• 22.12.1999, 12:09:21
  • /
  • OTS0117

ots Ad hoc-Service: Computec Media AG <DE0005441000> Daten aus USA, Frankreich und Skandinavien:=

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Nürnberg (ots Ad hoc-Service) - COMPUTEC MEDIA meldet Ergebnisse
Nürnberg. Nach Bekanntgabe erster Marktforschungsdaten in den letzten
Wochen kann COMPUTEC MEDIA nun die ersten gesicherten Verkaufszahlen
aus den USA, Frankreich und Skandinavien bekannt geben. Von dem Ende
Oktober in den USA eingeführten Magazin incite PC Gaming konnten rd.
469.000 Exemplare, von incite Video Gaming rd. 618.000 Exemplare
abgesetzt werden. Damit eroberten beide Publikationen vom Start weg
die Marktführerschaft im US-Markt. Insgesamt verkauften sie ca. 50%
(incite PC Gaming) bzw. 20% (incite Vide Gaming) mehr als die
Mitbewerber. Die incite-Publikationen sind damit eine der
erfolgreichsten Neueinführungen im US-Zeitschriftenmarkt in den
letzten Jahren. Das Anzeigengeschäft muss sich dagegen noch
entwickeln und liegt bei den ersten Ausgaben deutlich unter den
Erwartungen. Gegengeschäfte, durch die COMPUTEC MEDIA Werbeleistungen
und Produkte erhält, konnten dies zwar auf der Umsatzseite
kompensieren, belasten jedoch gleichzeitig die Kostenseite. Dazu
Torsten Oppermann, CEO der COMPUTEC MEDIA USA: "Die Anzeigenkunden
setzen nicht auf Prognosen, sie wollen harte Fakten. Diese können wir
ihnen jetzt liefern. Wir gehen davon aus, dass sich das
Anzeigengeschäft nun deutlich positiv entwickeln und dann - mit
Vorliegen der ABC-Zahlen ab Juni - nochmals einen erheblichen Schub
bekommen wird." Die Auswirkungen des unter Plan liegenden
Anzeigengeschäftes sollen durch Maßnahmen auf der Erlös- und
Kostenseite teilweise kompensiert werden. Der Break-even soll in den
USA unverändert bereits im 4. Quartal des laufenden Geschäftsjahres
und damit deutlich schneller als bei den meisten
Zeitschrifteneinführungen dieser Größe erreicht werden. Neben dem
Ausbau der Abonnentenbasis von rd. 100.000 auf 200.000 bis zum Ende
des Geschäftsjahres 1999/2000 sieht COMPUTEC MEDIA viel Potenzial im
Anzeigengeschäft mit Markenartiklern. incite PC Gaming und incite
Video Gaming sind die einzigen Lifestyle-Publikationen in ihrem
Segment. Andere Lifestyle-Magazine wie beispielsweise Maxims kommen -
bei ähnlich guten Verkaufszahlen - auf millionenschwere
Anzeigenerlöse. In Frankreich konnten die prognostizierten
Verkaufszahlen ebenfalls erreicht werden. GEN4 PC verkaufte sich bei
der Erstausgabe 85.000 Mal, GEN4 Consoles erreichte einen Absatz von
rd. 55.000 Exemplaren. Beide Publikationen setzten rund doppelt so
viel ab wie die Wettbewerbstitel und erzielten damit die
Nr.-1-Position im französischen Markt. Auch in Skandinavien ist
Bonniers Computec mit incite PC Games klarer Marktführer unter den
PC-Spiele-Magazinen. Von der ersten Ausgabe konnten rd. 105.000
Exemplare verkauft werden. Das sind doppelt so viele wie die
Wettbewerber. "Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten erfolgreich
gearbeitet. Von unseren fünf internationalen Neueinführungen sind
alle mehr als erfolgreich. Dies ist ein sensationell gutes Ergebnis.
Auf der Basis auflagenstarker Publikationen lässt sich immer ein
profitables Anzeigengeschäft aufbauen. Dies ist unser Ziel in den
nächsten Monaten, um vor allem mit den incite- Magazinen dauerhaft
hohe Profite zu generieren. Mit unserer
Internationalisierungs-Strategie sind wir auf dem richtigen Weg. Wir
haben gezeigt, dass wir weltweit die höchste Qualität liefern können
und dies von den Lesern honoriert wird", bekräftigt Christian
Geltenpoth, Vorstandsvorsitzender von COMPUTEC MEDIA.

In Deutschland entwickelt sich neben dem Vertriebs- auch das
Anzeigengeschäft sehr gut. Zahlreiche Neukunden aus dem
Markenartikler-Bereich trugen zu einer deutlichen Verbesserung der
Anzeigenerlöse bei.

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel