Stefan Bernhard gewann den Bundeslehrlingswettbewerb der Sanitär- und Heizungsinstallateure in Wien
PWK - Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Sanitär- und
Heizungsinstallateure in der Berufsschule in Wien konnte ein
Oberösterreicher die Goldmedaillie mit nach Hause nehmen. Bei einem
regelrechten 'Fotofinish' distanzierte der Oberösterreicher Stefan
Bernhard vom Lehrbetrieb Ing. N. Tschernuth GesmbH & CO KG -
Gallneukirchen den Niederösterreicher Christian Köberl vom
Lehrbetrieb Werner Klaus - Hainfeld, dicht gefolgt - wieder von einem
Oberösterreicher - Johann Auer vom Lehrbetrieb Gahleitner
Installationen GmbH & CO KG - Kopfing. ****
Als Arbeitsprobe mussten die Teilnehmer eine Kalt- und Warmwasser
Kupferinstallation, eine Kaltwassereinspeisung mit verzinktem
Stahlrohr, eine Gasleitung mit schwarzem Stahlrohr und einen Abfluss
in Kunststoff anfertigen. Dabei kamen alle Arbeitstechniken zur
Anwendung wie Weich-, Hartlöten, Schweißen, Warm- und Kaltbiegen.
Besonderes Augenmerk wird bei der Ausführung auf die
Maßhaltigkeit, Dichtheit und Sauberkeit gelegt. Bei der Maßhaltigkeit
erreichte der spätere Sieger als einziger das Punktemaximum. Das war
zugleich Premiere, kein Teilnehmer hatte das vor ihm geschafft.
"Wenn Johann Auer seine Form beibehalten kann, sind seine
Aussichten für die nächste internationale Berufsolympiade sehr gut",
äußerte sich der Bundeslehrlingswart Wolfgang Fässler optimistisch.
Ein Foto der Siegerehrung stellt die Bundesinnung gerne honorarfrei
zur Verfügung.
(Schluß) MH
Rückfragehinweis: Bundesinnung der Sanitär-
und Heizungsinstallateure
Tel: 01-50105-3275
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK/SCHLUß