• 13.12.1999, 08:33:23
  • /
  • OTS0025

ots Ad hoc-Service: Schlott AG <DE0005046304> Zusammenschluss von schlott und Sebaldus

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich =

Freudenstadt (ots Ad hoc-Service) -

schlott AG übertrifft 2000 deutlich die Umsatzmilliarde

Neue Firmengruppe ist bundesweit größter verlagsunabhängiger
Mediendienstleister

Mit Wirkung zum 1. Januar 2000 entsteht aus der börsennotierten
schlott AG, Freudenstadt, und der Sebaldus Gruppe, Nürnberg,
Deutschlands größter verlagsunabhängiger Mediendienstleister. Die
schlott AG erwirbt mit Wirkung zum 1. Januar 2000 alle Anteile der
Sebaldus Beteiligungs GmbH, Nürnberg. Dabei werden die Gesellschafter
der Sebaldus Beteiligungs GmbH (EKS Beteiligungs GmbH, Alpha
Beteiligungsgesellschaft mbH und DBAG) einen Teil ihrer
Sebaldus-Anteile im Wege einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage in
die schlott AG einbringen. Somit halten die Altaktionäre der schlott
AG 72 % und die Altgesellschafter von Sebaldus 28 % des
Grundkapitals. Die durch die Sacheinlage neu entstehenden Aktien
unterliegen einer sechsmonatigen Marktschutzvereinbarung. Der
restliche Kaufpreis wird durch einen syndizierten Eurokredit
finanziert. Standorte, Kundenbeziehungen und
Dienstleistungsaktivitäten ergänzen sich optimal. Durch den
Zusammenschluss entsteht ein Unternehmen mit 4.000 Mitarbeitern und
insgesamt 22 Standorten in Europa.

Mit deutlich über einer Milliarde DM konsolidiertem Umsatz wird
schlott sebaldus größter verlagsunabhängiger Mediendienstleister in
Deutschland und damit in Europa eine Spitzenposition einnehmen. Nach
über 300 Millionen DM Umsatz und 20 Millionen DM Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der schlott AG für 1999 wird schlott
sebaldus im Jahr 2000 das Ergebnis der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit mit 45 Millionen DM mehr als verdoppeln und im
Jahr 2001 mit 62 Millionen DM verdreifachen.

Der Jahresüberschuss je Aktie weist voraussichtlich für das
Geschäftsjahr 2000 eine leichte Steigerung auf 4,00 DM, für das Jahr
2001 eine außergewöhnliche Steigerung auf 5,80 DM auf. Diese positive
Entwicklung wird trotz der von 3,2 auf 4,45 Millionen gestiegenen
Anzahl der Aktien sowie der Firmenwertabschreibung erreicht.

Das EBITDA wird sich voraussichtlich von 45 Mio. DM in 1999 auf
162 Mio. DM im Jahr 2000 und 171 Mio. DM im Jahr 2001 erhöhen. Der
Cash-Flow verbessert sich von 32 Mio. DM in 1999 über 111 Mio. DM in
2000 auf 116 Mio. DM in 2001.

Vorstandsvorsitzender Bernd Rose: "Wir sind der leistungsfähige
Komplett- Anbieter für Verlage und die werbetreibende Wirtschaft -
jetzt auch im Bereich der elektronischen Medien. Das Spektrum unserer
Dienstleistungen umfasst die klassischen Printmedien als größter
verlagsunabhängiger Anbieter Deutschlands, das komplette Feld des
Direktmarketing mit Response-Management und Distribution als
Marktführer in Europa und den Zukunftsmarkt der Neuen Medien."

Das strategische Interesse von schlott sebaldus am Verlagsgeschäft
der Gong Gruppe wird durch den Erhalt einer 25-prozentigen
Beteiligung gewahrt. Mit erworben wird indirekt somit auch eine
achtprozentige Beteiligung an der am Neuen Markt notierten Computec
Media AG.

Im Rahmen des Zusammenschlusses wird der Vorstand von schlott
erweitert. Neben Bernd Rose (Vorstandsvorsitzender / Vertrieb),
Werner Reiser (kaufmännische Verwaltung) und Adam Valeri (Produktion)
wird ein weiteres Vorstandsmitglied berufen.

schlott sebaldus informiert Öffentlichkeit und Aktionäre
detailliert in einem mehrstufigen Kommunikationsprozess. Mitte Januar
2000 ist ein Aktionärsbrief geplant. Mit der Veröffentlichung der
vorläufigen Jahresergebnisse 1999 wird Ende Januar erstmals ein
detaillierter Ausblick auf das Jahr 2000 gegeben. Der Termin der
Bilanzpressekonferenz ist auf den 12. April 2000 festgelegt. Die
ordentliche Hauptversammlung findet voraussichtlich am 30. Mai 2000
statt - unter anderem werden Verwaltung und Aufsichtsrat dort eine
Bar-Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre vorschlagen.

Rückfragen an: schlott AG Marco Walz Investor Relations
Wittlensweilerstr. 3-19 72250 Freudenstadt Tel.: (0 74 41) 531 - 230
Fax : (0 74 41) 531 - 404 email: marco.walz@schlott.de
http://www.schlott.de

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel