• 28.10.1999, 11:15:45
  • /
  • OTS0132

Gschirmbach in Amstetten: Für 30jähriges Hochwasser gerüstet

Zwei Rückhaltebecken im Stadtbereich fertiggestellt

St.Pölten (NLK) - In Amstetten wird morgen, Freitag, 29. Oktober,
um 15 Uhr der Gschirmbach gefeiert. Genauer gesagt, zwei jetzt
fertiggestellte Hochwasser-Rückhaltebecken im Stadtbereich, in der
Radetzkystraße und in der Friedlstraße, mit der ein Schutz der
Bevölkerung und ihrer Sachwerte für ein dreißigjähriges Ereignis
gesichert wird. Nach weiteren Ausbauarbeiten, die rund drei Jahre
dauern, wird sogar für einen hundertjährigen Schutz vor Hochwässern
gesorgt.

Die Baukosten betragen rund 16 Millionen Schilling. Ursprünglich
waren 18 Millionen Schilling veranschlagt gewesen. Der Bund trägt
davon 50 Prozent, das Land Niederösterreich 30 und die Stadt
Amstetten 20 Prozent. Der Bau selbst wird vom Amt der NÖ
Landesregierung, Gruppe Wasser, Abteilung Wasserbau, Regionalstelle 2
- Mostviertel, durchgeführt. Für das Land Niederösterreich wird
Landesrat Dr. Hannes Bauer die Eröffnung vornehmen.

Beide Becken wurden mit von Schwimmern gesteuerten
Abflußregelungen ausgestattet und springen nur bei Hochwasserfall
an. Das Becken Radetzkystraße hat ein Speichervolumen von 16.800
Kubikmetern, eine Dammhöhe von 6,45 Metern und eine Kronenlänge von
90 Metern. In der Friedlstraße fällt das Hochwasser-Rückhaltebecken
mit einem Speichervolumen von 14.300 Kubikmetern, einer Dammhöhe von
5,95 Metern und einer Kronenlänge von 80 Metern nur wenig geringer
aus.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200-2312

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel