• 25.10.1999, 17:00:00
  • /
  • OTS0149

XXXLutz in Krems eröffnet

Krems (OTS) - Mit der Eröffnung des 7. Lutz Einrichtungshauses in
Niederösterreich und dem 29. Einrichtungshaus in Österreich setzt
Lutz einen weiteren Schritt in Richtung Marktführer.

Mit Krems wird die Expansion in Niederösterreich, wo bereits
Standorte in Sankt Pölten, Amstetten, Wiener Neustadt, Horn, Laa und
Österreichs größtes Möbelhaus in Brunn am Gebirge bestehen, vorerst
abgeschlossen.

Das neue Haus in Krems liegt direkt an der Abfahrt Krems Ost und hat
20.000 m2 Verkaufsfläche

Der gesamte Investition erreichte 200 Millionen Schilling.

Die Bauzeit für das größte Möbelhaus in Krems betrug 7 Monate,
insgesamt werden 80 Mitarbeiter einen neuen Arbeitsplatz finden.

"Das mit Abstand größte Möbelhaus in Krems wurde dem Konzept des
XXXLutz in Brunn nachempfunden. Neben Möbel aller Stilrichtungen und
Preisklassen gibt es einen 4000 m2 großen Fachmarkt RUND UMS WOHNEN,
wo von Haushaltsartikeln über Vorhänge, Heimtextilien, Teppiche,
Lampen, Tapeten einfach alles zu finden ist" erklärt der
geschäftsführende Gesellschafter Dr. Hans Jörg Schelling. Ergänzt
wird das Konzept durch die Mitnahmeschiene Carry Lutz und den
Diskontmarkt Möbelix.

"Diese Vertriebstypenvielfalt ist einmalig in Österreich und wird
Kunden weit über Krems hinaus ansprechen und neue Maßstäbe für
Einrichtungsinteressierte setzen² so Dr. Schelling.

Der großzügige Lichthof macht das Gebäude trotz seiner enormen Größe
für den Kunden übersichtlich und freundlich. Mehr als 200 Parkplätze,
ein Erlebnisrestaurant und eine große Kinderwelt runden den Komfort
für den Kunden ab.

Eröffnet wird mit einem Superfest von 28. Oktober bis 6. November.

Geschäftsführer des neuen Hauses ist Herr Markus Ebner

Der österreichische Einrichtungsmarkt

Seit Jahren liefern sich die beiden größten Anbieter Leiner/Kika und
Lutz einen Gigantenkampf im 50 Milliarden schweren Möbelmarkt. Der
daraus resultierende Konzentrationsprozeß, der bisher durch
Eigeninvestitionen geprägt war, hat durch die Übernahmen und
Kooperationen in den letzten beiden Jahren eine neue Facette
erhalten. War das Marktwachstum bis 1997 überdurchschnittlich, so
kämpft nun auch der Einrichtungsmarkt mit Stagnation. Die
Firmenkonjunkturen verlaufen sehr unterschiedlich, nach allgemeiner
Auffassung war Lutz das am stärksten wachsende Unternehmen der
letzten Jahre. Dies führte auch zur Auszeichnung ³Europe´s Top 500² .
Um hier aufgenommen zu werden, müssen außerordentliches Umsatz- und
Arbeitsplätzewachstum realisiert worden sein. Diese Auszeichnung
wurde nur wenigen österreichischen Betrieben zuteil. Die Stagnation,
die sich auf sehr hohem Niveau bewegt hat einerseits den Wettbewerb
verschärft, andererseits wurden durch neue Ideen die Marktbearbeitung
intensiviert.

"Mit der 1000 Tage Garantie oder dem Kundenbindungsprogramm
hat Lutz auch hier die Vorreiterrolle übernommen und
seine Dynamik im Markt deutlich erhöhen können" so Dr. Schelling.

Diese neuen Ideen gepaart mit neuen Konzepten in Bereich des Angebots
und des Service sind die Voraussetzungen für den Markterfolg der
Zukunft, ist man bei Lutz überzeugt.

Das Unternehmen

Die Lutz GesmbH. ist ein rein österreichisches Unternehmen und
wurde 1945 im oberösterreichischen Haag am Hausruck von Frau Gertrude
Seifert, geb. Lutz gegründet. Derzeit betreibt Lutz 28
Einrichtungshäuser und 19 Möbelix Märkte. In Deutschland besitzt Lutz
4 Einrichtungshäuser und 4 SB Märkte.

Umsatz 1999: 10 Mrd ÖS
Mitarbeiter: 4000
Betriebsfläche inkl. Lager: ca. 500.000 m2
Beteiligungen: Gröbl GesmbH., Braunsberger, Möma, Bühl Ambiente Die
nächsten Investitionen:

+ Dornbirn, Feldbach, Vöcklabruck, Wien Nord, Erweiterungen in
Salzburg und Lauterach

+ Graz (Möbelix), 3.000 m2, Eröffnung November 1999
+ Innsbruck-Völs (Neubau Möbelix), 4.000 m2, Eröffnung Ende 1999
+ Gleisdorf (Möbelix), 3.500 m2, Eröffnung November 99

Ihr Gesprächspartner

Dr. Hans Jörg Schelling, 45
Geschäftsführender Gesellschafter seit 1991
Studium der Betriebswirtschaft mit Spezialgebiet Marketing
(Prof.Kulhavy, Linz)
Universitätsassistent bis 1981, Prüfungskommisär bis 1996
Seit 1981 in leitender Position in der Möbelbranche Verheiratet, 2
Töchter

Rückfragehinweis: Alexander Hörmann

Tel. 07242/626-345
0676/4188555

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel