Zum Inhalt springen

BeatWare stellt das einzige Animationsprodukt vor, mit dem hoch auflösende Webgrafiken erstellt und exportiert werden können

San Francisco, Kalifornien (ots) - Mit e-Picture 2.0 können Webentwickler E-Commerce-Sites mit beeindruckender "e-Motion" anreichern

BeatWare, Inc., stellte e-Picture 2.0 für Windows, MacOS und BeOS vor - die einzige Webgrafiksoftware, die die hoch auflösenden Animationen generieren kann, die nötig sind, um bleibende Eindrücke bei den Onlinekunden zu hinterlassen. Die erweiterte Version der preisgekrönten Software e-Picture durchbricht wieder einmal die technologischen Barrieren, indem sie die einzige Plattform liefert, mit der Webprofis mehrdimensionale Webgrafiken anfertigen können, die in das Format ihrer Wahl exportiert werden können, einschließlich Flash, Scalable Vector Graphics (SVG), animierter GIFs und einer Anzahl gängiger Video-Dateiformate wie QuickTime, RealNetworks' G2 und AVI. Zusammen mit den zusätzlichen Erweiterungen der Version 2.0 - wie etwa erweiterten, nicht linearen Animationsmöglichkeiten und der Fähigkeit, auf einfache Weise 3D innerhalb von 2D-Webgrafiken anzufertigen, zu importieren und zu animieren - macht es e-Picture professionellen Designern möglich, die Auflösung einer Webpage zu maximieren und gleichzeitig die Download-Zeit des Nutzers zu minimieren.

Neue Features von e-Picture 2.0:

- Bietet erweiterte Animationsfähigkeiten, einschließlich nicht linearem und schnellerem Tweening

- Erstellt, modifiziert und animiert 3D-Objekte in 2D-Webgrafiken

- Exportiert Animationen als Flash, Scalable Vector Graphics (SVG), animierten GIFs oder Video

- Importiert Images aus allen gängigen Grafikquellen

- Arbeitet innerhalb Windows 95, 98 und NT, Macintosh 8.5 und höher und BeOS 4.0 oder höher

"Professionelle Webentwickler stehen Tag für Tag immer wieder vor der Herausforderung, unverwechselbare und kreative Multimedia-Websites zu erstellen, die nicht nur die Erstbesucher ansprechen, sondern lang anhaltende Eindrücke hinterlassen sollen, die einen erneuten Besuch sicherstellen," sagte Marc Verstaen, CEO von BeatWare. "Indem es den Designern die Möglichkeit gibt, Grafiken mit beeindruckenden animierten Effekten zu kreieren und sie als Flash, SVG oder Streaming Videofiles zu exportieren, liefert e-Picture die notwendigen Tools, um einen angenehmen Webeindruck ohne das Risiko übermäßig langer Download-Zeit zu bieten."

Mit e-Picture 1.0 erreichte BeatWare schon das, was andere Unternehmen nicht schafften - die nahtlose Integration von Bitmaps und Vektorgrafiken. Beide bieten Vorteile und Einschränkungen, und Animationsdesigner waren oft zwischen beiden hin- und hergerissen. Dank des fortgeschrittenen Designs von e-Picture können Grafikkünstler nun die vereinten Vorteile von Vektoren und Bitmaps nutzen, so dass die Originalanimationen gleichzeitig die editierbaren Eigenschaften von Vektoren und die fotografischen Eigenschaften von Bitmaps haben.

e-Picture vereinfacht den Designvorgang durch seinen Ansatz, Animation über einen einzigen Layer zu kreieren. In anderen Programmen muss ein Designer zahllose Layer anfertigen und eine Grafik in jeden Layer kopieren, um Bewegung zu simulieren. e-Picture durchbricht diese Designbarriere, indem es alle Bewegungssequenzen auf einem Layer aufbaut. Nur durch das Festlegen der jeweils ersten und letzten Position eines Objektes generiert e-Picture automatisch die notwendige Position des Objektes in den dazwischen liegenden Frames, um den gewünschten Effekt herzustellen. Mit diesem "Tweening" können sich Designer daher mehr auf das kreative Design konzentrieren als auf die technischen Aspekte von Animation.

Künstler können nun leistungsfähige Animationsgrafiken für das Web anfertigen, die jederzeit editiert, verändert und auf den neuesten Stand gebracht werden können - eine Neuheit in der Webgrafikbranche. e-Picture 1.0, das in der Branche sofort als Revolution bei Webgrafik und Animation anerkannt wurde, sowie auch dafür, die Produktionszeit gewaltig zu verkürzen, räumte die Best of Show-Preise ab, als es bei der MacWorld Expo in New York City im letzten Juli vorgestellt wurde.

e-Picture 2.0 revolutioniert noch einmal Webgrafik und Animation, indem es als erste und einzige Anwendung für professionelle Grafik seinen Nutzern eine große Palette von Exportoptionen innerhalb einer einzigen Anwendung anbietet. Nach dem Preview der Bildqualität, Dateigröße und Download-Zeit einer Animation können die Nutzer auswählen, ob sie ihre Animation in eine Streaming Videodatei, Flash, als animiertes GIF oder in das im Web neu entstehende Standardformat Scalable Vector Graphics (SVG) exportieren wollen.

"BeatWare kennt die Probleme im Bereich Animation, mit denen sich professionelle Designer Tag für Tag beschäftigen," sagte Jerry Harris, Partner und Vice President der Multimedia Division von C-Graphix Digital Studios, Inc. "e-Picture ist nicht nur intuitiv und einfach zu benutzen, es verbessert auch drastisch die Geschwindigkeit, mit der wir Animationsgrafiken für das Web aufbauen können. Die Entscheidung des Unternehmens, in die neue Version von e-Picture Fähigkeiten zum Export in unterschiedliche Dateiformate zu integrieren - besonders Flash und QuickTime - ist zusammen mit der Möglichkeit, 3D-Grafiken zu kreieren, zu importieren und zu animieren, ein klares Indiz dafür, dass BeatWare den besonderen Ansprüchen seiner Kunden gerecht wird."

e-Picture 2.0 führt auch die Animation auf eine neue Ebene, indem es das Grafik-Toolset und die Tweening-Fähigkeiten des Produktes um die Unterstützung für 3D-Objekte, nicht lineare Bahnen und schnellere Bewegung erweitert. Die Designer, die üblicherweise auf eine Geradeaus-Bewegung bei konstanter Geschwindigkeit beschränkt sind, können jetzt realistischere Animationen erstellen, indem sie sowohl die Bahn jedes Objektes als auch seine Geschwindigkeit kontrollieren, mit der es sich entlang einer Bahn oder Kurve bewegt. Die erweiterten 3D-Fähigkeiten des Produktes machen es noch einfacher, 2D-Webgrafiken um größere Tiefe und Perspektive zu erweitern. Die Designer können jetzt innerhalb der Anwendung wählen, ob sie 3D-Modelle aus anderen Quellen importieren oder 3D-Text aus 2D-Text transformieren oder "herauspressen" - eine weitere Neuheit in der Branche.

Außerdem können in Version 2.0 neue oder vorhandene Grafiken, die mit Adobe Photoshop, Illustrator, Macromedia Freehand und TWAIN-kompatiblen Digitalkameras und Scannern angefertigt wurden, nun direkt in e-Picture importiert und editiert werden. e-Picture 2.0 bietet den Designern die Möglichkeit, qualitativ hochwertiges Artwork aus allen gängigen Quellen zu fertigen, und zudem spannende Animationseffekte zu generieren und diese in alle gängigen und neu entstehenden Webformate zu importieren. Es liefert das einzige Tool auf dem heutigen Markt, mit dem bandbreiteneffiziente Animationen mit hoher Auflösung ganz einfach erstellt werden können.

Preis und Verfügbarkeit

e-Picture 2.0 wird zum Ende des 1. Quartals 2000 auf den Markt kommen und kann von der BeatWare-Website unter http://www.beatware.com sowie bei anderen Onlinehändlern zu einem Preis von US$ 179,00 heruntergeladen werden. Die Paketversion von e-Picture 2.0 wird zu einem Preis von US$ 199,00 angeboten. Upgrades der Version 1.0 sind für registrierte Anwender zu einem Preis von US$ 49,00 erhältlich. e-Picture 2.0 arbeitet mit Windows 95, 98 und NT, MacOS 8.5 oder höher und BeOS 4.0 oder höher.

Über BeatWare

BeatWare setzt sich ein für die Lieferung der leistungsstärksten und einfach anzuwendenden Web Media Software für den professionellen Webdesigner von heute. BeatWares Produktlinie ist eine auf dem heutigen Markt ungewöhnliche Kombination und bietet robuste Funktionalität bei Animation, Video und Audio, die es den Webdesignern erlaubt, sich mehr auf die Kreativität als auf die Technologie zu konzentrieren. Weitere Informationen erhalten Sie von BeatWare unter der Adresse
http://www.beatware.com oder unter Tel. +1-650-556-7906.

BeatWare, das Logo von BeatWare und e-Picture sind Warenzeichen von BeatWare, Inc. Alle weiteren Produkt- oder Markennamen können Handelsmarken oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Alle Rechte vorbehalten.

ots Originaltext: BeatWare, Inc.
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Karen Cassel
BeatWare, Inc.
Tel. +1-650-556-7906
karen@beatware.com
oder
Denise Behringer oder Robin Lutchansky
Lutchansky Communications
Tel. +1-203-797-0700 oder +1-408-938-9050
Denise@Lcomm.com
Robin@Lcomm.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/02