neubert mit ca. 1500 Mitarbeitern nicht nur eines der
größten Einrichtungshäuser Deutschlands, sondern zählt mit den beiden
Häusern in Würzburg und Hirschaid bei Bamberg laut internationaler
Fachpresse zu den schönsten weltweit.
Rückfragehinweis: Lutz GesmbH,
A-4600 Wels, Römerstraße 39
Dr. H. Schelling
Tel.: +43/(0)7242/626-341 oder
+43/(0)664/38 00 250
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS