• 20.12.1999, 10:00:09
  • /
  • OTS0067

Fachhochschul - Studiengang Elektronik in Wien realisiert erste Testapplikationen in Österreich für das ORBCOMM-LEO-SATELLITENSYSTEM.

Wien (OTS) - Im Rahmen des Forschungsprojektes
"Satellitenkommunikation der 3.Generation" (wir haben überdas
Gesamtprojekt zum ersten Mal am 12.7.1999 berichtet) hat der
FH-Studiengang Elektronik in Wien 20 einen weiteren Meilenstein
gesetzt.

Für die Zusammenarbeit mit verschiedenen industriellen
Projektpartnern wurde das erste Datenübertragungssystem in Österreich
für das weltumspannende LEO-Satellitensystem ORBCOMM übergeben. Damit
sollen in den nächsten Monaten Prototypen- Applikationen für die
Umwelttechnik erstellt und getestet werden.

ORBCOMM ist ein weltumspannendes System von derzeit 28 Satelliten
in erdnahen Umlaufbahnen (LEOs = law earth orbit) zur kostengünstigen
intelligenten Daten- übertragung von und zu jedem Punkt der Erde -
auch aus Gebieten ohne entsprechende Funknetze, wie sie selbst in
Österreich noch häufig zu finden sind. Das System kann ausser reiner
Datenübertragung, zusätzlich mit Positionierungsdaten kombiniert
werden und eignet sich auch optimal zur globalen Fahrzeug-und
Güterverfolgung in der Verkehrs- und Sicherungstechnik

Damit hat der FH-Studiengang Elektronik Wien-Brigittenau erneut
seine Kompetenz bei der industrienahen Applikation für die
Satellitenkommunkation erfolgreich und wieder erstmalig ( siehe
Betriebsmessungen am IRIDIUM-System im Sommer 1999),unter Beweis
gestellt.

Projektgesamtleitung:
Prof. (FH) Dipl.-Ing. Paul Skritek
FH-Studiengang Elektronik

Wexstrasse 19-23, A-1200 Vienna/Austria

Tel.: (0043 1) 33 34 077 - 46
Fax : (0043 1) 33 34 077 - 12
Email : skritek@fhe.tgm.ac.at
Homepage :www-fhe.tgm.ac.at

Rückfragehinweis: Walter Tuhsel
Pressestelle des VFH
(Verein zur Förderung von
Fachhochschulstudiengängen)
Tel.: 0664 / 1610 350 oder 333 40 77 /670
Email : tuhsel@fhe.tgm.ac.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel