• 28.11.1999, 13:00:00
  • /
  • OTS0040

Coca-Cola unterstützt notleidende Kinder in Österreich mit 1 Million Schilling

Coca-Cola Weihnachtstour seit 27.11. in ganz Österreich unterwegs!

Wien (OTS) - Gestern, Samstag, startete in Wien die Coca-Cola
Weihnachtstour, die heuer erstmals mit drei Coca-Cola
Weihnachtstrucks und dem original Weihnachtsmann in vielen Städten in
ganz Österreich Station macht. Ein wichtiger Bestandteil der Tour ist
die Coca-Cola Charity Aktion: Coca-Cola Österreich beweist dabei
einmal mehr soziale Verantwortung und unterstützt
Kinderhilfsorganisationen in allen österreichischen Bundesländern mit
insgesamt einer Million Schilling.

Mit der Spende, aufgeteilt auf 111.111,-- öS pro Bundesland,
unterstützt Coca-Cola folgende Organisationen der Jugendarbeit und
-fürsorge:

o Wien:

Der Verein SofHi, unterstützt sexuell missbrauchte Kinder und deren
Angehörige.(Bild)

o Niederösterreich:
Die Kinderschutzzentren in St. Pölten und Neunkirchen des Vereins
Die Möwe bieten schnelle Hilfe nach Übergriffen und familiären
Problemen.

o Burgenland:
Coca-Cola leistet einen Gründungsbeitrag zur 1. Heilpädagogischen
Station in Pöttsching/Mattersburg für psychisch und physisch
misshandelte Kinder.

o Oberösterreich:
Im Kinderdorf St. Isidor der Caritas in Leonding wachsen behinderte
Kinder und Jugendliche in familiärer Atmosphäre auf.

o Steiermark:
Das SOS Kinderdorf Stübing bietet elternlosen Kindern ein Zuhause

o Kärnten:
Der Verein Pro Mente Jugend in Klagenfurt kümmert sich mit einem
vielfältigen Angebot um Kinder und Jugendliche mit psychischen
Problemen und Verhaltensauffälligkeiten.

o Salzburg:
Der Verein KIDS - Initiative für Kinder in Not leistet schnelle
Hilfe für Kinder und deren Familien in vielerlei Notlagen.

o Tirol:
Das Ronald McDonald Haus Innsbruck, ist ein Zuhause auf
Zeit für erkrankte Kinder und deren Eltern - damit die Familie auch
während eines Spitalsaufenthaltes zusammen bleiben kann.

o Vorarlberg:
Im Kinderdorf Kronhalde des Vereins Vorarlberger Kinderdorf werden
familiär benachteiligte Kinder bis ins junge Erwachsenenalter
begleitet.

(Siehe auch APA/AOM - OTS-Original Bild Service)

Rückfragehinweis: Ecker & Partner

Mag. Angelika Svoboda,
Tel.: 01/599 32-14,
Fax: 01/599 32-30 Mag.
Petra Tischler, Tel.: 01/599 32-31,
Fax: 01/599 32-30

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel