Wien (OTS) - Als letzter Schritt der Strukturbereinigung von
bauMax wurde der Verkauf der Büttinghaus Baustoffhandelsaktivitäten
an die Fritz Schömer Ges.m.b.H. beschlossen. Die mit der Integration
von Büttinghaus in den bauMax-Bereich mit übernommenen
Bau-stoffbetriebe wurden in der ersten Phase in eine eigene
Gesellschaft ausgegliedert.
Im Hinblick auf die Konzentration von bauMax auf die großen
Aufgaben und Ziele für die Zukunft (Umsatzverdoppelung auf ATS 18
Mrd. innerhalb der nächsten 5 Jahre) wurde die Ausgliederung der
Baustoffsparte beschlossen.
Die Fritz Schömer Ges.m.b.H. übernimmt den Büttinghaus
Baustoffhandel rückwirkend mit 1.1.1999.
Schömer hat bisher schon im operativen Bereich Büttinghaus
mitbetreut. Die Konzentration der Baustoffaktivitäten im Bereich von
Schömer ist ein wichtiger Schritt zur Konsolidierung dieses
Unternehmensbereiches.
Für die börsenotierte bauMax AG bedeutet der Verkauf von
Büttinghaus Baustoffe eine Bereinigung im Randbereich der
Geschäftsaktivitäten und volle Konzentration auf das Kerngeschäft.
Schömer ist in der Lage, durch die Übernahme von Büttinghaus
Baustoffe Synergien und Kosteneinsparungspotentiale zu nutzen.
Schömer und Büttinghaus zählen mit einem konsolidierten Umsatz von
ca. ATS 1,5 Mrd. zu den führenden Baustoffunternehmen Österreichs.
Gleichzeitig mit dieser Transaktion erhält die Baustoff-Gruppe
eine neue Führungsstruktur. Herr Ing. Christian Fischer übergibt mit
1.10.1999 die Leitung des Unternehmens an Herrn Rudolf Scherrer, der
zum Geschäftsführer der Baustoffunternehmungen Schömer und
Büttinghaus ernannt wird.
Rückfragehinweis: Schömer Unternehmensgruppe
und Sammlung Essl
Mag. Verena Dahlitz
Tel.: 02243/410-356
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS