- 21.09.1999, 16:42:37
- /
- OTS0265
USA.NET und e-lingo unterzeichnen Vereinbarung über die Belieferung ihrer Kunden mit "Translated Email Services"
Colorado Springs/Colorado und San Mateo/Kalifornien (ots-PRNewswire)
- USA.NET, der größte E-Mail Outsourcer der Welt, und e-lingo LLC,
der führende Internet-Provider für Echtzeit-Übersetzungslösungen,
haben eine Vereinbarung bekannt gegeben, nach der USA.NET e-lingos
übersetzte E-Mail Dienste mit Net@ddress - dem E-Mail-Service für
Kunden von USA.NET, der bereits Qualitätsauszeichnungen erhalten hat
bündeln wird. Im Rahmen der Vereinbarung wird e-lingo übersetzte
E-Mail Dienste an die mehr als 8,1 Mio. Abonnenten von Net@ddress in
aller Welt liefern und ihnen die Möglichkeit geben, mühelos auf
internationaler Ebene zu kommunizieren.
"Zeit und räumliche Distanz spielen bei der globalen
Internet-Kommunikation keine Rolle mehr, aber die Jahrtausende alten
Barrieren, die sich durch unterschiedliche Sprachen gebildet haben,
behindern weiterhin diese globale Community", sagte Michael Ballard,
President und Chief Executive Officer von e-lingo LLC. "e-lingos
Allianz mit USA.NET für eine mehrsprachige, Internet-gestützte E-Mail
Korrespondenz ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu der "Einen
Welt", die das Internet verspricht."
Die Allianz zwischen USA.NET und e-lingo bestätigt die neuesten
Statistiken, die darauf hindeuten, dass sich eine Marktnachfrage nach
globalisierten Diensten, wie z.B. übersetzte E-Mails, entwickelt.
Jupiter Communications prognostiziert, daß im Jahre 2000 40 % der
Internet-User aus Asien und Europa kommen werden. Diese Erhöhung im
internationalen Datenverkehr entspricht der Erwartung von Computer
Economics, dass die Zahl der nicht Englisch sprechenden Internet-User
sich in den nächsten sechs Jahren um 150 % erhöhen wird. Es wird
erwartet, dass E-Mails mit erwarteten vier Trillionen E-Mail
Messages, die bis zum Jahr 2002 weltweit versandt werden - ihre
Position als beliebteste Anwendung im Internet halten werden.
"Wir machen uns die jeweilige Spitzen-Technologie zu Nutze, um
unseren Kunden das Beste an Service, Qualität und Flexibilität zu
bieten. USA.NET hat sich für e-lingo aufgrund deren Fachkenntnisse
und Führungsrolle bei der Entwicklung mehrsprachiger Lösungen als
seinen Provider für Übersetzungsdienste entschieden", sagte John
Street, President und Chief Executive Officer von USA.NET. "Durch
diese Vereinbarung werden wir in der Lage sein, schnell ein weiteres,
wertsteigerndes Feature in unser Service-Angebot einzuführen. Die
Vereinbarung stellt eine Synergie zwischen E-Mail Kommunikation und
der weiterhin raschen Globaliseirung des Internets her."
"Verbesserungen in der Übersetzungs-Technologie in den vergangenen
zwei Jahren haben Computer-gestützte Übersetzungen auf ein Niveau
gebracht, das dem sich entwickelnden Internet-gestützten
Übersetzungsmarkt Impulse verleihen wird", sagte Steve McClure, Vice
President von Speech and Natural Language Software Research bei der
International Data Corporation mit Sitz in Framingham. "Während die
meisten von uns annehmen, dass Englisch die internationale Sprache
der Wahl ist, ziehen es in Wirklichkeit die meisten Menschen vor, in
ihrer eigenen Sprache zu kommunizieren."
Im ersten Quartal 2000 plant USA.NET, eine eingeschränkte Version
von e-lingos Echtzeit-Übersetzungslösung als kostenlosen Service an
alle Net@ddress Kunden anzubieten. Zusätzlich werden Net@ddress
Kunden in der Lage sein, eine erweiterte Version der
Übersetzungsdienste gegen eine geringe jährliche Gebühr zu
abonnieren. Der E-Mail Übersetzungs-Service wird zunächst sechs
Sprachen umfassen : Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch,
Spanisch und Portugiesisch. Japanisch und verschiedene andere
Sprachen werden in Kürze folgen.
über e-lingo
e-lingo, mit Sitz in San Mateo, Kalifornien, ist ein Application
Service Provider, der Internet-gestützte,
Echtzeit-Übersetzungslösungen entwickelt und pflegt. Zu diesen
Lösungen gehört die übersetzte Suche, Text, E-Mail und Web Browsing.
Durch seine Partnerschaft mit Inktomi Corp. und führenden Anbietern
maschineller Übersetzungen, gewährleistet e-lingo, dass Portals,
ISPs, E-Mail Provider sowie e-Commerce und Content Websites sich auf
ihre Kernkompetenzen konzentrieren und gleichzeitig
Übersetzungsdienste von höchster Qualität anbieten können.
Informationen über das Unternehmen und seine Dienste sind online auf
http://www.e-lingo.com zu erhalten.
über USA.NET
USA.NET (http://www.usa.net), mit Sitz in Colorado, liefert E-Mail
und moderne Messaging Dienste mehr als 12 Millionen Kunden an
darunter Unternehmen, Service Provider und Konsumenten. Zum Angebot
von USA.NET gehört: USA.NET Professional Messaging (für kleine bis
mittlere Unternehmen), USA.NET Enterprise Messaging (für große
Organisationen), USA.NET Web Messaging (Portals), USA.NET Carrier
Messaging (für Service Provider) und USA.NET AdMail (für Verleger).
USA.NETs Outsourcing Lösungen bieten den Unternehmen einen
ausbaufähigen, zuverlässigen und global zugänglichen E-Mail Service
und ersparen ihnen das Durcheinander bei Installation, Betrieb und
Support eines hauseigenen E-Mail Systems. Net@ddress®
(http://www.netaddress.com) ist der mit Preisen ausgezeichnete
Internet-gestützte Konsumenten E-Mail Service von USA.NET.
ots Originaltext: e-lingo LLC
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an: Elizabeth Mars, USA.NET, Tel. (USA) 719-265-2930
oder elizabeth.mars@ciro.usa.net oder Theresa Stephenson, e-lingo,
Tel. (USA) 650-638-2505, Durchwahl 302 oder theresa@e-lingo.com
Website: http://www.e-lingo.com
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE