- 02.10.1999, 09:01:06
- /
- OTS0019
ots Ad hoc-Service: GfK AG <DE0005875306>=
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Nürnberg (ots Ad hoc-Service) - GfK erhöht Kapital um rund Euro
1,7 Millionen
- Frühzeitige Ausübung des Greenshoes schließt erfolgreiche
Börseneinführung ab.
- Aktienkurs steigt seit Börseneinführung um 40%
Sechs Tage nach der Börseneinführung wird heute der Greenshoe von
652.174 Stammaktien (rund Euro 1,7 Millionen) ausgeübt. Damit erhöht
sich das Grundkapital auf rund Euro 66,42 Millionen. Die vorzeitige
Ausübung des Greenshoes schließt den erfolgreichen Börsengang der GfK
ab.
Die GfK Aktien waren von einem Bankenkonsortium unter Führung der
Deutschen Bank und Warburg Dillon Read am 23. September 1999 zu Euro
18,50 plaziert worden. Nach einer Erstnotiz im amtlichen Handel an
der Frankfurter Wertpapierbörse von Euro 20,00 stieg der Kurs
inzwischen bis zu seinem heutigen Höchstkurs von Euro 26,00.
"Als eines der führenden Marktforschungsunternehmen freut uns der
Erfolg in eigener Sache besonders", so Dr. Klaus L. Wübbenhorst,
Vorstandsvorsitzender der GfK. Schon beim Bookbuilding zeigte sich
eine hohe Nachfrage sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland.
Vor allem Zeichnungen von institutionellen Investoren aus
Großbritannien, USA, Frankreich und der Schweiz führten zu einer
hohen Überzeichnung des Emissionsvolumens. Bei der Aktienzuteilung
wurde auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen institutionellen
Investoren und Privatanlegern geachtet. 1999 wird die GfK mehr als 50
Prozent Auslandsumsatz haben. Die seit Jahren beständig steigende
internationale Ausrichtung der GfK spiegelt sich nun auch in der
Aktionärsstruktur wider.
Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres ist die GfK bisher sehr
zufrieden. 83 Prozent des für 1999 geplanten Auftragsvolumens
(gegenüber 77 Prozent im Vorjahr) sind per Ende Juni bereits durch
den Auftragsbestand abgedeckt. Gemäß den Halbjahreszahlen zum 30.Juni
1999 liegt die Gesamtleistung (Umsatz inklusive Bestandsveränderung)
mit 351,1 Millionen DM weit über dem Vorjahreswert (290,1 Millionen
DM). Das Ergebnis vor Steuern beträgt 20,8 Millionen DM (Vorjahr:
19,0 Millionen DM). Angesichts der Tatsache, dass die
Halbjahresergebnisse des Vorjahres durch positive Sondereffekte
beeinflusst waren, ist die Ergebnissteigerung überaus
zufriedenstellend. Insgesamt steigerte die GfK Gruppe im
Geschäftsjahr 1998 den Gesamtertrag (Gesamtleistung und sonstige
betriebliche Erträge) von 540,8 um 80.4 Millionen DM auf 621,2
Millionen DM, eine Erhöhung um 14,9 Prozent. Auch das Ergebnis vor
Steuern der GfK lag 1998 mit 33,3 Millionen DM oder einem Plus von
25,5 Prozent deutlich über dem Vorjahreswert.
Die GfK Gruppe, in Europa und weltweit eines der führenden
Marktforschungsunternehmen, umfaßt neben fünfzehn deutschen
Tochterunternehmen in Nürnberg und Frankfurt am Main weltweit 87
Niederlassungen und Beteiligungen in 41 Ländern. Von den etwa 3.600
Beschäftigten arbeiten gut 1.300 in Deutschland.
GfK AG, Public Affairs and Communications Dr. Ulrike Schöneberg
Nordwestring 101 90319 Nürnberg Tel.: (0911) 395-2645/4141/4142/4143
Fax: (0911) 395-4041 e-mail: public.affairs@gfk.de
Ende der Mitteilung
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/