München (ots) - Die National Instruments Deutschland GmbH gab
heute bekannt, daß sie GfS Systemtechnik GmbH & Co. KG (Aachen) und
deren angeschlossene Tochterunternehmen übernommen hat. Die
finanziellen Bedingungen der Uebernahme wurden nicht bekanntgegeben.
Die in 1981 gegründete GfS ist ein führender Hersteller von Software
für die Automobilindustrie mit Niederlassungen in Berlin, Dresden,
Hamburg und München sowie einer Niederlassung in den Vereinigten
Staaten (Novi, Michigan).
"Aufgrund der gemeinsamen technologischen Kenntnisse und
Erfahrungen von sowohl National Instruments als auch GfS werden wir
unseren weltweiten Kunden führende, computergestützte Meß- und
Automatisierungslösungen für die Automobilindustrie bieten ", sagte
Dr. James Truchard, Präsident und Hauptgeschäftsführer von National
Instruments. "Wir freuen uns darauf, unsere Anstrengungen im Bereich
von Forschung und Entwicklung in Deutschland ausbauen zu können,
indem wir neue Mitarbeiter zum National Instruments Team hinzufügen
und GfS zusätzliche Möglichkeiten bieten". Dr. Truchard fügte hinzu,
daß die 80 GfS Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze behalten werden und daß
Dr. Wilfried Melder, Geschäftsführer der GfS, auch im neuen
Tochterunternehmen von National Instruments Geschäftsführer bleiben
wird.
"Die Zusammenführung von GfS und National Instruments ist nicht
nur für die Produktentwicklung, sondern auch im Bereich Support,
Training, Turnkey Systeme und Vertriebskanäle im Interesse unserer
Kunden," sagte Dr. Wilfried Melder, Geschäftsführer der GfS GmbH &
Co.KG.
National Instruments wird die GfS Produkte ihrer Palette von
Softwareprodukten für Meß- und Automatisierungsanwendungen
angliedern. Hierzu gehört DIAdem(r), die Standardsoftware von GfS zur
Verarbeitung von Meßdaten unter Windows.
"Die Übernahme von GfS stärkt unsere Position als bevorzugter
Softwareanbieter für die Meß- und Automatisierungstechnik", sagte
Alex Davern, CFO, National Instruments. "Mit Ausnahme einer
einmaligen Zahlung im Zusammenhang mit der Übernahme, erwarten wir
aufgrund der Übernahme keine wesentlichen kurzfristigen Auswirkungen
auf den Gewinn pro Aktie".
Dr. Truchard zeigte sich sehr erfreut darüber, daß die
Patentverletzung auf guetlichem Wege beigelegt werden konnte, ohne
daß Kunden davon betroffen wären. National Instruments besitzt
weltweit über 20 Patente für LabVIEW Features, wie zum Beispiel
graphische Programmierungstrukturen und VI Hierarchie. LabVIEW ist
eine führende graphischenProgrammierumgebung für Meß- und
Automatisierungsanwendungen.
Über National Instruments
National Instruments (Stammsitz in Austin, Texas), ein führender
Hersteller von Soft- und Hardwareprodukten für den Aufbau von
computergestützten Meß- und Automatisierungssystemen, wurde 1976
gegründet. National Instruments Systeme werden in Forschung und
Industrie eingesetzt für: automatisches Testen, Laborautomation,
industrielle Steuerungen, Produktionssteuerung, physiologische
Überwachung, numerische Analysen und Datenvisualisierung.
National Instruments Aktien werden an der amerikanischen Börse
(NASDAQ National Market Sy-stem) unter dem Symbol NATI gehandelt.
Weitere Informationen über National Instruments erhalten Sie von den
SEC-Aufzeichnungen der Firma (SEC, Securities Exchange Commission)
oder durch Direktkontakt mit dem Investor Relations Department von
National Instruments unter 001-512-349-5090 oder per E-Mail unter
nati@natinst.com.
ots Originaltext: National Instruments
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie bei National Instruments
Germany GmbH, Konrad-Celtis-Str. 79, 81369 Muenchen, Tel. 089-741 31
30, Fax 089-714 60 35 oder ueber E-Mail an ni.germany@natinst.com,
oder National Instruments InstrumentationWeb(tm) unter
http://www.natinst.com/germany.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS