• 12.12.1999, 15:03:02
  • /
  • OTS0036

ots Ad hoc-Service: STRATEC Biomedical Sys. <DE0007289001> STRATEC Biomedical Systems AG erwartet neue Großaufträge in 2000 und gibt vorläufiges Ergebnis für 1999 bekannt=

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Birkenfeld (ots Ad hoc-Service) -

STRATEC Biomedical Systems AG Birkenfeld/Württ. ist einer der
führenden Anbieter von automatischen Bioanalyse- und
Diagnostik-Meßsystemen weltweit.

Das Unternehmen konnte in 1999 mehrere Großaufträge realisieren.
Der größte Einzelauftrag mit einem Gesamtvolumen von über 25 Mio.
Euro wurde von einem der weltweiten TOP 3 Unternehmen aus den USA für
blutgruppenserologische Applikationen erteilt. Nach erfolgter
Entwicklung -zum Teil bereits in 2000- sind die Umsätze durch
Mindestabnahmemengen gesichert und sorgen schnell für den "return on
investment" (ROI).

Über die in 1999 geschlossenen Großaufträge hinaus ist die
Gesellschaft in Verhandlung in fortgeschrittenem Stadium über weitere
Kooperationsverträge mit ebenfalls sehr hohem Volumen. Bei zwei der
potentiellen Kooperationspartner sind die STRATEC-Analyse-Systeme
bereits in der Endphase der Labortests mit dem Reagenzienportfolio
der Partner.

"Ohne die in Aussicht stehenden neuen Verträge zu berücksichtigen
ist bis 2004 eine IAS-Gesamtleistung von 40 Mio. Euro und ein
IAS-Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 9,5 Mio. Euro
geplant" erläutert der Vorstandsvorsitzende und Firmengründer Hermann
Leistner und verweist auf die hohe Planungssicherheit durch
langfristige Entwicklungs- und Produktionsverträge mit den weltweit
führenden Unternehmen in der Diagnostik- und Pharmaindustrie. Nicht
zuletzt durch die in 1998 und 1999 abgeschlossenen Verträge und die
erreichten Entwicklungsziele steckt sich die Unternehmensleitung
weiter ehrgeizige Ziele.

Nach vorläufiger Berechnung erwartet die Gesellschaft für das
Geschäftsjahr 1999 einen Rückgang der IAS-Gesamtleistung auf 11 Mio.
Euro bei einem IAS-Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von
1,1 Mio. Euro. Der Rückgang begründet sich vorwiegend durch die
marktüblich angestiegenen Validierungszeiten (Abstimmung von Analyzer
und Reagenzien der Kunden) und den dadurch entstehenden hohen
zusätzlichen Zeitaufwand, beides verbunden mit Verzögerungen bei der
Umsatzrealisierung. Jedoch werden Vorstand und Aufsichtsrat der
Hauptversammlung voraussichtlich eine erhöhte Dividende -vor allem in
Hinblick auf das zu erwartende Ergebnis für 2000- von 30 Cents pro
Aktie für 1999 vorschlagen.

Für Rückfragen steht Ihnen der Finanzvorstand Marcus Wolfinger
gerne unter +49 (0)7082 - 7916 0 oder per eMail unter
m.wolfinger@stratec-biomedical.de zur Verfügung.

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel