- 06.10.1999, 11:26:20
- /
- OTS0123
"10 Jahre offene Grenze"
Wanderausstellung kommt in die Landesbibliothek
St.Pölten (NLK) - Die von der Waldviertel Akademie gestaltete
Wanderausstellung "10 Jahre offene Grenze" kommt vom 20. Oktober bis
26. November in die NÖ Landesbibliothek in St.Pölten, die offizielle
Eröffnung erfolgt bereits am Dienstag, 19. Oktober, um 16 Uhr durch
den Dritten Landtagspräsidenten Ing. Johann Penz. Die Ausstellung,
die sich besonders an die Jugend wendet, kann und will keinen
Gesamtüberblick über die dramatischen 10 Jahre seit dem Fall des
Eisernen Vorhanges geben, sie will auch keine fertigen Rezepte für
die Zukunft liefern. Sie soll vielmehr ein Denkanstoß sein und dazu
beitragen, sich der neuen Nachbarschaft bewußter zu werden.
Auf 27 Schautafeln wird ein breites Spektrum von Themen, die das
Grenzland bewegten, behandelt. Schlaglichtartig entsteht dabei ein
buntes Bild: von der Grenze als Aufmarschgebiet für Zwergenhändler
und Billigprostituierte, vom reichen Österreicher und armen Tschechen
und auch umgekehrt, von der noch immer schweren "Last der
Geschichte", von gemeinsamer Sprache und Sprachlosigkeit, von
Partnerschaften, Schul- und Sportkontakten, gemeinsamen und
getrennten Wegen in Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Wissenschaft
und von den verschiedenen Lebensbedingungen und Lebensentwürfen, die
das Verstehen so schwer machen.
Die Wanderausstellung "10 Jahre offene Grenze" ist im Lesebereich
der NÖ Landesbibliothek vom 20. Oktober bis 26. November zugänglich,
und zwar während der Öffnungszeiten der Bibliothek, Montag und
Mittwoch bis Freitag von 8.30 bis 16 Uhr, Dienstag von 8.30 bis 19
Uhr.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200-2180
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK