- 21.10.1999, 11:05:05
- /
- OTS0111
Auch als Teil von DuPont bleibt Pioneer seinen Kunden erhalten
Des Moines, Iowa/Parndorf (OTS) - Mit der Fusion von Pioneer
HiBred und DuPont hat eine neue Ära für Pioneer begonnen die
ungeahnte Chancen für beide Unternehmen bietet und den Landwirten
Produkte in die Hand geben wird mit denen sie am weltweiten
Agrarmarkt erfolgreich bestehen können.
Pioneer Hi-Bred International, Inc., wird in Zukunft weiterhin den
Landwirten erstklassiges Saatgut und Dienstleistungen anbieten können
und gleichzeitig eine Schlüsselrolle bei der Verwertung erneuerbarer
Energiequellen innerhalb von DuPont spielen, erklärte der neue
Pioneer-Präsident und -CEO Jerry Chicoine, nachdem die
Pioneer-Aktionäre der Fusion mit DuPont ihren Segen gaben.
"Heute ist der erste Tag einer neuen Ära, in der wir die Natur mit
neuen Augen sehen werden- immer mit großem Respekt -, um neue Chancen
zur Bereicherung des Lebens durch die Biotechnologie zu entdecken und
zu entwickeln," kündigte Chicoine an.
"Ich glaube nicht, daß sich irgend jemand das gesamte Ausmaß der
neuen Möglichkeiten, die sich aus unserer gemeinsamen Arbeit für den
Markt ergeben, vorstellen kann. Es wird jedenfalls ein beträchtlicher
sein.
Unsere unmittelbare Aufmerksamkeit gilt unseren Kunden. Nicht nur
die Marke Pioneer, sondern auch unser Engagement wird ihnen weiterhin
zur Seite stehen. Es ist unser zentrales Anliegen, diesen bei ihren
Vorbereitungen für das kommende Jahr zu helfen," ergänzte Chicoine.
Die Fusion wurde heute bei einer außerordentlichen Versammlung der
Pioneer-Aktionäre genehmigt und wird noch heute unter Dach und Fach
gebracht. Es ist der Zusammenschluss des erfolgreichsten
Pflanzenzuchtunternehmens der Geschichte und des Weltführers in der
praktischen Umsetzung wissenschaftlicher Errungenschaften im Dienste
des Konsumenten.
"Pioneer und DuPont werden das umfangreichste Forschungs- und
Produktentwicklungsprogramm des weltweiten Agrarmarktes auf die Beine
stellen. Dadurch werden wir imstande sein, den Landwirten Produkte
anzubieten, die eine bestimmte Nachfrage nach verbesserten, mit
bodenschonenden Verfahren hergestellten Erzeugnissen befriedigen,"
erklärte Chicoine.
Die beiden Firmen pflegen bereits eine ähnliche
Unternehmenskultur, die sich unter anderem dem Ziel einer breiteren
Auswahl für den Konsumenten, eines höheren Produktwertes und neuer
Marktentwicklungen verschrieben hat, sagte DuPonts geschäftsführender
Vizepräsident und oberster Betriebsleiter Richard Goodmanson. "Wir
teilen eine Vision, der zufolge wir dem Futter-, Lebensmittel- und
Biogrundstoffmärkten hochwertige Produkte liefern. Keine der beiden
Firmen könnte dieses Ziel allein vollständig erreichen. Gemeinsam
können wir wissenschaftliche Wunder vollbringen", sagte Goodmanson.
"Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kunden an erste Stelle.
Erfolgreich können wir nur dann sein, wenn auch unsere Kunden
erfolgreich sind. Wir werden die Wissenschaft, unser Know-how und
unser Bekenntnis zur Sicherheit einsetzen, um mehr Möglichkeiten in
dieser Branche sowie hochwertige Produkte für den Konsumenten zu
schaffen."
Vor kurzem kündigte DuPonts Vorsitzender und CEO Charles O.
Holliday die Absicht seiner Firma an, 25 Prozent seiner Einnahmen bis
zum Jahr 2010 aus erneuerbaren Energiequellen zu erwirtschaften. Man
konzentriert sich dabei auch auf eine breitere Palette an
Auswahlmöglichkeiten und eine größere Anzahl an Märkten für
Pflanzentechnik-Produkte sowie auf den erhöhten Einsatz von Know-how
und Dienstleistungen, um den Kunden mehr Vorteile zu bieten.
As Teil von DuPont wird Pioneer weiterhin unter der Marke Pioneer
betrieben und ihren Hauptsitz in Des Moines, Iowa (USA) behalten.
Pioneer beschäftigt 5.000 Mitarbeiter weltweit.
Bis jetzt besaß DuPont nur 20% der Pioneer-Aktien. Nach Abschluss
der heutigen Fusion geht Pioneer zur Gänze in den Besitz von DuPont
über.
Pioneer Hi-Bred International, Inc. ist der weltweit führende
Anbieter landwirtschaftlicher Produkte und der führende Entwickler
und Anwender landwirtschaftlicher Technik. Pioneer, mit Sitz in Des
Moines, Iowa (USA), entwickelt, produziert und vermarktet eine
vollständige Palette von Saaten, Futtermitteln- und Getreidezusätzen
sowie Dienstleistungen an Samen- und Viehzüchter, samenverarbeitenden
Betrieben und anderen Kunden weltweit.
DuPont wurde 1802 gegründet und ist ein globaler Forschungs- und
Technologiekonzern. DuPont beliefert einen weltweiten Markt in den
Bereichen Lebensmittel und Ernährung, Gesundheitswesen,
Landwirtschaft, Mode und Bekleidung, Heim und Bau, Elektronik und
Transport. Die Gruppe umfaßt 70 Firmen und beschäftigt 92.000
Mitarbeiter.
Zukunftsbezogene Aussagen: Diese Pressemitteilung beinhaltet
zukunftsbezogene Aussagen, die sich auf die derzeitigen Erwartungen,
Schätzungen und Prognosen der Geschäftsführung stützen. Alle
Aussagen, die sich auf Erwartungen oder Zukunftsprognosen beziehen,
einschließlich jener über Firmenstrategien in Bezug auf Wachstum,
Produktentwicklung, Marktposition, erwartete Ausgaben und finanzielle
Ergebnisse, sind zukunftsbezogene Aussagen. Einige dieser
zukunftsbezogenen Aussagen können durch die Verwendung von Ausdrücken
wie "rechnen mit", "erwarten", "planen", "beabsichtigen",
"vorhersagen", "angeben" und ähnlichen Begriffen als solche
identifiziert werden. Diese Aussagen stellen keine Garantien für
künftige Leistungen dar und beinhalten eine Reihe von Risiken,
Unsicherheiten und Annahmen. Aufgrund zahlreicher Faktoren, darunter
jener, die anderorts in der vorliegenden Mitteilung sowie in DuPonts
Berichten bei der Börsenaufsichtsbehörde, insbesondere im letzen
10-K-Jahresbericht, näher beschrieben werden sowie anderer Faktoren
könnten die Ergebnisse von den Aussagen erheblich abweichen. Diese
Faktoren umfassen unter Anderem Veränderungen in Zusammenhang mit
Gesetzen, Verordnungen, Politik und Wirtschaftslage in Ländern, in
denen die Firma Geschäfte macht, Wettbewerbsdruck, erfolgreiche
Integration von Strukturanpassungen, darunter Übernahmen,
Veräußerungen von Tochtergesellschaften und Allianzen, Versäumnisse
der Firma oder durch Dritte hinsichtlich der Y2K-Anpassung, Forschung
und Entwicklung neuer Produkte, Genehmigungen durch die zuständigen
Behörden und Marktakzeptanz.
Rückfragehinweis: Pioneer Hi-Bred
Dr. Felix Rudolph
e-mail: rudolph@phibred.com
Tel.: 02166/25 25 - 1200
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS