Interunfall forciert Sicherheitsmanagement für Autofahrer - Full-Service durch Kooperation mit 800 Werkstätten - keine Prämienerhöhung in der Kfz-Haftpflichtversicherung
Wien (OTS) - Als innovative Speerspitze der österreichischen
Versicherungswirtschaft profiliert sich jetzt die Interunfall im
Bereich der Kfz-Versicherungen mit einer umfassenden Initiative:
- Anreicherung ihres Sicherheitsmanagements für Pkw und Kombi im
Rahmen von drei abgestuften "Autoplus"-Vorteilspaketen.
- Zusatznutzen für ihre Kunden durch Werkstätten-Gutscheine zur
Einlösung in über 800 Werkstätten in ganz Österreich.
- Erhöhung des Sicherheitsstandards durch Gutscheine für
Sicherheitsprodukte.
- Keine Anhebung der Tarifprämien in der Kfz-Versicherung bei
gleichzeitiger Eindämmung ungerechtfertigter Rabatte.
Interunfall-Vorstand Dr. Werner Macheiner will damit die Position
der Interunfall als viertgrößte Kfz-Versicherung in Österreich weiter
stärken: "Wir wollen in diesem schwierigen Wettbewerbsumfeld nicht
jammern, sondern positive Akzente setzen, um einerseits den
Konsumenten verbesserte Dienstleistungen zu bieten und andererseits
nachhaltige Ergebnissteigerungen zu erzielen." Voraussetzung dafür
sei, daß sich die Interunfall zu einem Keyplayer auf dem gesamten
Mobilitätsmarkt entwickelt. Immerhin zählten die Versicherer und ihre
Kunden zu den größten Zahlern auf diesem Markt, man decke aber mit
der Kfz-Anmeldung und der Versicherung selbst nur sehr wenige
Teilbereiche dieses riesigen Marktes ab.
Deshalb wurde das komplexe "lnterunfallSicherheitsManagement" für
PKW und Kombi entwickelt, das neben den konventionellen
Versicherungsleistungen eine ganze Reihe an Hilfsmaßnahmen in
Notfällen und verschiedene Zusatzleistungen umfaßt.
Unmittelbare Kooperation mit Kfz-Werkstätten
Das Spitzenprodukt Autoplus 3 beinhaltet neben der
Kfz-Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 100
Millionen Schilling, dem Euro-Kfz-Schutz, dem Assistancepaket "Ihr
Interunfall assistent Kfz" sowie einer Kasko-, Insassenunfall- und
Rechtsschutzversicherung unter anderem auch Hubschrauberbergung und
Mietwagen nach einem Kfz-Unfall.
Zu jedem "Vorteilspaket Autoplus" 1, 2 oder 3 gibt es jetzt ein
Gutscheinheft mit Werkstätten- und Sicherheitsprodukt-Gutscheinen -
dies ist in dieser Form ein absolutes Novum in der österreichischen
Versicherungswirtschaft. Jeder Autoplus-Kunde kann aus diesem
Gutscheinheft einen Gutschein für die jährliche Pickerl-Überprüfung
in Anspruch nehmen, für Autoplus-2- und Autoplus-3-Kunden enthält das
Gutscheinheft auch Gutscheine für einen Sommer- oder Wintercheck im
Wert von 400 Schilling.
Über den Interunfall-Partner Europ Assistance erfährt der Kunde,
welche Werkstätte in seiner Nähe die Gutscheine einlöst. In ganz
Österreich stehen dafür bereits mehr als 800 Werkstätten zur
Verfügung.
"Es geht uns hier auch um eine positive Selektion und den Aufbau
einer langfristigen Kooperation mit Werkstätten, die gewissen
Qualitätsansprüchen gerecht werden," betont Macheiner. Als
zertifizierter Qualitätsversicherer sei man darauf angewiesen, daß
die Kunden auch bei den Vertragspartnern mit optimalem Service
rechnen können. Durch diese Kooperationen könne die Interunfall
insbesondere jene Werkstätten unterstützen, die sich einer hohen
Qualität und einer vertrauenswürdigen Abwicklung verpflichtet fühlen.
Das Werkstättennetz soll laut Dr. Macheiner weiter ausgebaut werden.
Sicherheitsprodukte mit KfV-Empfehlung
Für Autoplus-3-Kunden bietet die Interunfall auch Gutscheine (mit
und ohne Aufzahlung) für spezielle Sicherheitsprodukte, die vom
Kuratorium für Verkehrssicherheit empfohlen werden. Über die Drive
Sicherheit-Service GmbH, eine 100-%-Tochter des Kuratoriums für
Verkehrssicherheit, können Sicherheitsprodukte vom Abschleppseil bis
zur Freisprecheinrichtung von der Lenkradsperre bis zum Feuerlöscher
unbürokratisch bezogen werden.
Interunfall-Kfz-Versicherungen für 520.000 Fahrzeuge
Die Initiativen der Interunfall haben nicht zuletzt deshalb
besondere Bedeutung, weil sie mit einem Marktanteil von mehr als 10
Prozent zu den vier größten Auto-Versicherern in Österreich zählt.
Insgesamt bezahlen die Besitzer von rund 520.000 Fahrzeugen mehr als
3,358 Milliarden Schilling an Prämien für ihre Kfz-Versicherungen an
die Interunfall.
Rückfragehinweis: Interunfall Versicherung AG
Josef Hlinka,
Tel.: 01/534 01-1375, Fax: -1593
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS