• 30.10.1999, 16:13:36
  • /
  • OTS0045

Old Mutual schließt Bündnis mit Computer Sciences Corporation=

El Segundo, Calif., und Kapstadt, Südafrika, (ots-PRNewswire) -
Old Mutual (LSE und JSE: Old Mutual) und Computer Sciences
Corporation (NYSE:CSC), kündigten heute ein Führungsabkommen
für Informationstechnologie (I/T) über eine Dauer von sieben Jahren
an. Der geschätzte Wert der Vereinbarung für den vollen Zeitraum von
sieben Jahren liegt bei annähernd $300 Millionen (R 2,1 Milliarden).

Gemäß der Vereinbarung soll CSC die I/T Infrastruktur von Old
Mutual South Africa einschließlich der Großrechner und mittelgroße
Rechner, Server, Desktops, Hilfs-Desk und Support von System-Software
erwerben und verwalten. Diese Werte im Computerbereich werden eines
der größten Datenzentren innerhalb CSC schaffen. Die offizielle
Übergabe des I/T-Bereichs von Old Mutual an CSC wird am 1. November
sein.

Die Vereinbarung sieht auch vor, dass schätzungsweise 430 von Old
Mutual in Südafrika beschäftigte oder unter Vertrag stehende
Mitarbeiter zu CSC kommen. Bestehende Bündnisse von Old Mutual mit
anderen Organisationen der Informationstechnologie - wie Omnilink und
Uskotec - werden davon nicht berührt.

Laut Gerhard van Niekerk, Managing Director von Old Mutual South
Africa, "ist die Maximierung des Shareholder Value das fundamentale
Ziel des Bündnisses. Das wird durch reduzierte Kosten und einer
gesteigerten Produktivität sowie die Teilnahme an der weiteren
Entwicklung des CSC Geschäftes in Südafrika erreichbar sein."

Bei einem Mediabriefing heute in Kaptstadt, sagte Old Mutual Chief
Information Officer, Vic Lumby, dass das Bündnis Old Mutual Zugang zu
den internationalen Praktiken, Verfahren und Fähigkeiten von CSC
gewährt. "Wir wissen, dass eine effiziente Anwendung der
Informationstechnologie die Voraussetzung dafür ist, dass Old Mutual
eine führende Finanzdienstleistungs-Gruppe in Südafrika bleibt. Als
Servcie Partner unserer I/T Infrastruktur, kann CSC umfangreiche
Erfahrungen bezüglich der Flexibilität und Reaktion auf einen sich
verändernden Markt einbringen. Die eingebrachte größere Erfahrung und
die durch Größenvorteile bedingte Kostenersparnis werden weiterhin
die Wettbewerbsfähigkeit von Old Mutal erhöhen.

"Dienstleistungen, Preisgestaltung und das Serviceniveau werden
die Erfordernisse von Old Mutuals Geschäftseinheiten reflektieren,
und wir erwarten reelle, langfristige Einsparungen der
Betriebskosten. Die Zufriedenheit der Endverbraucher wird sich ebenso
erhöhen wie auch die professionellen Entwicklungsmöglichkeiten für
das Personl in der Übergangsphase. Gleichzeitig wird Old Mutual sich
auf die Nutzung und Integration der I/T-basierten Lösungen
konzentrieren können, um die Kundenwünsche zu erfüllen."

Van B. Honeycutt, CSC Chairman, President und Chief Executive
Officer füge hinzu, "Durch diese Vereinbarung wird CSC ein führender
I/T Service Provider in Südafrika. Old Mutual ist das landesweit
größte Unternehmen für Finanzdienstleistungen und hat einen
dynamischen Wachstumskurs eingeschlagen. Unser Ziel ist, ihre
ehrgeizigen Pläne für die Schaffung einer effizienteren,
modernisierten Infrastruktur zu unterstützten."

Honeycutt bemerkte, dass CSC mit der Zuerkennung von Old Mutual,
diese Woche annähernd $2 Milliarden für neue Geschäfte angekündigt
hat. Auf das Geschäftsjahr bezogen, übersteigen die neuen Geschäfte
jetzt $7 Milliarden. Die Aussichten für neue Gelegenheiten in allen
Industrie- und Servicebereichen sind weiterhin gut.

Als Teil der Vereinbarung wurde der First Country Manager von CSC
beauftragt, alle Aktivitäten in Südafrika zu überprüfen. Martin
Vergunst wurde zum New Division Managing Director für die
afrikanische Region ernannt.

Seit 1991 hat CSC erfolgreich Menschen, Verfahrensweisen und
Services für mehr als 80 Unternehmen durch Sourcing Agreements
integriert, mit jeweils den bestmöglichen Praktiken und Innovationen
für jedes Unternehmen," sagte Vergunst. "Diese Vereinbarung macht CSC
zu einem führenden I/T-Unternehmen in Südafrika, und das Bündnis wird
ganz klar die Präsenz und die dynamischen Expansionspläne in der
Region stärken und unterstützen."

Vergunst fügte hinzu, dass die Flexibilität und die bewährte
hervorragende Leistung von I/T, den Kundenservice verbessern, die
Kosten reduzieren, die I/T Infrastruktur von Old Mutual modernisieren
und seine weltweite Lieferfähigkeit verbessern wird.

"Da die I/T Anforderungen in der Dienstleistungsbranche immer
komplexer und komplizierter werden, hat sich CSC darauf eingerichtet,
Mehrwert durch die Formulierung einer Geschäftsstrategie und die
Beschleunigung von Geschäftsprozessen, zu schaffen, was Innovation
und die Umsetzung wettbewerbsfähiger Modelle ermöglicht," sagte
Vergunst.

Old Mutual plc. ist eine internationale
Finanzdienstleistungs-Gruppe mit Sitz in London, mit einer wichtigen
Geschäftsaktivität im Bereich Lebensversicherungen in Südafrika, und
einem integrierten Portfolio von Aktivitäten im
Anlagenwerte-Management (einschließlich Investmenttrust, Portfolio
Management und Börsenmaklerdienste), Bankgeschäfte und allgemeine
Versicherungen.

Am 12. Juli 1999 wurde Old Mutual plc. erfolgreich an der Börse in
London, Johannisburg, Namibia, Malawi und Zimbabwe gehandelt. Am 20.
September erreichte Old Mutual den britischen Aktienindex von 100.

Zusammen mit ihren an der Börse von Johannisburg notierten
Geschäftsstellen, Nedcor und Mutual & Federal, ist Old Mutual die
führende Finanzdienstleistungs-Gruppe in Südafrika, bezogen auf das
Gesamtvermögen. In Großbritannien sind unter den Anteilseignern von
Old Mutual, Old Mutual Asset Managers (OMAM), Captel-Cure Sharp und
Albert E. Sharp Securities mit.

Auf der Basis des kürzlichen Aktienpreises von 130p hatte Old
Mutal eine Marktkapitalisierung von 4,5 Milliarden Pfund Sterling.
Per 30. Juni 1999 belief sich der eingebettete Wert von Old Mutual
auf 4,7 Milliarden Pfund Sterling, einer Steigerung von 34% gegenüber
dem Wert vom 31.Dezember 1998. Die gesamten Fonds von Dritten waren
am 30. Juni 1999 mit 40 Milliarden Pfund Sterling überschüssig.

Für nähere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website
www.oldmutual.com.

Computer Sciences Corporation hilft den Kunden der Industrie und
Regierung, Informationstechnologien anzuwenden, um strategische und
betriebsbezogene Ziele zu erreichen. Mit 54.000 Mitarbeitern in 700
Büros weltweit, erarbeitet das Unternehmen individuelle Lösungen aus
einer großen Bandbreite von integriertem Service und
Technologieangeboten, einschließlich E-Business-Strategien und
-Technologien; Management und I/T Beratung; Systementwicklung und
-integration; Anwender-Software; und Outsourcing von I/T und
Geschäftsprozessen.

Seit seiner Gründung 1959 ist CSC für seine Flexibilität im
Kundenservice bekannt. CSC hat ähnliche Bündnisse mit einer Reihe
von Weltklasse Unternehmen, einschließlich British Aerospace, JP
Morgan, DuPont, Hughes Electronics, General Dynamics und der NASA
geschlossen. Durch zahlreiche Vereinbarungen mit Unternehmen der
Hardware- und Software-Technologie, ist das Unternehmen in der Lage,
Lösungen zu finden und zu verwalten, die speziell auf die
Erfordernisse der Kunden zugeschnitten sind. Für den Zeitraum von
zwölf Monaten per 1. Oktober 1999, hatte CSC Erträge von $8,2
Milliarden. Sein Hauptsitz ist in El Sequendo, Kalifornien.

CSC Computer Sciences (Südafrika) hat seinen Sitz in Kapstadt. Zur
Zeit beschäftigt CSC etwa 70 I/T Mitarbeiter in Südafrika. Unter den
Bankkunden sind auch Nedcor Bank, ABSA und FNB, ein
Unternehmensbereich der FirstRand Banking Group, die CSC mit
Systemintegration und Produkt Support für zahlreiche CSC Software
Anwendungen versorgt. Außerdem ist CSC Teil eines innovativen Joint
Venture mit Hollard Life Assurance, die Produkte für
Gruppenvergünstigungen für den sich schnell ändernden Markt der
Arbeitnehmervergünstigungen in Südafrika anbietet. CSC versorgt
Hollard mit dem neuesten Stand der Technologie entsprechenden
Verwaltungssystemen und den Büroablauf unterstützenden Verfahren.

CSCs Financial Services Group bietet eine umfassende Reihe von
Geschäfts- und Technologie Lösungen an, die die komplexen
Anforderungen der sich entfaltenden weltweiten
Finanzdienstleistungsbranche unterstützen. Unter den Kunden sind
mehr als 1.000 Banken, Versicherer, Investitionsfirmen,
Finanzierungsgesellschaften für Privatkunden und andere wichtige
Finanzdienstleistungs-Organisationen in der Welt.

Für nähere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website
www.csc.com

ots Original Text Service: Computer Sciences Corporation
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Martin Vergunst, Managing Director, Africa Region
+44-1276-411-753 (UK), +27-2150-91883 (SA), mverguns@csc.com, oder
Mary Rhodes Director, Communications,
Corporate, (USA) 847-446-5461, mrhodes@csc.com, oder
Bill Lackey, Director, Investor Relations, Corporate
(USA) 310-615-1700, blackey3@csc.com, oder
Marian Kelley, Director, Public Relations, Financial Services
(USA) 512-338-3149, mkelley3@csc.com,
alle von Computer Sciences Corporation
Website: http://www.oldmutual.com
Website: http://www.csc.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel