• 21.10.1999, 09:48:03
  • /
  • OTS0071

"BMW-Arbeiter - mit Betriebsrat besser dran!"

Steyr (OTS) - Am 13.10.1999 waren bei BMW Motoren in Steyr 1.828
ArbeiterInnen aufgerufen ihre Vertretung zu wählen. 86,48 %
beteiligten sich bei dieser Entscheidung für die nächsten vier Jahre.

BMW-Arbeiter stärkten neuerlich Herbert Pühringer und sein Team. Die
"Liste Freier Gewerkschafter" legte nochmals 3,92 % zu und hält nun
bei 83,92 % der abgegebenen gültigen Stimmen. Sie konnte als einzige
Fraktion Stimmen dazugewinnen (+223).

Soziale, demokratische Arbeitnehmerpolitik wie z.B. die Mitgestaltung
bei der Arbeitszeitflexibilisierung mit dem Erreichen von massiver
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich und Neuaufnahmen sowie
u.a. die jährliche Beteiligung der KollegInnen am erarbeiteten
Unternehmenserfolg überzeugten die WählerInnen.

Der von den "Freiheitlichen Arbeitnehmern" in einer der letzten
Ausgabe der Steyrer Rundschau großspurig angekündigten Hoffnung auf
ein zweites Mandat wurde eine klare Absage erteilt.

Aufgrund der positiven Beschäftigungssituation waren dieses Mal 16
Betriebsratsmandate zu vergeben. Die "Liste Freier Gewerkschafter"
hat nun 14 Mandate (+1). Stimmenverluste und weiterhin NUR ein Mandat
erreichten die "Fraktion Christlicher Gewerkschafter" und die
"Freiheitlichen Arbeitnehmer".

Rückfragehinweis: Herbert Pühringer
Vorsitzender des Arbeiterbetriebesrates
Manfred Klausberger
Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel