München (ots) - BetaResearch unterstützt ausdrücklich die
Einigungen des europäischen DVB Gremiums in Bezug auf den Multimedia
Home Plattform-Standard. MHP ist ein internationaler
Software-Standard für interaktive Multimedia-anwendungen, der
Settop-Boxen, integrierte Digital-TV und Multimedia-PC einschließt.
"MHP wird die Konvergenz der Fernseh- , Computer,- Internet- und
Telekommunikationswelten beschleunigen", betont Dr. Manuel Cubero,
Geschäftsführer von BetaResearch und Co-Chairman des Commercial
Modules im DVB.
Seit über zwei Jahren hat BetaResearch die Festlegung auf die
offene Programmiersprache Java für den MHP-Standard gegen andere
Wett-bewerber unterstützt. So basiert auch die Software der
weiterentwickelten d-box, die kürzlich in den Markt eingeführt
wurde, bereits auf Java-Technologie. "Damit stellen wir die erste
kommerziell genutzte Settop-Box zur Verfügung, die auf MHP
vorbereitet ist und somit eine Plattform für die zukünftigen
MHP-kompatiblen Multimediaanwendungen sein wird", so Cubero weiter.
Auch die neue Hardware der weiterentwickelten d-box ermöglicht eine
reibungslose Einführung der MHP-Spezifikationen.
Das Engagement von BetaResearch im europäischen
Standardisierungs-gremium DVB wurde von den übrigen Mitgliedern
bestätigt: In der Hauptversammlung am 10. November in Genf wurde
BetaResearch als Unternehmen ein stimmberechtigter Platz im Steering
Board des DVB eingeräumt.
ots Originaltext: BetaResearch
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Bei Rückfragen:Thomas Empt
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49 (0)89/99 56 - 73 60
Fax: +49 (0)89/99 56 - 73 61
Email: thomas_empt@betaresearch.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/