• 15.12.1999, 08:24:14
  • /
  • OTS0033

Parsytec strategische Kooperationmit Valmet in Papier-Qualitätskontrolle ots Ad hoc-Service: Parsytec AG <DE0005089908>=

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Aachen (ots Ad hoc-Service) - Parsytec AG - weltweit
führender Hersteller von Software-Lösungen für die
Oberflächen-Qualitätskontrolle von Bahnwaren wie Stahl, Aluminium und
Papier - hat mit der Neles Automation, Teil des Welt- marktführers
für Papierproduktionsanlagen, der finnischen Metso-Gruppe (früher
Valmet-Rauma), einen umfassenden Kooperationsvertrag für den
weltweiten Ver- trieb, Service, und die Weiterentwicklung der
Parsytec-Oberflächeninspektions produkte geschlossen. Hierbei werden
die Parsytec-Produkte zukünftig auch als Teil der
Valmet-Papiermaschinen und Automations-Lösungen angeboten.

Der Papier-Automatisierungsbereich Neles Automation, und der
Valmet Papier- maschinen-Bereich der aus Valmet und Rauma neu
gebildeten Metso-Gruppe hat mit Parsytec, dem führenden Hersteller
von Bahnwaren-Inspektionssystemen, ein weit- gehendes
Kooperationsabkommen geschlossen. Hierbei wird Neles Automation
bevor- zugt die Parsytec HTP3-Produktlinie von
Papierinspektionssystemen in seinen Automationslösungen einsetzen und
hierfür weltweiten Vertrieb, Inbetriebnahme und Services durchführen.
Im Rahmen der Kooperation koppelt Parsytec seine Systeme an die
nelesDNA und PaperIQ Prozess- und Qualitätsleitsysteme, und der
Bereich Valmet Fiber and Paper Technology stellt Parsytec
Papierproduktions- Know-how für die Weiterentwicklung seiner
Inspektionstechnologie zur Verfügung. Valmet wird Parsytec's
Inspektionsprodukte zur direkten Steuerung seiner Papiermaschinen
nutzen.

Das finnische Unternehmen Valmet bzw. Neles Automation ist
weltweit führender Hersteller von Papiermaschinen sowie zugehöriger
Messtechnik, Prozess- und Qualitätsleittechnik. Das Spektrum an
Sensoren und Auswertung war bisher vor allem für die Bestimmung von
Qualitätsmerkmalen z.B. Grammatur, Feuchte, Farbe, Glanz vorgesehen.
Die immer wichtiger werdende ganzheitliche und flächendecken-de
Analyse visueller Merkmale der Oberflächenqualität wurde nun in den
Leis-tungsbereich aufgenommen.

Nachdem Parsytec seit 1997 mit einer völlig neuen Videokamera- und
Software- basierten Technologie die Oberflächenqualitäts-Kontrolle in
der Bandstahl- produktion revolutioniert hat und hier innerhalb
kurzer Zeit zum Weltmarkt- führer wurde, konnte diese Lücke jetzt
auch für die Papierproduktion geschlos- sen werden. Über den Partner
Valmet bzw. Neles Automation erreicht Parsytec mit dieser für die
Papierherstellung neuartigen Technologie jetzt Papierproduzenten
weltweit. Wurden bisher praktisch nur einfache Loch- und
Fleckendetektoren ein-gesetzt, die dem Papiermacher lediglich eine
relativ undifferenzierte Informa-tion über die in der Produktion
entstandenen Defekte gaben, so wird jetzt durch Klassifikation der
Defekte automatisch auf die Fehlerursache geschlossen und damit
innerhalb kürzester Zeit die Abhilfe ermöglicht. Gleichzeitig hilft
die genaue und flächendeckende Zuordnung der Fehler zu
qualitätsrelevanten Klassen bei der klaren Dokumentation der
erreichten Produktionsqualität. Kundenreklamationen werden so in
Zukunft verhindert.

Valmet/Neles Automation und Parsytec arbeiten bereits gemeinsam an
Projekten in Deutschland (Haindl, Augsburg) und USA (Ahlstrom,
Taylorville, IL). Durch das weltweit agierende Vertriebs- und
Servicenetz von Valmet/Neles Automation wird die Parsytec-Technologie
auf einen Schlag breit in den Weltmarkt eingeführt. Die
Niederlassungen von Valmet/Neles Automation unter anderem in Europa,
USA und Kanada, sowie in Fernost sichern die Verfügbarkeit
umfassender Service-leistungen.

Diese Mitteilung kann von der Parsytec-Website abgerufen werden
(www.parsytec.de).

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel