• 20.12.1999, 09:07:47
  • /
  • OTS0045

Täglich tippen Zehntausende beim WEB.DE MillionenKlick

Karlsruhe (ots) - Seit 1. Dezember hat jeder im Internet täglich
und kostenlos die Chance, eine Million Mark unter http://web.de zu
gewinnen. Schon am ersten Tag konnte mit fast 5.000 Tipps eine rege
Teilnahme verzeichnet werden. 16 Tage später nutzen täglich
zehntausende registrierte Kunden ihre Millionenchance.

Als Treuespiel wird WEB.DE am 15. Januar - sofern bis dahin nicht
der erste WEB.DE Millionär im Internet zu verzeichnen ist - auf jeden
Fall eine Million Mark per Verlosung ausspielen. Alle registrierten
Kunden, die bis zum 15. Januar 2000 um 14.00 Uhr mindestens 15 Tipps
abgegeben haben, nehmen automatisch an der Verlosung teil.

"Auch wenn wir bis zum 15. Januar auf jeden Fall den ersten WEB.DE
Internet-Millionär küren, wird der WEB.DE MillionenKlick weitergehen
- 366 Tage im Jahr 2000 und auch weiter darüber hinaus!", so Pascal
Schmidt, Projektleiter bei WEB.DE. "Ab Anfang nächsten Jahres wird es
den Mitspielern auch möglich sein, die Ziehung live per Webcam zu
verfolgen", fügt er hinzu.

Kurzgefasst:

Schon 16 Tage nach Startschuss gibt es täglich zehntausende Tipps
beim WEB.DE MillionenKlick. Auch im Jahr 2000 werden die
Online-Spieler 366 Tipps abgeben können. Sollte bis zum 15. Januar
noch kein Gewinner ermittelt worden sein, so wird spätestens dann der
erste WEB.DE Internet-Millionär per Los gezogen. Teilnehmen werden
automatisch alle registrierten Anwender, die bis zum 15. Januar 14.00
Uhr mindestens 15 Tipps abgegeben haben.

Über WEB.DE

Das Internetportal WEB.DE (http://web.de) bietet dem Anwender alle
Dienste, die für den täglichen Einstieg ins Internet benötigt werden
- Navigation, Kommunikation, Nachrichten und Communities.

Das Verzeichnis WEB.DE (http://web.de) hilft allen
Internet-Anwendern bei einer schnellen und erfolgreichen Navigation
im deutschsprachigen Internet. Mit WEB.DE FreeMail
(http://freemail.de) erhält jeder User eine umfangreiche
Kommunikationsplattform, welche ihm unter anderem sichere E-Mail,
Online-Adressverwaltung, kostenloses Faxen und den Versand von
Kurzmitteilungen ans Handy ermöglicht. Der Nachrichtendienst WEB.DE
Seite1 (http://seite1.de) zeigt alle wichtigen Nachrichten des Tages
redaktionell aufbereitet und schickt diese, sofern gewünscht, per
E-Mail an den User. Interessierte an Communities finden bei WEB.DE
ChatSet und WEB.DE Netnews die Möglichkeit, an einer Vielzahl von
Chats und Newsgroups teilzunehmen - einfach und unkompliziert mit
Java-Applets und einer Reihe von Suchfunktionen. Des Weiteren findet
der Anwender bei WEB.DE das aktuelle Wetter, eine europaweite
Routenplanung, täglich einen aktuellen Comic und vieles mehr.

Das Internet-Portal WEB.DE ist ein Service der WEB.DE AG,
Karlsruhe.

ots Originaltext: WEB.DE AG
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Pressekontakt:
WEB.DE AG
Eva Vennemann
Pressesprecherin
Amalienbadstraße 41
76227 Karlsruhe
Telefon 07 21/9 43 29-56
Telefax 07 21/9 43 29-22
E-Mail: eve@webde-ag.de
Internet: http://web.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel