• 15.10.1999, 10:27:45
  • /
  • OTS0080

Höchste Auszeichnung des ÖGB an Irmgard Schmidleithner

Scheidende ÖGB-Vizepräsidentin: "Ich musste auf niemanden zugehen, ich war immer unter euch"

Wien (ÖGB). Die höchste Auszeichnung des ÖGB, die "Johann
Böhm-Plakette", wurde heute der langjährige Frauenvorsitzende und
Vizepräsidentin des ÖGB, Irmgard Schmidleithner, durch ÖGB-Präsident
Fritz Verzetnitsch verliehen. ++++

"Ich möchte mich bei allen Kolleginnen und Kollegen in der
ÖGB-Zentrale, in den Gewerkschaften und den Landesexekutiven für die
durch viele Jahre hindurch gute Zusammenarbeit bedanken", sagte
Schmidleithner, die mit dem heute zu Ende gehenden Bundeskongress
auch aus ihrer Funktion als Vizepräsidentin - ihre Funktion als
Frauenvorsitzende hatte Schmidleithner bereits beim Frauenkongress im
Juni zurückgelegt - ausscheidet. "Beim Kongress wurde viel darüber
gesprochen, dass wir auf die Menschen zugehen müssen - ich musste auf
niemanden zugehen, ich war immer unter euch", sagte Schmidleithner in
ihrer Abschiedsrede. "Als eines von sieben Kindern habe ich gelernt,
im Streit zu leben. Aber immer im positiven Sinne. Und ich habe
gelernt, mich für jene Menschen einzusetzen, die auf uns vertrauen",
sagte Schmidleithner.

Die scheidende Vizepräsidentin verglich die zukünftige
Gewerkschaftsarbeit mit den Worten eines Geistlichen, der sagte:
"Wenn ich jenen, die Hunger haben, Brot gebe, bin ich ein Heiliger -
frage ich aber nach den Ursachen des Hungers, bin ich ein Kommunist."
Schmidleithner: "Wir Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter müssen
auch nach den Ursachen der Armut, der Diskriminierung und der
Ausgrenzung suchen."

Verzetnitsch: "Du bist auch in Zukunft unter uns!"

"Da hast dich immer für die gewerkschaftlichen Ziele eingesetzt -
manchmal scheinbar im Widerspruch. Es war wichtig und richtig und du
hast immer das Miteinander gesucht. Du hast dich bedankt, dass du
unter uns sein durftest - du bist auch in Zukunft unter uns", sagte
ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch in seiner Laudatio. "Du bist ein
Beispiel dafür, was uns stark gemacht hat - nämlich von einer Sache
überzeugt zu sein, und sich einzusetzen. Daher soll die Verleihung
der Johann Böhm-Plakette - die höchste Auszeichnung, die der ÖGB zu
vergeben hat - sichtbarer Ausdruck unseres Dankes sein", schloss
Verzetnitsch. (ew)

ÖGB, 15. Oktober 1999 Nr. 492

Dieser Bericht ist ab sofort auf der ÖGB-Hompage www.oegb.or.at
abrufbar (Bac-)

Rückfragehinweis: ÖGB-Presse / ACV

Ernst Weber
Tel.: (01) 260 69/2046
Fax: (01) 260 69/2096

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB/NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel