• 06.10.1999, 09:20:50
  • /
  • OTS0057

Wiener Städtische erhöht staatliche Prämie für Pensions-Zusatzversicherung: In Summe bis 1.240 Schilling Bonus für "Doppel-Pension"

Wien (OTS) - Angesichts der reduzierten staatlichen Förderung für
die private Altersvorsorge engagiert sich die Wiener Städtische noch
stärker für vorsorgebewusstes Verhalten: Österreichs größter privater
Pensionsversicherer stockt die staatliche Prämie für die neue
"Doppel-Pension" wieder auf die ursprünglich geplanten 4,5 Prozent
auf und zahlt zusätzlich unvermindert ihren Jubiläumsbonus von 4,5
Prozent aus.

Bei der staatlich maximal geförderten Jahresprämie von 13.760
Schilling (1.000 Euro) lukrieren Kunden, die bis 31. Dezember 1999
eine "Doppel-Pension" der Wiener Städtischen abschließen, damit
insgesamt 1.240 Schilling (90 Euro) für das Jahr 2000.

Generaldirektor Dkfm. Dr. Siegfried Sellitsch: "Die Wiener
Städtische hat auf dem Gebiet der privaten Altersvorsorge seit Jahren
eine Vorreiterrolle inne und möchte insbesondere anlässlich ihres 175
Jahr-Jubiläums vorsorgebewusstes Verhalten fördern. Deshalb zahlen
wir für unsere 'Doppel-Pension' unvermindert einen Jubiläumsbonus von
4,5 Prozent für das Jahr 2000 aus und engagieren uns für unsere
Kunden angesichts der nun reduzierten staatlichen Förderung ein
weiteres Mal, indem wir die verminderte staatliche Prämienleistung
wieder wettmachen. Private Pensionsvorsorge ist heute wichtiger denn
je und verdient es, gefördert zu werden."

Altersvorsorgeprodukte werden bei der Wiener Städtischen immer
stärker nachgefragt. 85 Prozent der Neuabschlüsse in der
Lebens-/Pensionsversicherung werden als Vorsorge für die Pension
abgeschlossen. Jeder zweite Neukunde in der Pensionsversicherung ist
30 Jahre oder jünger. Auch die neue "Doppel-Pension" stößt auf großes
Interesse. Seit dem Produktstart Anfang September verzeichnet man bei
der telefonischen Kundenberatung der Wiener Städtischen einen
sprunghaften Anstieg der Anfragen. Mag. Susanne Kornfehl, Leiterin
der telefonischen Kundenberatung: "In den letzten Tagen registrieren
wir zur 'Doppel-Pension' bis zu 60 Anrufe täglich."

Die Wiener Städtische hat als erste Versicherung eine
Pensions-Zusatzversicherung auf den Markt gebracht. Bei der
"Doppel-Pension" der Wiener Städtischen ist die lebenslange
Pensionszahlung einkommenssteuerfrei. Die Versicherungssteuer beträgt
nur 2,5 Prozent statt 4 Prozent.

Darüber hinaus geht das neue Vorsorgeprodukt mit klassischer oder
fondsgebundener Veranlagung sowie einer Single- und einer
Familienvariante besonders flexibel auf Kundenwünsche und
Kundenbedürfnisse ein. Eine Überbrückungspension bis zum gesetzlichen
Pensionsantritt ist die Antwort der Wiener Städtischen für ältere
Arbeitnehmer. Bei verminderter Erwerbstätigkeit, Erwerbsunfähigkeit
oder Arbeitslosigkeit ab dem 50. Lebensjahr garantiert die
"Doppel-Pension" ein regelmäßiges Einkommen. Die mögliche Kombination
mit einer Unfallversicherung erweitert das Sicherheitspaket der
"Doppel-Pension" entscheidend: Bei Unfalltod vor Beginn der
Pensionszahlung erhält der Bezugsberechtigte für jedes begonnene
Beitragsjahr 27.510 Schilling (2.000 Euro) ausgezahlt. Die
Monatsprämie dafür beträgt nur 31 Schilling.

Rückfragehinweis: Wiener Städtische Versicherungs AG
Mag. Tosca Purr,
Tel.: (01) 53139-1027,
e-mail: t.purr@staedtische.co.at.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel